1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Habs verwechselt :)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Echt? Geil!!!!!!!! Na warum denn nicht. Wird Eins Festival etwa das gleiche wie ZDF_Neo?
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich hätte nichts dagegen, wenn man SciFi und 13th Street zu einem Kanal "SyFy Universal" zusammenlegen würde, dabei dann die Datenrate erhöhen (bzw. verdoppeln) und auf 16:9 und konsequenten Zweikanalton setzen würde.

    Wenn man die Programme von beiden Sendern zusammenlegen würde, hätte man auch wirklich ein anständiges Angebot:
    Stargate Universe, Criminal Minds, NCIS, True Blood, Sanctuary und bald Haven ... das kann sich sehen lassen. Außerdem die Archivware von Babylon 5, Star Trek, Stargate SG-1 und Atlantis und diverse Spielfilme. Fänd' ich super. Und dann bald noch ein HD Ableger.

    Greets
    Zodac
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    So ich habe jetzt mal beim amerikanischen oder englischen Syfy geguckt, was die so bringen. Also das meiste was die bringen sind auch Serien. Das Filmangebot ist wie bei uns äußerst dürftig. Sie bringen gerade King Arthur ansonsten viel eigenproduzierten Müll, der in den Videotheken nur in irgendeiner Ecke verschimmeln würde. Also mit einem besseren Programm was Filme angeht ist wohl bei Syfy wohl nicht zu rechnen. Man versteht sich wohl eher doch als Seriensender.

    Wenn mans genau nehmen würde True Blood wohl eher zu Scifi oder Syfy passen als zu 13 Th Street. Es wundert mich schon wie sich 13Th Street bei dem dürftigen Programm allerdings so lange halten konnte. Ich glaube das ist der Sender, der wohl am längsten bei Sky ist.
     
  5. sukoshi

    sukoshi Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    @Zodac: Dieser Idee könnte ich einiges abgewinnen. Vor allem konsequenter O-Ton plus 16:9 (wo vorhanden) würde den Wert dieses Senders immens steigern.
     
  6. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Würde ich auch klasse finden, vollste Zustimmung für diesen Vorschlag :winken:

    Nichts gegen richtig guten Trash, und das zeichnet eben SyFy auch irgendwo aus, mir gefällt das sogar richtig gut, und wo sonst würde man solche Knaller wie *Programmzeitungdurchsuch* Tyrannosaurus Azteca, Ice Twisters, Garuda, Hydra oder Snakehead sehen... Find das wie gesagt schon gut so, die sollen sich ruhig auf Trash konzentrieren, da gibts massig Filme (vgl. Zone Horror)
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung


    Ich kann mit so einem Müll überhaupt nix anfangen. Eigentlich ist es ja eine Schande für einen Scifi-Sender, wenn er nicht wenigstens einmal einen richtigen Klassiker wie 2001 oder Blade Runner gezeigt hat. Und was ist gegen wirklich gute Filme zu sagen. Ich war schon überrascht, als bei Scifi Ghostbuster und Hellboy gelaufen ist. Sie zeigen ja noch nicht mal die Scifiklassiker von Universal, obwohl Scifi ja ein Universalsender ist.
     
  8. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Tja, vielleicht gehört das zur Firmenphilosophie... Bei Hellboy hats mich auch richtig überrascht, aber wahrscheinlich war das nur ne "erweiterter Entscheidung", weil ja an den beiden Freitagen zuvor die Hellboy Animated Teile liefen. Ich bin der letzte der sich gegen gute Klassiker aussprechen würde, Ghostbusters und auch Species war ein guter Anfang, aber Universal sieht (imho) den Sender wohl selber weniger als Zugpferd und würde Sachen wie 2001 oder Blade Runner eher auf 13th Street zeigen.
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Etwas OT: In der Printausgabe der NEW BUSINESS (ein Fachmagazin) spricht NBC Universal über die weiteren Pläne mit ihren Sendern und den Vorhaben bald auch hier in Deutschland den Frauenkanal "DIVA" zu starten.

    Quelle: Internetseite von NEW BUSINESS
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Sorry, ich war auf der Internetseite von NEW BUSINESS ein Interview mit NBC-Universal habe ich dort leider nicht gefunden. Was haben sie denn über 13 Th Street und Scifi/Syfy gesagt? Übrigens auf der Seite von Scifi steht noch nix von ner Umbenennung in Syfy.