1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2010.

  1. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Obwohl ich viel geschimpft habe über Sky, hoffe ich keinesfalls, dass es pleite geht. Für mich ist die Verbindung ÖR und Sky absolut ausreichend, die privaten kann und will ich mir nicht antun. Wie Sky allerdings auf Kurs kommen kann ist auch mir ein Rätsel.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    tja, aber dieser preis wurde erst durch massives ausbleiben von kunden möglich :D

    gibt ja schon die 16,90 angebote für welt, welt extra, film + alle hd sender.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Ja, das ist so ne Art Teufelskreis. Bspw. Fußball: Eigentlich müßte die Bundesliga ja die Massen anziehen, tut sie aber nicht. Sky hat so um die 1 Mio Abonnenten, die die Bundesliga schauen. Die Telekom rund 100.000. Das sind bei weitem nicht die Masse, die sich für Fußball stärker interessieren.

    Verwunderlich ist das ja nicht, denn mit der Sportschau (und dem aktuellen Sportstudio im ZDF) wird man ja mehr als ausreichend und vor allem zeitnah informiert. Der DFB-Pokal kommt live bei den ÖR, alle wichtigen deutschen CL-Spiele live auf Sat1. Auch der Europapokal kommt im FreeTV nicht zu kurz. So gibt es natürlich wenig Argumente für ein PayTV-Abo. Da ist schlicht nicht genug Mehrwert vorhanden. Die wenigen, die deswegen auf irgendwelche exotischen Sat-Positionen ausweichen, kann man vernachlässigen.

    In UK, Frankreich, Spanien, Italien sieht das dagegen ganz anders aus, was die Berichterstattung im FreeTV betrifft.

    Die ausländ. Ligen sind zwar nett, ziehen aber noch weniger Abonnenten an. Für die Masse sind diese Rechte uninteressant.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Wie immer drehen sich die Diskussionen im Kreis, keiner hat wirklich einen Plan, ja selbst Sky hat ihn nicht. Der einzige Plan, den sie haben ist zurück zur Kofler Basarstrategie.
    Nichts ist geworden aus all den vielen neuen Sendern, den tollen neuen Diensten, den vielen neuen Sportrechten.
    Und auch ist nichts daraus geworden, daß für Murdoch Sky nur der Anfang ist, der Mann, der die deutsche TV Landschaft umkrempeln wird und schon bald Pro7Sat1 kauft und dann der deutschen Bevölkerung zeigt, wie man Fernsehen macht. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
    Deitschland ist für Murdoch das, was es immer war, ein Milliardengrab.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    @radio bino
    Habe ich das etwa gesagt? Nein, natürlich ist die Urheberrechtsverletzung aus strafrechtlicher Sicht problematisch. Änder aber nichts an der Tatsache, dass viele Leute das einfach nicht interessiert. Sie sehen das eher als Kavaliersdelikt.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Tja, für die meisten reicht auch Free-TV. Und viele akzeptieren Filme, Serien, Dokus und Co. mit Dauerwerbeunterbrechung. Ist aber nicht mein Ding und 2,5 Millionen sehen das in Deutschland ähnlich.

    Das betrifft aber nur einen Bruchteil der Sky Kunden. Das sind nur die, die zur Weihnachtszeit ein HD Prepaid Abo abgeschlossen haben und dies auch rechtzeitig kündigten.

    Vielleicht ein heißer Tipp für alle, die nicht bereit sind hohe Abogebühren zu bezahlen. So was wird sicher zur Weihnachtszeit wieder angeboten. Also diesmal zuschlagen, rechtzeitig kündigen und sehen was die Zukunft bringt.

    Besser wie die Inhalte des Free-TV sind die HD Angebote von Sky allemal.

    Juergen
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Ich denke das man über sowas nicht diskutieren braucht. Den es ist kein Kavaliersdelikt. Punkt.

    Es ist so als würde man hier User den Tipp geben was aus dem Supermarkt zu klauen, nur weil es billiger ist als es sich direkt zu kaufen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2010
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Richtig, es ist kein Kavaliersdelikt (hat tesky auch nicht behauptet). Aber das interessiert diejenigen, die es nutzen einen Sch... Die machen es trotzdem.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Wenn du von den 2,5 Mio Kunden erstmal 600000-800000 Only-Buli-Abos abziehst bist du bei maximal 1,6-1,8 Mio die das anders sehen. Und von denen kannst du locker nochmal 200000-400000 Ramschabos abziehen. Mehr als ca. 1,5 Mio sind sicherlich nicht bereit für werbefreie Filme oder Serien mehr als 20 Euro zu berappen. Bei Fussball hat man was Werbefreiheit angeht bei Sky eh keinen Vorteil. Und ich hab schon gut gerechnet. Möglich das noch mehr Leute in den Ramschabos hängen. Bei nem Durschnitt von gerade mal 28 Euro, wo ja doch einige das 59 Euro Vollabo haben dürften, müssen zwangsläufig sehr viele die Billigabos haben, damit der Schnitt auf 28 Euro sinkt. Wahrscheinlich sind es sogar nur 1 Mio Kunden die für Sky Welt und Sky Film den regulären Preis bezahlen würden. Also 32,90 Euro. Der Rest liegt deutlich drüber oder deutlich drunter oder hat eh nur Buli und wäre beim Verlust der Bulirechte eh weg. Und dann würden auch die Werbepreise sinken. Wenn die Buli also wegfällt und Sky die Preise beibehält und die Ramschabos endlich abschaffen würde, müsste man mit ca. 1 Mio Kunden auskommen. Ich traue mich zu wetten das Sky dann genauso wenig wirtschaftlich wäre wie aktuell mit der Buli und den Ramschabos.

    Es gibt erstmal nur einen Weg der helfen könnte. Kunden generieren. Und das ist bei Sat nicht möglich. Dort bietet man schon alles an, haut Ramschabos raus und trotzdem kein Zuwachs. Also muss man da wo man spärlich oder gar nicht vertreten ist, ran den Speck. Also IPTV und Kabel. Zusätzlich mit der DFL verhandeln. Vielleicht kann man den Preis etwas drücken, vielleicht kann man das ein oder andere Spiel an RTL oder Sat1 verkaufen. Wenn man der DFL klar macht das man bei den ausgehandelten Preisen 2011 Insolvenz anmelden muss, wird die DFL schon gesprächsbereit sein. Zusätzlich muss man mit der Telekom verhandeln um auch ins TV Archiv und bei VOD integriert zu werden. Das spült sicher auch die eine oder andere Mio in die Kasse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  10. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Diese Diskussion um illegale Downloads ist doch hier völlig fehl am Platz.

    Das ist ein Problem, das vor allem den Filmfirmen mit ihren DVD- oder Blu-ray-Verkäufen (und auch den Kínos) schadet.

    Wenn bei SKY ein Jahr nach Kinostart ein Film läuft, dann ist dieses Thema doch schon längst durch. Genau das ist auch da Problem, mit Kinofilmen kann man kaum Abonnenten locken, dafür gibt es genug schnellere Alternativen (eben auch legale).