1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2010.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Selbst Bänker machen Fehler... ;)


    DAS hätte nahezu perfekt an meinen nicht beendeten Satz dran gepasst,
    Du hast also fertig gedacht..., schön. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Vollkommen richtig.

    Die BL hat sich noch nie für das dt. Pay-TV gerechnet. Genau deswegen gibt es seit Jahren die Probleme. Es gibt offensichtlich nicht genügend Fußballfans die bereit wären, die notwendigen Preise für rentables Fußball-Pay-TV zu bezahlen.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Ich. :love:
     
  4. panteon

    panteon Guest

    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Hi TV Fans, die von der DFL wissen vielleicht mehr wie andere und da Sky zu wenig Kunden wohl hat, haben die zu wenig Geld für Ihr Programm und wenn Murdurch sagt das er ständig Geld dazu geben muss und es ist für ihn ein verlust geschäft dann würd er die Anteile Verkaufen und wenn er das tut als Miliarden Geld Mann dann werden andere Sky nicht kaufen.
    Die Filmstudios wollen verdienen und nicht ständig bei Senderplattformen was dazu geben, dann werden wohl einige Sender sich wohl umsehen woanders rein zu kommen oder eben jeder vermarktet sein Programm oder Programme alleine? und es ist möglich das alle Sender bei Sky und im Digital Home Paket mit KDG und Co verhandeln wo die den dann eingene Kanäle geben um mehr Geld zu verdienen?dann ändert sich der PAY TV markt rapide und das wird dann soweit gehen der das Beste Programm hat wird überleben alle anderen gehen unter, den nur die Großstudios der Filmindustrie können das überleben da die selbst in Ihren Archiven genug Filme haben um Jahre zu senden ohne sich zu wiederholen warner soll alleine über 7000 Filme haben und bei Columbietrista ist es ähnlich und bei Fox dem Murdurch gehört ist es auch so.
    Alle kleinen wie Silverline werden es schwer haben oder sehen gehen unter, ihnen fehlt das Geld!
    Gruß
    Panteon
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Warum sind den damals die 1 Mio Kunden nicht zu Arena gewechselt? Wenn Buli doch so toll ist. :rolleyes:
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Beim letzten Punkt gehe ich nicht mit, wieso sollte beispielsweise die Einbindung von 'Eurosport HD' ein Problem sein, und gerade der Wintersport hat extrem viele Anhänger*, auch die Rechte für Golf oder DEL werden nicht so exorbitant sein.

    *Biathlon schauen wir beispielsweise meist auf Eurosport, schon deshalb, weil die Rennen überwiegend am Tage ausgetragen werden, und da sind wir nicht daheim, die ÖR haben im Abendprogramm keinen Platz für Wiederholungen...
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    @ Athlon63 :

    Bei der Bank-Sache ist das auch eine Frage des Kunden. Wenn ich von einem Produkt keine Ahnung habe, lasse ich - mit gesundem Menschenverstand - die Finger weg. Wenn ich zur Bank gehe und sage, dass ich einen Kredit haben möchte, mir aber auch gleich noch eine Alterversorgung aufschwätzen, dann bin ich blöd, wenn ich den Vertrag unterschreibe.

    Bei Sky ist es so eine Sache. Es ist ja nicht das erste Mal, dass man sich so die Unterhosen hat ausziehen lassen. Zunächst war der Sublizenzierung, die zu deutlich überzogenen Konditionen, Premiere fast in den Ruin getrieben hat. Dann kam Murdoch der die wertlosen Premiere-Anteile übernommen hat.

    Sky/Premiere hängt ja nicht erst seit heute am Tropf. Das Spielchen geht bereits fünf Jahre lang. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass man bei Sky/Premiere Hirn und v.a. Vernunft ausschaltet wenn es um das Thema Fußball geht. Da geht es nicht nur um die Bundesliga, sondern auch um DFB-Pokal/WM/CL/EL/PL. Hauptsache Fußball und das am besten die ganze Woche lang 24/7. Das Verbände das Geld gerne nehmen, ist nur verständlich. Nur sich dann bei den Verbänden beschweren und ankriechen und wimmern, widerspricht meinem BWL- und auch Moralverständnis.

    Es gibt bei Sky Sport seit Jahren keinen Ausgleichssport. Gut, als MLB/NFL/bisschen NHL-Fan bin sehr froh über ESPN America. Aber außer 8 Stunden Golf, 6 Stunden DEL (an den Wochenenden) und 7 Stunden F1 (alle zwei Wochen) gibt es nichts mehr, was mit Sport zu tun.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Ja, die guten alten Zeiten ohne Konkurrenz. Auch damals hat es nie zu mehr als 2,3 Mio Abonnenten gereicht....
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Absolute Zustimmung!

    Das sehe ich etwas anders, aber das darf man ja wohl auch... ;)

    2014 keine Fußball-WM auf Sky bzw. später mal keine CL, EL, ... alles bisher in gewohnt gutem HD,
    DAS wäre für mich schon ein gewichtiger Kündigungsgrund!

    Nun ja, dafür ist ja jetzt 'Eurosport HD' dabei, der ist (zumindest für uns) mehr als NUR ein Ausgleich! :love: :winken:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Immer diese Milchmädchenrechnungen. :eek:

    Ein Transponder bei Astra kostet zwar nur ca. 6 Millionen Euro/Jahr, aber die Kabelgesellschaften wollen auch Geld für die Einspeisung.

    Deine sonstigen 20 Euro/Jahr pro Kunde dürften bei weitem nicht einmal die Verwaltungskosten decken.

    Wo bleiben die 19% Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Dividenden usw.?

    Verdoppele den Abo-Preis auf 40 Euro/Monat, dann kommst Du vielleicht in realistische Größenordnungen.