1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Commander_RUM, 27. Juli 2010.

  1. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Hallo,

    zum Ersten bin ich heilfroh, dass die Einstellungen für meine Motorantenne das Update diesmal "überlebt" haben. Beim letzten Update, ungefähr voriges Jahr um diese Zeit, war das leider nicht so und ich mußte ca. 3 Monate mit SKY kämpfen, bis das Problem gelöst wurde.

    Wenn mich meine bisherigen Beobachtungen seit dem Softwareupdate nicht täuschen, ist auch der Videotext bei ZDF HD jetzt stabil. Es haben also nicht nur Österreicher Vorteile bzgl. Videotext von diesem Update. :DAusserdem scheinen mir die Umschaltzeiten schneller geworden zu sein.

    Gruss
    robert1
     
  2. Mr.Holi

    Mr.Holi Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Das mit dem Viedeotext kann ich auch bestätigen,aber die Umschaltzeit ist meiner Meinung gleich geblieben.
     
  3. Spargo666

    Spargo666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Beim heutigen Start, nachdem der Humax ein Woche auf standby war, wollte er auch update machen, ging aber nicht wegen Error: E-OS. Jetzt versucht er zu booten und kommt immer wieder in die Softwareaktualisierung. Mit anderen Worten er startet gar nicht mehr durch.:wüt:

    Was kann man tun?:confused:
     
  4. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Netzstecker für ca. 10 min ziehen, dann wieder anschließen, einschalten und hoffen!!! Ansonsten bleibt nur die Hotline bzw. Reparatur.........

    Edit: Manchmal funktioniert es, wenn du nach dem Ausschalten ( Stromlos) die Satkabel entfernst und dann wieder einschaltest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  5. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Zieh mal den Netzstecker und auch das Antennenkabel ab, für ein paar Minuten. Wenn Du Glück hast, berappelt er sich. Hast Du noch Garantie? Wenn Receiver beim flashen abschmieren, kommt es oft zu irreparablen Schäden. Wenn Du das Teil nichtmehr ans laufen kriegst, müßtest Du dich mit Humax oder Sky auseinandersetzen, ist ja nicht Deine Schuld.
     
  6. Spargo666

    Spargo666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Hat nix gebracht, das gleiche Ergebnis wie vorher.:(
     
  7. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Da müsste wohl erstmal der Speicher gelöscht werden, da weiss ich auch nicht weiter, dürfte ein Fall für Fachleute sein.
     
  8. Spargo666

    Spargo666 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )


    Umgehen kann man das Updaten beim Start nicht irgendwie, oder?:confused:
     
  9. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Man sollte schon darauf achten, dass die Empfangsbedingen optimal sind, wenn nicht abschalten und zu einem späteren Zeitpunkt das Update machen lassen. Wenn man das bei sehr schlechtem Wetter macht, wo man damit rechnen kann, dass das Signal abkippt, kann es natürlich zu solchen Problemen kommen. Beim PDR sind es ja sogenannte Zwangsupdates und die kann man nicht verhindern. man hat ja auch keinen Zugriff, z. B. über eine ser. Schnittstelle, ich weiss es nicht, aber damit könnte man evtl. Speicher auslesen, oder andere Soft draufziehen, aber sowas geht ja bei der Kiste nicht.
    Wenn da keine Garantie mehr drauf ist und wie ich Humax einschätze, werden Die sagen, Bedienungsfehler und ob sich das dann noch rechnet?
    Zum Glück hatte ich bis auf kaputte Elkos noch keine Probleme, das konnte ich noch selbst machen, aber weiter reichts bei mir auch nicht.
     
  10. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neue Software für PDR iCord HD (Premiere zertiviziert )

    Hab mal ein bisschen herumgeforscht, diesen Fehler hat es auch schon früher mit anderen Softs gegeben,also es muß kein Defekt am Receiver sein.
    Zieh mal den Netzstecker und schraub das Antennenkabel ab, bei 2- Kabel Anschluss, natürlich beide Kabel abschrauben, dann versuche den Receiver OHNE das Antennenkabel zu starten.
    Wenn das klappt, schließ das Kabel an und Du müsstest eine Fehlermeldung 302 bekommen, der Receiver müßte dann aber funktionieren.
    Allerdings hättest Du dann beim nächsten Neustart wieder das gleiche Problem mit dem Update. Wenn das alles soweit funktionieren sollte, dann wüsstest Du zumindest schonmal, ob Dein Receiver noch funktiniert. Wegen dem nicht durchführbaren Update, müsstest Du dann Sky oder Humax auf die Füsse treten. Allerdings sind diese Probleme, sowie ich gelesen habe, bei Sky, durchaus bekannt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2010