1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue DVC 3000 / 1500

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Jürgen31, 28. Mai 2010.

  1. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    Anzeige
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    also ich hab nicht das genaue Datum, aber es sind erst ca 5 Jahre. :winken:

    Microsoft gibts schon deutlich länger und die arbeiten mit tausenden Entwicklern auch noch an ihren Fehlern.
    Da ist natürlich keine Entschuldigung, aber es gibt keine Software ohne Fehler.

    Wenn MS das System öffnen würde, könnte jeder ganz toll Software installieren.
    Einige im Forum haben schon das Problem ein Softwareimage zu brennen und zu installieren, was wohl passiert wenn jeder eine xbeliebige Software installieren darf. Wer soll das supporten? :eek:

    Gruß Olaf
     
  2. andreas1972

    andreas1972 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2007
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Moin,
    ich kann Olaf nur unterstützn!!! Es ist das gleiche Prinzip, wie bei Apple. Das System ist auch ehr geschlossen und läuft deutlich stabiler.
    Für mich ist es nur wichtig, daß ein System läuft und wenn nicht, daß es ein Update gibt.

    Gruß
    Andreas
     
  3. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo zusammen und hallo Scooter,

    EP in dieser Konfiguration gibt es seit Herbst 2005 und nicht schon 10 Jahre.
    Als "aktiver" Nutzer der ersten Stunde, gebe ich Dir insoweit recht, daß ich für ein System in dieser Preisliga erwarte, daß Updates und Service (Firma und Hotline) exakt klappen. Leider habe ich mich da immer wieder wie ein "Betatester" gefühlt und im Laufe der Jahre das System komplett neu installiert (hatte aber auch Galileo).
    Ich muß dazu sagen, daß ich keinen "ordentlichen Händler" wie HolliH hatte (Hut ab vor seiner fachlichen Kompetenz) , sondern mein Gerät im "Markt" gekauft habe (Hilfe=0). Mit all den Service-Updates, Umbau auf EP-Max mit HD und diversen Optionen habe ich mittlerweile für das System insgesamt 4500 €uronen ausgegeben.
    Damit ist für mich das neue DCV für 3000 € eigentlich ein "Schnäppchen", wenn denn dann alles so geht, wie versprochen und ich es mir vorstelle.
    Da meine EP zur Zeit stabil läuft (vor allem die Problematik Fotos), warte ich noch, bis diese System den "Löffel" weglegt (die Zeit ist ja schnellebig), aber eines Tages kommt der Augenblick, wo ich, wenn die Kritiken zur neuen EP positiv verlaufen, mich wieder, bei allen Problemen für das System entscheiden werde.

    Viele Grüße aus Sachsen
    gez. GerdH

    __________________________________________________________
    EP 400GB mit Umbau auf EP-MAX-Sat-HD, Premium Paket, Analog-Paket, 1 TB, 2 GB-RAM, Galileo mit 1 TB Segate, Reserveplatte 1TB EP V3.2, Relax, Tastatur, Netzwerk zur EP mit QNAP 210, Plasma Pana, BD Pana, Ton Yamaha 3800
     
  4. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Ich habe meine Ente seit ca. 4 Jahre. Und sie läuft gut und stabil. Die meisten Probleme konnte ich mit Hilfe des Forums lösen. Mein sogenannter Händler kann die "Dinger" auch nur verkaufen. Hilfe gab es so gut wie keine. Jedenfalls müßten die Händler von MS besser geschult werden (außer HolliH-er hat mir auch schon viel geholfen,Danke!). Wegen Neukauf werde ich warten, bis die "Kinderkrankheiten" beseitigt sind, und meine Ente mal aufgibt (blieb ja nicht nur beim Kaufpreis). Wenn man das alles zusammen rechnet, dann ist der Neukauf wirklich ein Schnäppchen.
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Die Händler-Schulungen müssten dann halt nach jedem Software Update wiederholt werden. :rolleyes:
    Wenn man sich im Nachrichten-Fenster oder im Web die Neuerungen jeder kostenlosen Zwischen-Version durchliest, findet man immer wieder so viele Verbesserungen, dass man einfach selbst mit dem Gerät "arbeiten" muss um sich aus zu kennen. Einmal Handbuch lesen:)D) oder Schulungen helfen da kaum.

    Na zumindest laden die neuen Versionen ab RV 4 Updates Updates auch aus dem Web. Dann braucht man sich zumindest nicht mehr um CD/DVD´s kümmern. :love:
    Braucht die nur noch für alle Geräte fertig werden.
     
  6. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Das ist natürlich ein zu berücksichtigendes Argument ! Offenes System mit Internet-Anschluss öffnet auch das Tor für Viren.

    oldi_digi
     
  7. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    Umstieg ?

    Hallo Ihr,

    welche "handfesten" Argumente (außer Technik-Begeisterung) gäbe es, um von einer EP auf eine DVC 1500 umzusteigen ?

    Eigentlich nutze ich das Gerät "nur" zum Aufzeichnen von TV- und Radio-Sendungen, zum Brennen von Video-DVDs (nach Wegschneiden der Vor- und Nachläufe bei TV-Aufzeichnungen) und in geringem Umfang zum Konvertieren analoger Medien. Hinzu kommt jetzt meine Absicht, Aufzeichnungen extern zu sichern. HD ist (noch) kein Thema.

    Ich befürchte, dass die EP im Vergleich zu den DVCs bei der Wartung vermehrt vernachlässigt wird (wo doch MS jetzt schon mit Fehlerbehebung nicht nachkommt), obwohl ich ungern auf den 0 Watt Standby Modus verzichten würde. Das Wiederverkaufsargument bei der EP spielt keine Rolle mehr. Auf die max. 100 €, welche ich jetzt noch bekomme - ab nächstem Jahr wohl nichts mehr - kann ich gut verzichten.

    PS 4DiMotion bietet die DVC bis Ende August für 180 € unter Marktpreis an.

    oldi_digi
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    @oldi_digi

    ganz ehrlich, ich glaube Du kannst mit dem Neukauf warten bis HD für Dich ein Thema ist.
    Ausser Technikbegeisterung und das "schöne neue Design" hättest Du kaum einen Vorteil.

    Das Du mit dem neuen Gerät die aktuellste RelaxVision Software, größere Festplatte und schnelleren Prozessor bekommst bringt Dich glaube ich nicht voran.

    Gruß Olaf
     
  9. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    Hallo Olaf,

    auch hier danke für Deine Einschätzung und die "ehrliche" Antwort. Vielleicht bekomme ich ja noch andere Argumente. Wie sieht's mit Performance aus (z.B. schnelleres Umrechnen beim Video-Brennen) ?

    oldi_digi
     
  10. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: neue DVC 3000 / 1500

    ich habs nicht mit der Stoppuhr kontrolliert, aber eine Filmerstellung auf normale DVD hat beim MAX und DVC3000 genau so viele Minuten gedauert (gleicher Film natürlich ;) )
    Mag sein das es an der .0 Version liegt und das noch verbessert werden kann.

    Gruß Olaf