1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Was bedeutet Zeit nah???

    Einen Tag später? oder 14 Tage oder 2 Monate??
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Und wo ist das Problem ? Macht durchschnittlich 12mbits pro Sender.
    Mehr als genug.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    In Kürze. Die sind schon bestimmt intensiv am verhandeln. :D :winken:
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    viele kapieren nicht, daß hd-sender heute in mpeg4 gesendet werden.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Warum hat man noch keine 5 gelben HD Tafeln aufgeschaltet? :(
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Wenn man allerdings die momentane Bitrate der Privaten im Kabel zugrunde legt, dann reicht volle HD-Auflösung mit durchschnittlichen 5 mbits
    um es dem Zuschauer als das Non-plus-ultra zu verkaufen.
    Momentan ist das SD-Bild absolut unterirdisch.

    Gruss
    Mangels
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Warum sollte man, dass sind Testkennungen. Wenn man mit keinen Content-Anbietern verhandelt braucht man auch keine Infotafeln aufschalten.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Ich denke da an Satelliten-Transponder, die maximal 4 HD-Sender (mit MPEG-4) aufnehmen. Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass ein Sat-Transponder mehr Bandbreite hat als ein Kabelkanal. Deshalb meine Rechnung.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Die werden ja auch über einen ganz normalen Satelliten Transponder ausgestrahlt.
    Astra 3 23,5° Ost und kommen dann erst ins Kabel.

    Deshalb ist Deine Befürchtung berechtigt.:winken:
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender

    Da hast du aber einen kleinen aber feinen denkfehler.
    SAT Transponder sind üblicherweise in Qam64 und Kabel Transponder Qam256.
    Letzteres hat mehr Bandbreite.