1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2010.

  1. Pannenpaule

    Pannenpaule Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Die sollten lieber das Geld in das Programm als in den VPRT stecken. Die einzigen, die das wohl jetzt kapiert haben, sind die von der RTL-Gruppe. Und wenn ich dann höre, das geht von Sachsen aus, dann sollte man sich dort mal die privaten Regional-TV-Sender angucken, die mehr Produktplatzierung und Schleichwerbung im Programm haben, als sämtliche sonstige TV-Stationen in Deutschland zusammen. Im Hörfunk ist eh Hopfen und Malz verloren. Qualität und Sachsen, dass passt nicht zusammen, besonders wenn es um Rundfunk und freie Berichterstattung geht. Naja, bei den ganzen Funktionären, die schon in der DDR Funktionäre waren, und dann auch noch zu verachtende Funktionäre, die heute immer noch das sagen haben, was will man da erwarten?
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Die Privaten ordnen sich der Quote unter (das ist verständlich) aber warum tun die Öffentliches dies ebenso?

    Das Programm der Privaten ist belanglose Unterhaltung, aber wo genau zeigen die Öffentlichen, das ihr Programm mit Inhalten angereichert ist. Sendungen wie Anne Will, Hart aber Fair, Musikantenstadl zur Primetime oder Maischberger, sowie die reißerischen, teils schlecht recherchierten Beiträge aus WISO, Monitor und Kontraste sind leider nur noch ein Schatten der Qualität, wie man sie noch aus den 80er her kannte. Das finde ich schade.

    Der Expansiosdrang der Öffentlichen kostet nicht nur unnötig Geld, insofern dass man auch dort nicht weiß, wie man die unzähligen Sendestunden füllen kann, Beiträge wie Zimmer frei, Lindenstraße, Planet Wissen und viele mehr laufen in Dauerrotaion auf allen Kanälen. So kann man scheibare perverse Abneigungen wie "Kultur" auf "gesonderte Kanäle für Minderrheiten" bringen, man möchte den Stammzuschauern der Hauptprogramme dies nicht zumuten. Oder wie kann man sich erklären, das gute Beiträge wie Tracks nicht auf dem Hauptkanal läuft, sondern verbannt auf arte. Die Wiederholungen auf ZDF Theater, 3sat u.s.w.

    Auch die 64 Radiostationen sind Ausdruck: Wir bekommen ja das Geld, wir können es uns leisten, gut fürs Ego, hat aber sonst eigentlich keinen sinnvollen Nutzen.

    Das führt soweit, das gerade der WDR eine so starke Regionalisierung der Hörfunke mit einem WDR2 durchführt, dass man in großen Teilen NRWs keine Nachrichten mehr hören kann. Fährt man aus Essen raus, werden die Nachrichten unterbrochen durch die Nachrichten des Dusiburger WDR 2 und unter der Autbahnbrücke wird der Satz des Moderators unterbrochen und schwupps hört man den Moderator von WDR2 Rhein und Ruhr.

    Nimmt man die Nachrichten und möchte wirklich Qualität haben und nicht Schlagzeilen als PowerPoint Folien (wie in der Tagesschau) dann muss man doch zwangsläufig auf die Private Presse zurückgreifen. Ich frage mich immer wieder, warum finde ich Nachrichten und Hintergründe die ich in der SZ, die ZEIT oder FAZ finde - nicht im Fernsehen? Und wenn man sich die Mühe macht, Nachrichten und Beiträge auf DLF oder DKultur zu hören, kommen die Nachrichten und Beiträge zumindest beim WDR als banal und abgeflacht vor (ich denke hier besonders an WDR 2 und WDR 5).

    Und noch etwas ist schon merkwürdig, da fordern viele die im Forum das Abschaffen der Privaten, die selbst nach eigenen Bekunden für viel Geld Pay-TV abonniert haben. Also zahlen sie nochmals für den scheinbaren Schwachsinn, den sie bei den Privaten als Dummfunk verteufeln. Es ist schon klar, würde die Politik das Privatfernsehen abschaffen (viele würden dann applaudieren - gäbe es kein Pay-TV mehr in Deutschland).

    Ohne Privatfernsehen könnte man auch dieses Forum einstampfen. Sich nur über 22 öffentlichen Sendern zu unterhalten, auf denen größtenteils Beiträge wiederholt werden, dürfte wohl ziemlich langweilig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Kannst du mir mal sagen für welchen Schwachsinn ich bei Sky zahle? Dort laufen weder irgendwelche Gerichtsshows in Dauerschleife, dort gibt es kein Frauentausch und ein 9Live Programm sehe ich dort auch nicht, also wo ist der Schwachsinn im Pay TV zu sehen?


    Das einzige was die VPRT mit ihren Vorstoß machen, ist davon abzulenken das ihre Werbefinanzierte Programme auch von mal zu mal schlechter werden.

    Ich hab in ende der 80er und in den 90er sehr gerne die Privaten gesehen, aber denen ihr Angebot wird von mal zu mal schlechter. Das soll übrigens keine Verteidigung für die ÖR sein, auch dort muss man einiges korrigieren aber das selbe gilt auch für die Privaten den bei denen liegt auch sehr viel in Argen.

    Aber während von der VPRT nur Vorschläge kommen wo die ÖR sparen können , was übrigens nur Vorschläge sind die den Privaten zu gute kommen und in Wirklichkeit kaum Einsparmöglichkeiten bringen, tun sie bei sich selbst nichts.

    Die Privaten verhindern statt dessen weiterhin einen gescheiten Nachrichtenkanal. Aber nicht damit sie selbst einen ordentlichen Nachrichtenkanal auf die Beine stellen können, sondern nur das weiterhin ihre Pseudo Nachrichten Kanäle existieren können die sie ja dann angeblich einstellen müssten.

    Das ist aber ein Bekentnnis dazu das der Zuschauer einen ordentlichen Nachrichten Kanal möchte, sonst hätte man ja vor einen ÖR-Nachrichtensender nicht solche Angst.

    Also liebe VPRT macht selbst was Ordentliches dann kann man euer Verein auch ernst nehmen.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Selbst falls das völlig richtig sein sollte (ich kann mich an Monitor in den 80ern nicht erinnern und du sicher auch nicht.) änderst du das nicht dadurch, dass du einfach oben konsequent das wegnimmst, was den jungen Zuschauer interessieren könnte.

    Wenn ein Talk weniger reißerisch wird, spart das keinen Cent. Wenn Frontal weniger Ausfälle hat spart das auch keinen Cent. Im besten Fall bleiben die Kosten gleich. Und wo kommt dann die Milliarde her?

    Deine Kritik mag nicht unangebracht sein, hat mit der privaten WUnschliste aber NICHTS zu tun. Du bist an besseren Inhalten und sinnvoller Aufstellung interessiert. Die Privaten wollen nur, dass bestimmte Inhalte einseitig zu ihnen verschoben werden. Dafür packt man die Sparkeule aus.
    Will man n-tv oder N24 verbessern? Nein. Man will EinsExtra weghaben. Damit stehen die Privaten natürlich relativ gesehen besser da, aber absolut ist das eine Verschlechterung.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Dazu eine ähnliche Bewertung und Strategien von RTL:
    http://images.derstandard.at/2009/10/07/gerhardzeilermedientage.pdf
    "Da hatte RTL die Katze aus dem Sack gelassen", der Zuschauer soll in Zukunft mehrfach zahlen
    => Aus Free-TV soll Pay-TV werden! :mad:

    RTL und der VPRT haben auch schon frühzeitig ZDF-Neo bekämpft:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/227324-rtl-kritisiert-zdf-neo.html => die nennen das Zielgruppenklau :D
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3601539-post170.html

    Weiter so, öffentlicher Rundfunk!
    Und auch weiterhin Sendungen bringen, die der elitären Kapital-Gruppe nicht gefallen:
    YouTube - Vorsicht vor CI+ (ein Beitrag von ZDF WISO).

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Ordentliche Nachrichten? In den "heute Nachrichten" gestern um 19.00 behauptet man allen ernstes Rußland "lehne weitehin ausländische Hilfe ab". Dabei sind die Italiener, Polen und Bulgaren schon seit Tagen da. Und diese Erkenntnis habe ich aus n-tv, nicht aus deinen überirdischen und hochqualitativen ÖR-Journalismus gewonnen.

    Abgeshen davon, müsstest du mal Sat haben um bei Feeds sehen zu können, wie Journalisten der Privaten die Mikrofone mit den Logos wechseln um auch für andere private Sender das Material nutzen zu können. Un was machen die göttlichen ÖR mit den Milliarden? Fahren mit 50 Leute hin, und wissen nicht mal, daß Rußland bereits seit Tagen ausländische Hilfe angenommen hat. Ach, hör auf...:mad:
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Bei dir bemerke ich eine sehr Starke Antipathie zu den ÖR, wirst du von Doetz bezahlt?
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Ich kann den Link nicht öffnen.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Beim kopieren im Forum wurde nur ein verstümmelter Link übernommen, hat da Doetz auch seine Finger drin? :LOL:
    => http://images.derstandard.at/2009/10/07/gerhardzeilermedientage.pdf

    :winken:
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Privatsender: "ARD und ZDF könnten eine Milliarde sparen"

    Was erzählst denn du hier?

    ZDF heute-Sendung vom 7. August 2010 - ZDF heute - ZDFmediathek - ZDF Mediathek