1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und warscheinlich haben sie anschließend noch 3 Minuten Eigenwerbung hintendran gehängt, stimmts? ;D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ob das soviel besser ist?

    [​IMG]

    Der Schriftzug "Südafrika begrüßt die Fußballwelt" wurde permanent eingeblendet. Da hatten die Österreicher es ja wohl wesentlich besser.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wohl eher nicht!
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Heute gibt es ausnahmsweise mal Positives zu berichten ;)

    Heute kommen zahlreiche Spielfilme in den Dritten. Einige davon in 2,35:1 - und zwar auf

    * NDR - der ja in der Regel das Logo sowieso über den Balken einblendet
    * MDR - der das Logo fast ausschließlich ins Bild blendet, weshalb es mich sehr wundert, dass man heute das Logo mal im Balken hat.
    * HR - der den 2,35:1 Letterboxed ausstrahlt. Interessant ist hierbei, dass das Logo auf "16:9-Höhe" hängt, obwohl der Film ja in 2,35:1 läuft und somit hängt das Logo glücklicherweise nicht im Bild.

    Genauso finde ich es gut und richtig und ich hoffe, dass auch "unbelehrbare" wie der MDR nun Einsicht zeigen und das so beibehalten.

    "Beweisfotos" :)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Diese Einblendungen haben keinerlei Nutzen aber werden auf Nachfrage tatsächlich als "Service" für die behämmerten Zuschauer erklärt.

    Am besten demnächst auch noch als akkustischer Hinweis alle 30 Sekunden: "Die nachfolgende Sendung beginnt um 22:31" !

    Die Logos hängen bei echten Breitkino Filmen meist irgendwo mitten im Bild. Nur wenn der Balken schon im Master drinhängt (Letter Box?) ist das Logo da wo es hingehört: In der Ecke !

    Das wäre wirklich mal ein Anreiz für mich eine Weitwinkel-Glotze anzuschaffen: Bei einer Röhre wäre das Logo trotz der Ausrichtung auf dem Balken ja mitten im Bild, bei einem 16/9 Gerät hätte ich den Film logofrei!

    Leider wird das in der Realität nur selten so gemacht also wozu umsteigen auf 16/9 ?

    Besonders schlimm ist die ARD wo das Logo zur Hälfte im Bild und zur Hälfte im Balken hängt.
     
  6. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Achtung, jetzt kommt das Beste!

    Während des muslimischen Fastenmonats Ramadan, der am morgigen Mittwoch beginnt, wird RTL II mit einer Einblendung auf Beginn und Ende des täglichen Fastens hinweisen. Der Sender arbeitet hier mit dem Zentralrat der Muslime zusammen.

    Ist zwar ein privater Sender, aber was soll das?

    Edit: Natürlich noch die Quelle
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Im WDR lief auch "Brokeback Mountain", allerdings nicht in Cinemascope, sondern in seinem originalen 1.85:1 ;)
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei den Sendern ZDF, ZDFneo, MDR (Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe oben) und gelegentlich WDR werden die Logos bei Letterbox- und Cinemascope-Ausstrahlungen stets in Bild geschoben, sodass sie nicht im Balken sind - eine Frechheit.
    Und zdf_neo schiebt sein Logo bei 1,66:1-Sendungen (also kleine Balken) sogar so weit herunter, dass es mitten im Bild hängt. Siehe hier.
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei zdfneo hängt das Logo bei einer 4:3-Sendung oft sehr weit unten, obwohl keine Letterbox-Balken vorhanden sind.