1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Genau!

    1000% Zustimmung !!!!!
     
  2. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Ähm, werter UM-Portal, deine Rechnung würde heißen, dass jeder Komplettkunde für die Fußballsparte als Vollzahler gilt und der restliche Content keinen Cent verschlingt.

    Zudem gibt es mit ziemlicher wahrscheinlichkeit fast keinen Kunden, der überhaupt die offiziellen Preise zahlt, also keine Gutschriften oder dergleichen hat. Und was direkte Bundesligakunden betrifft (also auch die Welt+Liga Leute) sprach Sky bisher immer von lediglich um die 500.000 - jeder, der auch Film dazu hat, muss ja auch jene Rechtekosten mit einbringen, womit der ARPU für Fußball deutlich sinkt.

    Wenn man die Liga- und Sportsparte einzeln betrachtet, dürfte für den gesamten Fußball allgemein derzeit wohl höchstens ein ARPU von etwa 20 einspielbar sein, weil andere Inhalte ja schließlich auch finanziert werden müssen.
     
  3. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Klar ist es das nicht. Aber glaube nicht, das alle Buli gucker HD fähig sind und ob man auf die SD`ler einfach so verzichten kann.
    Das würde noch weniger Einnahmen bedeuten.
     
  4. Landinho

    Landinho Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Natürlich war es so. Premiere war für 18 Monate offen wie ein Scheunentor. 12 Monate davon konnte man die Bundesliga für Lau schauen und Premiere hat absolut nichts dagegen unternommen.

    Jeder Baumarktreceiver konnte per AU den neuen Schüssel generieren.

    Andere Anbieter mit Nagra2 (Digi+, PolSat) haben das Problem mit einem Kartenwechsel in den Griff bekommen.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan


    Die Buli ost dafür verantwortlich, dass es ünerhaupt PayTV in Deutschland gibt!

    Wie hat das denn angefangen? Teleclub hatte fast niemand. Der Erste Boom kam mit Premiere analog und der Bundesliga (Topspiel). Erst dadurch bekam die Republik überhaupt mit, was Pay TV ist.

    Der zweite Boom kam durch Digi-TV und damit verbunden mit allen Spielen libe und in voller Länge.

    Der dritte Boom -alle Spiele in HD- steht bei Sky noch aus.


    Die Buli-Kunden abonnieren eben auch andere Pakete, dadurch verursachen sie nicht höhere Rechtekosten, im Gegenteil, Sky wird dadurch ein mächtigerer Einkäufer für Filme.

    Icu bin froh für jeden neuen Abonnenten, egal welches Paket, hauptsache diese Premium-Plattform wird gestärkt.
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Die SDler sind HD-fähig, sobald man ihnen einen 20-Euro-Billig-HD-Receivef als Leihgerät schickt.

    Ist billiger als jedes jahr 3 TP extra anzumieten.

    Problematisch wirds im Kabel ausser Netcologne
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Hast jemals etwas von BWL gehört? Wenn nicht, es ist üblich das zwei Parteien einen Vertrag abschließen. Es hat niemand Sky gezwungen solche Unsummen für die Bundesliga auf den Tisch zu legen.

    Die DFL hat marktwirtschaftlich vollkommen vernünfitg argumentiert und mehr bekommen als die Marke "Bundesliga" wert, weil Sky meinte, dass sei die Bundesliga wert.

    Man kann die DFL mögen oder nicht - bin auch nicht unbedingt ein Freund- aber jeder hätte genauso den Mehrwert genommen. Wenn ich ein Auto für 10.000 € verkaufen möchte, es aber jemand auch für 15.000 € bezahlen will, sage ich nicht nein. ;) Und das man seitens des Verkäufers nicht immer mit dem unbedingten Marktpreis anfängt, sollte auch verständlich sein.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    @sunny2k1
    Richtig, Sky hat diesen Rechtepreis ohne Not und freiwillig geboten. Leider begreifen das einige in diesem Forum nicht.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Sollen sie es doch gleich machen, wenn sie meinen das sie es besser machen können, was ich aber bezweifle.
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Hallo,

    interessant ist ja, dass es -dem Handelsblatt-Artikel-nach, offensichtlich in der Medien-Szene Leute gibt, die ein augenfälliges Interesse an einem baldigen Ende von SKY haben. Steht der im Handelsblatt zitierte Rechtehändler etwa der Telekom nahe?

    Wenn SKY wirklich dauerhaft eine Überlebenschance haben will, dann hilft nur folgendes:

    - freie Receiverwahl,
    - klare Abo-Strukturen, keine Rabatte mehr,
    - geschulteres Personal an der Hotline,
    - klare Antworten auf Kunden-Mails, kein allgemeines Bla, Bla,
    - konzentrieren auf einen Themenbereich, also entweder Sport oder Film und Dokumentation,
    - Rechte nicht mehr zu Festpreisen kaufen, sondern gestaffelt nach Abo-Zahlen.


    Ich nehme allerdings an, nichts von alledem wird passieren, denn schon die deutschen Manager haben die deutsche Mentalität in Sachen Pay-TV nicht verstanden, wie sollen es da erst angelsächsiche Manager verstehen?

    Übrigens, ich habe SKY nur wegen des Sports, insbes. wegen Fußball.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010