1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maxfulder, 30. Juli 2010.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Alles klar. Der Plan ist perfekt. :winken:

    Besser gehts gar nicht. Kommst du billig an ein BSkyB Abo ran z. B. weil du in England Freunde hast ist das die ideale Lösung um mit einer kleinen Schüssel auch in Zukunft viele englischsprachige Programme sehen zu können.

    Da kann es dir egal sein wie der Nachfolger von 2 D zu empfangen ist. Sky hat viele Kunden in Spanien und die möchten sie nicht verlieren. Deshalb kannst du darauf vertrauen dass BSkyB ein Angebot für Expats aufrecht erhalten wird

    Guter Plan muss ich sagen.

    Allerdings kannst du dann nicht mehr an jedem TV die englischen Programme sehen. Weil die ja dann verschlüsselt sind.

    Den meisten Usern ist das BSkyB Abo aber zu teuer vor allem wenn ein Händler mit verdient. Ein VPN über eine schnelle Internet Leitung ist deutlich billiger. Außerdem ist BSkyB schrecklich werbeverseucht :eek:

    Aber mach mal. Dein Plan ist gut. Vielleicht noch eine farblich angepaßte Antenne. Das ist immer gut. Ich wünsch dir viel Glück und klink mich jetzt aus. Schönes Wochenende! :winken:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    @Fitzgerald: mit meinem Wohnort hat das Ganze gar nichts zu tun. Nur damit, dass dein Hinweis auf IPTV einfach zu oft kam und zu überschwenglich. Dazu kommt noch, dass es de facto off topic ist. Dem Fragesteller ging es um rechtliche Fragen mit der Art des Anbaus eines Satspiegels.

    Ich persönlich bin an IPTV rein gar nicht interessiert, selbst wenn wir es hier hätten. Für mich ist IPTV ein datenschutzmäßiger Albtraum. Dazu kommt die Verschwendung von Internetbandbreite für ein Point to Multipoint System, dem Rundfunk. Dafür gibt es mit Sat, Kabel und Terrestrik bessere Verfahren.
    Aber das spielt hier keine Rolle.
    Sowas gibt es gar nicht. BSkyB kämpft gegen die Nutzung im Ausland, BSkyB hat für den europ. Kontinent keine Senderechte und darf hier nicht vermarkten. Die Nutzung ist Spanien etc ist eine Grauzone.
     
  3. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Naja, du weißt aber schon das z.b. halb Island Kunde bei Sky ist oder? Sky wird sicher nicht versuchen zu verhindern mehrere Millionen Kunden in ganz Europa zu verlieren...die dulden das und werden nix unternehmen ;)
     
  4. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Ich denke die Möglichkeit werde ih mir auch mal genauer angucken...nervig ist dann nur, das man dazu nen Media pc braucht...aber um BBC weiterhin zu empfangen ist das dann schon DIE Möglichkeit ;)
     
  5. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    @Fitzgerald

    Du willst 'ne IPTV-Diskussion? Dann eröffne einen entsprechenden Faden im IPTV-Forum. Hier ist die Diskussion völlig fehl am Platz.
     
  6. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    So, angerufen.
    Die waren sehr nett und scheinbar selber genervt von den anderen Eigentümern. Sie haben alle Argumente verstanden, haben nur das Problem, dass sobald die Antenne ueber den Balkon hinaus geht, sich die anderen Eigentuemer beschweren duerfen und dann muss sie auf den Balkon.

    Das werde ich nun in Angriff nehmen...
    Hat jemand einen Tipp fuer einen guten Balkonstaender? Ich braeuchte einen mit nem rohr das ca. 1.70m hoch ist...die meisten die ich gefunden habe sind nur 1m hoch...
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Die Halterung die du jetzt hast gibt es auch mit "Auslange: 450 mm" ! Wenn du die nach INNEN auf den Balkon schauend montieren würdest, wäre das dann nicht ggf. schon genug Platz um die Antenne so zu montieren ? Wenn die von der Höhe her nicht passt dann einfach eine Mastverlängerung noch nach oben hin ranmachen das du noch "Höhe gewinnst".
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...


    Ich würde mich nach einer Baustelle in deiner Nähe umschauen. Sprich dort mit dem Vorabeiter, sag ihm, daß du dafür gleich ein Kasten Bier holen willst -und dein Rohr ist perfekt. Maßgeschneidert. :D
     
  9. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Danke fuer die Idee, satmanager - Ueberlegt habe ich das auch schon, das problem hierbei ist nur, dass ich so viel Platz vom Balkon verliere...das waere n bisschen doof. Mit dem Halter kann ich sie in die Ecke stellen und dann auf 1.5m anbringen, so das man noch bequem drunter sitzen kann.

    Und das mit der Baustelle ist auch kein schlechter Plan, suniboy. Was fuer nen Staender wuerdet ihr dazu nehmen? Son Teil wo ne Waschbetonplatte reinkommt? Oder nen Schirmstaender?

    P.S. Danke nochmal, ihr habt mir bis jetzt echt geholfen...Allerdings zeigt mir das Thema mal wieder wie nervig Deutschland ist...Angenehmer als jetzt kann ich meine Schuessel nicht haengen...
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Hausverwaltung verbietet Satellitenschuessel...

    Zudem ist das Programmangebot bei T-Home recht mager. Mit Sat-Schüssel ist die Programmauswahl viel größer.