1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. August 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Dann beklge dich bei den ÖR!
    Die haben schon bevor es das Internet gab in ihren Verbraucheinmagazinen dazu geraden sich zuerst beim Fachhändler beraten zu lassen und dann im Baumarkt oder Saturn o.ä. zu kaufen.

    Wie schon x mal erklärt: bei uns gibt es keine Elektroläden mehr!
    Die wurden schon vor 20 Jahren durch die massive irreführende Werbung der Metro Ketten "Geiz ist geil" und "Ich bin doch nicht blöd" in die Pleite geschickt.
    Wie du diesen Megakonzern das Wort reden kannst und kleine Händler die sich um zu überleben im Internet ein zweites Standbein schaffen als Abseitsplatzvernichter hinstellen kannst werde ich wohl nie verstehen.
    Ich vermute du weißt wieder einmal nicht wovon du redest.
    Da du anscheint mit dem Internet nicht richtig umgehen kannst lass dir gesagt sein: Amazon ist eine Ausnahme!
    Die meisten sind kleinere Händler die sonst untergehen würden!
    Auch wenn sie über Amazon verkaufen sind sie nicht Amazon!
    Oder steht da bei jeden Produkt verkauf durch Amazon drunter?
    Ich wüste nicht, die zwei letzten Bestellungen bei Amazon stammen von kleinen Händlern und die Rechnung wurde von Amazon abgebucht.
    Also übernimmt Amazon auch noch das finanzielle Risiko falls es Probleme gibt.
    Also schau endlich mal über deinen Gartenzaun und lege deine Vorurteile ab.
    Wie viel wirtschaftlichen Schaden allgemein die Werbung Geiz ist geil von den von dir favorisierten Metrokonzern angerichtet hat sollte dir bekannt sein?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Internet ist letztlich Geiz ist Geil. Hat ja Gorcon bestätigt.
    Also ich habe statt Listenpreis für meinen LCD 400 € weniger bezahlt. Beim Händler. Amazon war teurer.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Warum soll ich für eine Leistung bezahlen, die ich nicht in Anspruch nehme? Was hat das mit "Geiz" zu tun?
    Ja, und? Ich hab bei Mediablöd auch mal eine Kompaktanlage zum halben Preis bekommen -- preiswertestes Angebot im Internet lag 20% drüber.

    Wenn ich genau weiß, was ich haben will, dann brauche ich weder GeizIstBlöd, noch den kleinen Händler. Wenn ich nicht weiß, was ich haben will, gehe ich dort hin, wo ich entsprechende Beratung erwarten kann.
    Doch hier hat der kleine Händler auch einen entscheidenden Nachteil: Er kann mir zwar alle mögliche über das Gerät erzählen, aber anschauen und ausprobieren kann ich dieses und vergleichbare Geräte dort nicht, da er nur ein kleines Sortiment vorrätig hat.
    Da ist man dann letztlich bei den großen Elektronikmärkten besser aufgehoben, wenn man die Geräte ausprobieren möchte. Hab ich schon oft gemacht: Bin zum Verkäufer gegangen und um Fernbedienung, Bedienungsanleitung und seine Abwesenheit gebeten. ;) Denn ich muss mit dem Gerät ja zurecht kommen und zufrieden sein.

    Sowas kann der kleine Händler in der Regel leider nicht bieten. Viele haben sich mittlerweile auch nur noch auf wenige Marken konzentriert -- Metz, Loewe, B&O.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Und wieviel sparst Du denn nun bei Drogeriegroßpakungen die Du dann Jahre im Keller hast? Kann ich doch auch, wenn ich es bräuchte, bei Selgros holen. Oder?
    Beim Nachbarn solche Kisten abliefern zu lassen ist mir dann doch zu doof...
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Man muss doch nicht immer etwas sparen... Vielleicht reicht es schon, wenn man sich nicht mehr drum kümmern muss?

    Wie du allerdings auf Großpackung kommst? Die von Gag hier erwähnten Artikel im Beitrag 1, sind stinknormale Verpackungen, keine Großpackungen.

    Und heutzutage gibt es zig Möglichkeiten die nicht Nachbar heißen...
    Packstation in der Nachbarschaft, Garagenvertrag...


    Ich persönlich sehe jedenfalls keinen Grund, warum ich nicht weiterhin bei Amazon bestellen sollte. Außer wenn ich es eh beim Aldi mit nehmen kann oder halt nen richtigen Fachhändler vor Ort habe.

    Allerdings sehe ich das auch differenzierter... Wenn der kleine Fachhändler das Internetzeitalter verpennt, hat er auch irgendwie selbst Schuld.


    @Hose
    Naja, jeder amazon Käufer müsste doch solangsam auch wissen, welche Nachteile Dritthändler haben.

    Allerdings ist das ganze ja noch Beta.
    Amazon will in Zukunft sogar ein Versandzentrum bauen, was sich hauptsächlich um die Lebensmittel kümmert.

    Also einfach mal abwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wenn ich den Abo-Service von Amazon nutze, spare ich 10%, muss nicht daran denken, das Zeug ständig nachzukaufen und verschwende keinen Platz in meinem Vorratsregal.

    Kleine Beispielrechnung gefällig? Ein Zweipersonenhaushalt benötigt pro Monat zwei neue Aufsteck-Zahnbürsten für die elektrische Zahnbürste. Der Viererpack kostet regulär im Laden 19,90 Euro. Amazon bietet ihn aktuell für 11,50 Euro an. Abzüglich der 10% Abo-Rabatt sind es dann nur noch 10 Euro.

    Also lasse ich mir alle zwei Monate ein Viererpack zusenden und hab am Ende des Jahres stolze 59,40 Euro gespart.

    Noch irgendwelche Fragen dazu?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Nein, ich habe keine andere Möglichkeit.
    Tja kauf mal ein AC Modul im MM dafür bezahlst Du 89€uro. Die gehen nicht einen Cent runter.
    Und ob ich für meinen TV 1600€uro oder nur 1200 bezahle ist schon ein unterschied, in anderen Läden gabs den garnicht.
    Wie gesagt vieel Sachen gibts im Einzelhandel überhaupt nicht, auch nicht auf Bestellung.

    Letzens habe ich einen Fernsehtisch bei Amazon bestellt weil kein Geschäft im Umkreis von 20km einen brauchbaren liefern konnte.
    Da ging es überhaupt nicht um den Preis.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren


    Das AC light kostet hier beim Media 59 Euro.
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Mir ging es bei meinem Händler ebenso. Ich habe mich über das Internet über Fernsehr informiert und suchte mir dann drei Modelle aus. Anschließend habe ich alle umliegenden Elektrofachmärkte angeschrieben und gebeten ein Angebot abzugeben. Die Preise kamen und danach erhielter nochmals jeder Fachmarkt eine E-Mail mit dem günstigsten Preis und ob noch was machbar ist. Somit habe ich knappe 600 Euro gespart. Amazon war hier ganz klar unterlegen.

    Und bei solchen großen Geräten wie Kühlschrank, Fernsehr oder ähliches ist mir ein Fachmarkt in der Nähe doch lieber. Den sollte mal etwas kaputt sein, hat man einen direkten Ansprechpartner und da nehme ich auch mal gerne 20 oder 30 € mehr in kauf.

    WAS aber gar nicht geht war das letzte Erlebnis beim Media Markt: Ich brauchte eine Multifunktionsgerät Kopierer-Drucker-Fax und hatte auch schon gewisse Vorstellungen. Da sich aber nach Rund einer halben Stunden noch keiner um mich dem Kunden gekümmert hat, die Mitarbeiter mussten nebenbei ihr eigene Anzeige in der Tageszeitung lesen, zuckte ich mein Handy, guckte bei Amazon nach dem Preis. Der war identisch mit dem im Media Markt und so fuhr ich wieder heim. Dort wurde dann sofort bei Amazon das Teil bestellt. Wenn ich schon in einen Fachmarkt gehe, dann erwarte ich auch einen gewissen Service, den ich wie weiter oben schon geschrieben, auch mit einem höheren Preis gerne bezahle.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren


    Nö, eine Zahnbürste... nen paar Cent ... hält bei mir ein halbes Jahr.:D
    Da die meisten Zahnbürsten im Doppelpack verkauft werden putze ich also ca ein Jahr damit. Na gut wird wohl 1x öfter sein...