1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2010.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    du sorry, ich werde aus dir nicht schlau. entweder betreibst du bashing auf einer ebene der ich geistig nicht folgen kann und will, oder du machst dich lächerlich.

    dass es bei UM grausig aussieht kann sky doch nix für. musst mal über UM so herziehen anstatt über sky. :LOL:
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    OT

    wie ist das eigentlich mit der Süperlig in DE ?

    interessiert mich zwar nicht, ich bin aber davon ausgegangen, dass einer der türkischen Sender die live überträgt

    wen dem nicht so ist wäre da schon Potential vorhanden.
     
  3. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Sky muss auch die Kosten in den Griff bekommen. Ich schätze die Bundesliga muss sich mit weniger Geld zufrieden geben. Denn wenn Sky Pleite ist bekommen die garnichts mehr.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Du denkst Sky schafft die Wende wenn man so schnell wie möglich auf NurHD umstellt.
    Wie kann man denn dann den zitierten Satz verstehen?
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Ich verweise mal auf diesen Thread von Sky Retter UM-Patal.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-die-groesste-chance-die-man-nicht-nutzt.html
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Ja, ich halte es für essentiell, dass Sky nur noch in HD ausstrahlt.

    Die Konkurrenz ist sonst einfach zu groß. Es gibt Blu-Ray Filme, selbst DVD-Filme sehe besser aus als auf Cinema SD. Dokus und andere interessante Sendungen kommen immer mehr auf Arte HD, Servus HD, ARD+ZDF HD, Livesport.Konkurrenz droht durch Liga Total und durch Sat 1 HD+.


    Wenn Sky weiterhin schleppend modernisiert, werden gerade die Premiumkunden denken: "Für so eine schlechte Bildqualität soll ich soviel zahlen?"

    Versteh mich nicht falsch, ich will Sky nicht schlechtreden, die SD-Qualität hat nicht unbedingt abgenommen, sie wirkt aber einfach viel zu altmodisch.

    Sky hat den Anspruch, das beste Fernseherlebnis anzubieten, nun, das muss dann aber auch ordentlich verpackt werden.
     
  7. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Murdoch sollte sky hier dicht machen und es mit bskyb und sky italia zu einen sky europe verschmelzen. aus dieses verschmelzen lassen sich auch für das deutsche geschäft positive synergy effekte ableiten. zu einen könnte man das programm material was man besitzt komplett unter eine verwaltung stellen und die transponder auf den satelitten du spotbeams regionalisieren . so könnte man z.B. alles was an hd programmen zu empfangen ist regional mit den sprachversionen austatten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    ich finds lustig, aber mir drängt sich der verdacht auf, als ob UM-Portal von UM gekauft ist für diese postings. zum kreischen

    so what, ich freue mich auf neues von sky und glotz mir die augen rund und eckig. bald auch in HD!:D
     
  9. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Als wenn das nicht 1:1 auf dich und Sky auch passen würde :eek:
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky rechnet bis 2011 mit roten Zahlen - Hoffnungsträger HDTV

    Ein weiterer Grund, warum die Abozahlen stagnieren, könnte daran liegen:

    Ich sprach soeben mit meinem Elektrofachmann, der bis vor einem Jahr für Prem/Sky Abos verkauft hat.
    Die "Entlohnung" für diese Tätigkeit war wirklich lachhaft. Erstens musste ein Formular in 5-facher Ausfertigung ausgefüllt werden und dann erhielt er pro geworbenem Kunden 7 €. Diese wurden aber erst ausbezahlt, wenn der Kunde 2 !! volle Jahre das Sky Abo hatte. Ist das in D auch so?

    Dass hier die Bereitschaft nicht gerade überschwenglich war, ist nachvollziehbar. Dazu kam noch, dass bei Transponderwechsel weitere Hausbesuche für eine neuerliche Sendereinstellung notwendig waren. Also nur Minusgeschäft für den "Vertriebspartner".