1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2010.

  1. conspiracy

    conspiracy Guest

    Anzeige
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Exklusivinhalt bedeutet in Deutschland nicht Fortbestand des Pay-TVs sondern Schaden für die Inhalte selbst, weil diese dann schlichtweg fast keiner mehr sieht. Ich kann mir echt nicht erklären, wie sich dieser Trugschluss hier im Forum und wohl auch in den Köpfen der Verantwortlichen von Sky so lange halten kann. Hier wird nunmal eher auf eine Sache verzichtet, als dass man sich wegen ihr teures Pay-TV zulegt, da kann man das Exklusivitäts-Märchen noch so oft runterbeten :winken:
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    na das ist von zwölfe bis zmittag gedacht

    das iptv ist noch weniger verfügbar als kabel
    außerhalb der ballungsgebiete ist da wüste, in de als auch at.
    es gibt noch immer gegenden in beiden ländern, wo es gar kein breitband gibt.
    und nein, iptv über umts---am besten gleich wieder vergessen...

    und da tkom mit konkurrenzprodukten in de unterwegs ist (buli)
    ist ein roi noch weiter weg als bei sat und kabel
     
  3. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant


    Hm ... IP TV über Sat und Kabal würde doch auch gehen.

    Über Sat gibt es inzwischen auch Flatrates zu guten Preisen und sehr hoher Geschwindigkeiten.

    Ich glaube das könnte sogar über das Stromnetz funktionieren..
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Wie oft etwas verfügbar ist, ist völlig egal. Sky braucht Kunden. Jeden möglichen Kunden. Und im Kabel sitzen mal eben 30 Mio Haushalte. Bei IPTV über die Telekom sind es zwar erst etwas über 1,2 Mio Kunden, aber IPTV wächst im Vergleich zu Sky. Es ist also davon auszugehen, das die Kundenzahlt Jahr für Jahr steigt. Spätestens Ende 2011 dürfte man bei vielleicht 2 Mio Kunden sein. 2015 vielleicht schon bei 4 oder 5 Mio. Hier schlummern einige potenzielle Skykunden. Wer sich Entertain, vielleicht sogar mit VDSL heute holt, dürfte schon ein bisschen was mit Technik und HD am Hut haben. Ganz nebenbei hat die Telekom schon heute 100000-200000 Bulikunden. Das ist ne beträchtliche Zahl für die kurze Zeit. Auch hier wird sicher der eine oder andere auch Interesse an Filmen, Serien, Dokus oder der CL haben. Ich würde wetten das Sky, falls sie morgen bei IPTV wieder aufschlagen, Ende 2010 durch die Telekom 50000 Neukunden verbuchen kann. Vielleicht sogar mehr. Und da die Gesamtkundenzahl von IPTV steil steigt, sind automatisch auch Wachstumsraten für Sky drin, falls sie sich nicht ganz blöd anstellen.

    Letztlich wenn man es nüchtern betrachtet, profitieren alle davon. IPTV Kunden kommen auch an Sky ran. Sky bekommt endlich mal wieder NettoNeukunden und kann davon ausgehen das über IPTV die Kundenzahl eher steigt als fällt. Und die Telekom kann ihr Produkt Entertain ebenfalls aufwerten. Verlierer gibt es hier nicht.

    Und die Kabelkunden sollten auch gleich behandelt werden. Wenn dem Kunden a nicht alle HD Sender geliefert werden können, darf man ihm nicht den vollen Preis berechnen. Kein Wunder das sich neben der Enttäuschung der UM Kunden , viele auch noch richtig verarscht und abgezockt fühlen. Und nein, nicht UM ist schuld. Sky will und braucht Kunden, also müssen sie dafür sorgen welche zu bekommen und nicht andere. Wenn UM Geld will, muss Sky entweder bezahlen oder auf die Kunden verzichten. Aber hinterher jammern und UM die Schuld in die Schuhe schieben ist nicht.
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    iptv über sat? warum dann nicht sat? :eek: außer kosten, kein vorteil gegenüber direkt tv empfang über sat
    und so nebenbei, zu dem preis erwarte ich schon mehr speed
    sat_speed+ TriplePlay Details
    und dann noch die kosten für den dienst. danke, bin schon bedient!
    datenübertragung über stromnetz lange gestorben wegen der störungen

    und wo außerhalb ballungsräumen wird kabel ausgebaut? selber status wie bei hohen datenraten bei dsl

    alles keine alternativen

    nein zu sat gibts in ortschaften unter 50.000 einwohnern keine für beide seiten positive alternative.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Das ist aber falsch. Ich wohne hier in einem mit ca. 12000 Einwohner eher kleinen Ort. Wir haben Kabel von KD und das ist ausgebaut. Und ich habe Entertain von der Telekom mit VDSL25. 2 Strassen weiter geht sogar VDSL50. Natürlich gibt es nicht im gesamten Ort VDSL, aber es gibt es für die Ortsmitte und das sind sicherlich ein paar tausend Einwohner die dran kommen könnten. Kabel ist soweit mir bekannt im ganzen Ort ausgebaut.

    Zuvor haben wir in einem ca. 27000 Einwohner Ort gelebt. Hier das gleiche. VDSL im Ortskern möglich. Kabel von KD voll ausgebaut.

    Ich weiss das dies nicht für ganz Deutschland zutrifft, aber deine Aussage ist dennoch falsch.
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Alles klar - ändert dennoch nichts daran, daß es mich bis auf weiteres nach wie vor kein Stück interessiert, und ich gebe immer noch keine 100 Flocken einfach mal so aus. Worum es mir geht hab ich ja nun auch lang genug erklärt. Alles roger ? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2010
  8. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Ich stehe auf SciFi, aber trotzdem kommt auf dem Sender nur Müll. Dafür braucht man kein HD. Die uralten Serien und Filme weg und dann HD.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    also das bestätigt meine meinung

    nicht mal in so einer kleinen ortschaft sind ALLE gleich angeschaltet

    also haben die die nicht so ausgebaut sind wie einige priviligierte, ohne alternative zu sat.
    meine aussage bestätigt
    nuff said
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Tja, welch ungerechte Welt. Es gibt nicht überall alles. Nicht überall multiplexkinos, nicht überall jeden funknetzbetreiber, nicht überall UMTS, nicht überall vdsl, nicht überall Straßenbahnen, nicht überall jede Tageszeitung, nicht überall Kabelfernsehen, ...

    Oh Schreck, oh graus...