1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Die wird täglich durchgeführt. Mit der Fernbedienung.
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Am 31.07.2010 hat der HR nach mehr als 8 Jahren mal wieder seinen ersten Tatort aus dem Jahre 1976 gesendet: Frankfurter Gold.
    Sogar spät abends, sodass der Tatort erst weit nach Mitternacht endete.
    Dennoch blendete man noch vor dem Filmabspann (also ein Abspann noch vor dem mit der Doldinger-Melodie) nach dem Ende der Handlung sofort aus und es wurde schreiend der nächste Tatort angesagt.
    Man scheint seinem eigenen ersten Tatort also mit ziemlich viel Würde gegenüberzutreten... Was denkt sich dieser mickrige hessische Rundfunk eigentlich?
    Eine Frechheit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2010
  3. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das Thema Abspänne ist allgemein im Fernsehen ein leidiges Thema und auch einer der Gründe warum ich mir auf den Privaten höchstens noch C-Filme und den ÖR B-Filme ansehe.

    Der Abspann gehört einfach zum Film und ist doch das Beste um sich den Film noch eine Weile nachwirken zu lassen... Wer will denn schon 1 Sek nach schluss schon mit den nächsten Infos beballert werden?
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Genauso sehe ich das auch :winken:
    Aber irgendwo ist ja leider auch die Masse der Kulturbanausen schuld.
    Sehr bedauerlich.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Man muss sie eben zwingen. ;) Ich mein in Neuseeland denkt man über Haftstrafer für Feilesharer nach, in Saudi-Arabien sollen sie gleich für 5 Jahre ins Gefängnis wandern. Da kann man den Abstand verpflichtend machen.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Abstand? Wovon?
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    ...vom vorzeitigen Ausblenden oder Vollquatschen des Abspannes.

    :winken:
     
  8. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Viele beschweren sich auch über die Einblendung des Cornerlogos. Ich persönlich habe damit grundsätzlich keine Probleme. Ich fände es aber schöner, wenn es erst nach dem Vorspann eingeblendet und vor dem (natürlich vollständigen) Original-Abspann ausgeblendet werden würde. Nach dem Abspann könnte man ja wie früher noch eine Infotafel mit den wichtigsten Daten des Filmes einblenden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das ist totaler Unsinn! Es spielt keine Rolle wie lang der abspann ist, denn man verdient nicht einen Cent mehr wenn man den nicht sendet! Es gibt ja keine Werbeunterbrechungen wie bei den Privaten.
    Daher könnte man den Film so senden wie es sich gehört.

    In letzter Zeit muss ich leider auch immer wieder aufnahmen löschen weil der Abspann fehlt.

    Die Rechteinhaber sollten die Sender dazu vertraglich zwingen den Film komplett zu zeigen. Dass das geht beweisen ja einige Filme wo der Abspann komplett läuft oder sogar das Logo des Senders ausgeblendet wird (z.B. auf arte).
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und wer legt fest, das Leute die den Abspann nicht schauen Kulturbanausen sind? Die Fraktion der Abspannkucker?