1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2010.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    den thread lesen würde auch helfen.... sich vorm posten mit dem thema zu beschäftigen
    dann eben HD für duxxies

    man kann jeden hd sender auch auf einem 16:9 CRT via scart kabel sehen
    alles roger?

    denn was heute ein dvb-s2 receiver kostet ist weniger als ein SD gerät vor 10 jahren (ramsch vom baumarkt mal nicht beachtet)
     
  2. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant


    Wird ja von Kabel Deutschland schon ein paar Jahre (seit der Quam 264 umstellung) über Astra 23,5 so betrieben. Für die KDG kam hinzu man bringt viel mehr Pixelmatsch Sender auf den Transponder :eek:
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Was hast du denn davon, wenn Sky den Sender alleine sendet? Willst du endlich zwingend "das besondere sehen"?
    Wie krank ist das denn?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  4. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    das vielleicht will er nicht , aber Exklusivität sichert natürlich auch den Fortbestand von sky - und das ist das was wir eigentlich alle wollen
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    naja, das stimmt ja nicht ganz. sie senden in DVB-S2, aber NICHT in MPEG4!
     
  6. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    ..der Sender kommt 100% bei Kabelkiosk

    Zitat Quelle Infosat-Interview:

     
  7. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.790
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Das mit der Nagra Abschaltung könnt ihr vergessen, der Vertrag ist längst über 2012 hinaus verlängert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2010
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant


    In von Fall von "Casablanca" hat er aber recht, wirklich tolles Bild!
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spartensender SciFi künftig unter neuer Flagge - HDTV-Version geplant

    Erstens braucht Sky nicht nur die Satkunden, denn das sind zu wenige wie die Vergangenheit gezeigt hat. Wenn man hier also die Kabelkunden weiter als Zweite-Klasse Kunden abstempelt, werden noch mehr kündigen. Am Ende stehst du dann mit deinem Sky und deinen Sat-Only-Kunden da, leider seid ihr dann aber nur noch 1,2-1,4 Mio und Sky kann den Laden dicht machen, bzw. die Rechte werden stark zusammen gestrichen. Willst du das wirklich? Ausser ihr Satgötter legt monatlich durschnittlich 70 Euro pro Monat auf den Tisch. Dann gehts auch nur mit euch. Sky muss ins IPTV und alle Kunden gleich behandeln. Kann man aus Sparsamkeit oder anderen Gründen einem Kunden nicht alles bieten, darf man ihm das dann auch nicht berechnen. Man sollte so einem Kunden sogar einen kleines finanz. Zuckerl geben, damit er sich eben nicht als Kunde Zweiter Klasse fühlt. Aber das kapiert Sky leider nicht. Und hier im Forum laufen auch einige Egoisten durch die Welt für die nur wichtig ist was sie empfangen. Der Rest hat Pech gehabt. Aber das der verschmähte Rest auch eure teuren Rechte und rabattierten Abos mitbezahlt, ist unwichtig oder?


    Und wie um alles in der Welt kommst du auf 20 Euro pro Receiver? Sky bekommt keine anderen Einkaufspreise wie ein MM oder Saturn. Die Stückzahl macht es. Auch wenn Sky ein paar % mehr an Rabatt erhält, wird der einfachste Sat HD Receiver Sky mindestens 40-50 Euro kosten. Bei Kabel dürfte es bei 70-90 Euro liegen und wenn du PVR´s willst, und es gibt Kunden die das wollen und zwar gesponsert, kannst du locker nochmals 50-60 Euro oben drauf legen. Würde Sky also sämtlich Kunden die sie jetzt mit HD Receivern ausstatten, wären das kosten von mindestens 80-260 Mio. Je nachdem wieviele Kabel- oder Satkunden anfallen. Je nachdem wieviele Kunden einen 0815 Receiver möchten oder doch einen PVR oder sie kündigen. Also unter 80 Mio geht da nix. Und wo soll Sky, dieses Geld hernehmen? Sie generieren ja nichtmal genug um die Angestellten zu bezahlen oder die Rechte zu finanzieren. Die siebte Kapitalerhöhung war jetzt nötig um den laufenden Betrieb aufrecht halten zu können. Da wird man sicherlich kein zig Mio in HD Receiver stecken, wo dann viele der Kunden nur Kunde bleiben, wenn ein Ramschabo winkt.