1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Gibt es ja auch schon zugenügend.

    VH-1 Classic und MTV Music sind ja schon im Lifestyle Paket. Oder ist Letzterer im Family Paket?

    Dann gibt es ja noch MTV Entertainment (im Family) und Deluxe Music im Basic-Paket.

    Was Musikkanäle angeht, da ist die Versorgung bei UM doch ganz ordentlich.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -2-

    Ja? Wo ist das komplette MTV-Paket??
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -2-

    Ja nur, wenn es sooo wichtig ist, warum existiert dann noch analoges TV, denn da ist sowas garnicht erst möglich?
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Den Kokolores mit dem Jugendschutz haben Sat-Seher auch nicht.

    Wieder einer von vielen Vorteilen ggü. Kabel.

    Aber ich weiss es ja, der nicht vorhandene Rückkanal, von dem keiner so richtig weiss, wofür man sowas braucht, ist natürlich ein ganz entscheidender Nachteil von Sat.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia News -2-

    Der Jugendschutz ist für Pay-TV vorgeschrieben. Via Sat und im Kabel. Pay-TV darf, im Gegensatz zum Free-TV rund um die Uhr Inhalte senden mit FSK-Einstufung wenn der JS gewährleistet ist, pro Sendung aktiviert wird und nicht abschaltbar ist.
    RTL, Pro7 und Co ist Free-TV (auch wenn es im kabel verschlüsselt ist) und die müssen sich an Uhrzeiten halten wenn sie Inhalte mit FSK-Einstufung senden wollen.
    Mit JS kommt man also da nicht Berührung.
    Das hat auch nichts mit Unity Media zu tun.
    Da die Kabelanbieter aber nun mal Reciver ausgeben die Pay-TV-fähig sind und man jederzeit auf die bestehende Karte pay-TV zubuchen kann muß der Receiver dies nun mal sicherstellen, oder später das CI+ Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2010
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -2-

    Ach, logisch! Denkfehler meinerseits.
     
  7. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Ich glaube wohl eher das du gar kein Sat TV hast. Aber sicher hat Sky Jugendschutz. Auch über Satellit ( bis 22.00 Uhr FSK 16 / bis 23.00 Uhr FSK 18) gibt es den Jugendschutzpin.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -2-

    Wenn dem so war, war dein Receiver falsch eingestellt oder es war nichts für Kinderaugen.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -2-

    Das mag ja sein, aber ich brauch trotzdem nicht einzupinnen. :)
    Hat man beim HD S2 Plus in den Einstellungen ganz schnell abgeschaltet.
     
  10. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: Unitymedia News -2-

    Es geht mir nicht darum, dass UM und Sky das gesetzlich vorgeschrieben anbieten müssen. Ich frage ja nur, was das überhaupt soll? Wer wird da denn geschützt. Bei mir gibt es keinen Jugendlichen, der geschützt werden muss. Und wenn, dann würde ich mich selbst drum kümmern. Der Staat hat hier gar nichts zu suchen.
    Wenn ein Kind im Internet Hardcore... schauen kann, wann es will, aber im TV dafür jeder normale Seher ständig beim Zappen gestört wird, hemmt das den TV-Genuss ungemein. Daher fordere ich ja, dass diese Jugendschutz-PIN abgeschafft gehört.

    Eine sinnvolle Lösung wäre daher, grds. die Sperre zuzulassen, aber dem User zu erlauben, sie dauerhaft zu entfernen, wenn er das denn will.

    Und eigentlich gehts mir ja darum, dass endlich diese ganzen Zwangsboxen verschwinden... das lässt sich heute nur durch CI-Module darstellen. Ich höre aber immer nur, dass gegen diese wegen dem ach so wichtigen Jugengschutz gewettert wird. Dieser ist aber - wie gezeigt - eh fürn A... Also spricht eigentlich nix mehr gegen ein Alphacrypt z.B. Man sollte halt einfach nur das Gesetz ändern und gut is. Schon würde die Digitalisierung und die Anzahl der Sky-Kunden problemfrei steigen.
    UM und Sky würden einfach nur noch CI-Module (1.0 - kein + Müll) verschicken und eine Karte dazu und Ende...
    Natürlich darf man auch optional deren Zwangsbox haben, aber die gut betuchte Kundschaft stellt sich sowas eben nicht ins Wohnzimmer, Kinderzimmer, Keller... u.a. Die Leute wollen TV einfach nur sehen wie zu analog-Zeiten. Also muss die Grundverschlüsselung endlich weg. Und wenn man mal wonaders Sky BuLi z.B. schauen will als im Wohnzimmer, nimmt man die Karte eben mit zu nem andren TV. TV könnte so einfach gehen... Aber die Anbieter wollen ja nicht...
    Das führt zu Schiffbruch wie bei den DRM MP3s, die ja auch keiner gekauft hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.