1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AnS66, 4. August 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Ich musste damals ein paar Notebooks mit Vista einrichten, als das Betriebssystem gerade auf dem Markt war. Zum damaligen Zeitpunkt war das eine mittlere Katastrophe, nicht zuletzt weil die Hardware der Geräte einfach noch besser zu XP gepasst hätte, auch was die Treiberunterstützung anging. Für mich war das Thema Vista danach erledigt, entweder hatte man die Software zu früh auf den Markt gebracht, oder die Verkäufer hatten einfach falsche Pakete geschnürt, und Hard- und Software gebundelt die nicht wirklich sinnvoll zusammen passten.
    Ich weiß nicht ob das überall so war, aber ich denke es hat massiv zu dem Ruf beigetragen den Vista heute hat.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Ja, bei Anschaffung neuer Hardware ist das klar, das hab ich ja auch geschrieben.

    Ich meinte den Upgrade bestehender Hardware von XP auf Win7. Das wird kaum jemand machen.

    Und da die Hardware zumindest bei normalen Büroclients immer länger hält, was die Performance betrifft (also diese seltener ausgetauscht werden), wird sich WIN7 auch nur langsam in Büros etablieren.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Kaum einer wird noch WIN 2000 Server einsetzen, da hier die Unterstützung von Microsoft eingestellt wurde. In der Regel wird das dann auch von den entsprechenden Softwareanbietern nicht mehr weiter unterstützt.

    Bei unserer Kanzleisoftware bspw. können unter Win 2000 Server keine Updates mehr eingespielt werden. Ebenso werden Win 2000 Clients nicht mehr geupdatet und können sich nicht mehr einloggen.

    Darauf wurde dann auch vorab lange genug hingewiesen.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Es gibt sogar noch welche wo Windows NT läuft, sicherlich nicht mehr oft.

    whitman
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Wenn du wüstest... ;)
    Die Untersützung von MS wird ja auch meist überhaupt nicht benötigt.

    Was mir an Win7 aber oft extrem auf die Ketten geht, wenn man am Arbeiten ist bemerkt man bei Internetverbindung nicht das da schon wieder ein Update runtergeladen werden soll. Dann fährt die Kiste ohne deutlich sichtbare Vorwarnung einfach runter und man kann es nicht aufhalten. Mir hats desegen schon DVD Rohlinge zerschossen die ich gerade gebrannt habe. Wenn das beim Blu ray Brennen passiert...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Hmm, wie hast du dein Win7 denn eingestellt, ohne Nachfrage fährt mein System nicht runter, ich meine ich muss das immer erst bestätigen. :confused:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Ich habe da nichts eingestellt, das ist in der Grundkonfiguration immer so. Bestätigen braucht man da leider nichts.
    Man kann nur angeben das der Rechner nicht nach 10min automatisch runterfahrt sondern erst nach maximal 4h. aber abstellen kann man es nicht. Das Icon bemerkt man aber oft garnicht wenn man intensiv arbeitet.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Hmm, ich habe ganz am Anfang alles mögliche meinen Vorstellungen angepasst, da hatte ich mich zwei Tage durch unzählige Optionen und Einstellungen gekämpft, seitdem bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. Win 7 macht weitestgehend das was ich will, wie ich es will, und wann ich es will.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Bei mir:
    2x Win 98
    1x Win XP (Firma)
    1x Win Vista (Notebook)
    1x Win 7 (Notebook)



    Ja, bei uns auch Win XP.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Windows 7: Stärker als Vista, schwächer als XP

    Ich habe sowohl ein Notebook mit 'Win Vista' als auch eins mit 'Win 7' und habe bei beiden den automatischen Download sowie die automatische Installation von Updates seitens Microsoft unterbunden. :winken:
    Bei mir erscheint jetzt nur noch die "Sprechblase", dass 'neue Updates verfügbar' sind,
    aber Download/Installation erfolgen erst bei Click auf das Taskleistensymbol sowie entsprechende Auswahl des Updates und Bestätigung.
    Lediglich Avira tätigt nach Neustart bei entsprechender Verfügbarkeit ein Update.

    Es gibt sowohl bei 'Vista' als auch 'Win 7' die Möglichkeit diese automatischen Updates zu unterbinden, auch wenn "die Empfehlung" seitens Microsoft, sowie auch die werkseitige Grundeinstellung (natürlich) anders lautet.
    Man kann m.E. 3 verschiedene Möglichkeiten auswählen:
    sinngemäß lauten die so ähnlich,
    - Updates immer herunterladen und installieren
    - Updates herunterladen und vor Installation nachfragen
    - über neue Updates informieren und erst nach Bestätigung herunterladen und installieren

    Nach dem Neuaufsetzen von Vista auf dem älteren Notebook hatte ich schlichtweg vergessen, das Häkchen von dem ersten ("empfohlenen") Vorschlag zu entfernen und zu ändern..., na prima, der Rechner hat mich dann mit einer über 1stündigen "Update-Show" erfreut, ich wollte aber weg... :mad: ... darum nie wieder diesen Fehler!

    Wobei, bei 2- oder 4-Kern-Prozzi und 2 bzw. 4 GB RAM ist ein paralleles Update zum "normalen arbeiten" (also kein Game) auf dem Notebook/PC eigentlich kein Problem, man darf dann nur dem (sofortigen) Neustart nicht zustimmen.

    Diese Einstellungen kann man auf einer Seite, welche den kompletten Computerschutz [Software-(Sicherheits)Updates, Virenscanner, Windows-Defender] anzeigt, vornehmen.
    Die Aktualität wird mittels farbiger Flächen in den Ampelfarben dargestellt.
    Zugriff müsste man m.E. (als Admin) entweder über die Systemsteuerung oder über die Taskleiste (Rechtscklick auf Update-Icon, ... weiter momentan? :confused:) ... erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2010