1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    und ich habe auch kein PD+ auf der Fernbedienung
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Österreich ist im Fremdwörterbuch unter "Aufbauland" zu finden. :winken:
     
  3. Detective

    Detective Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    welchen Receiver erhalte ich denn derzeit, wenn ich mir das Sky Fußballpaket zulege?

    Viele Grüße
    Ralf
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Einen Pace (ohne Festplatte) via Sat, einen Humax HD 2000 via Kabel.
     
  5. Herstl

    Herstl Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe mir gestern Friends auf TNT Serie aufgenommen alle drei Folgen.
    Aber er nimmt immer 5 min früher auf also sehe ich z:B: wenn ich die zweite folge starte sehe ich die letzten 5 min von der ersten Folge.
    Ist das bei euch auch so
     
  6. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich hab das Gerät zwar nicht, anscheinend hat ist eine Vorlaufzeit gesetzt. Bei meinen Humax Geräten kann man die Vor- bzw.Nachlaufzeit einstellen. Ob das nun auch beim Pace machbar ist weiss ich nicht. Aber besser es ist mehr drauf, als zuwenig.

    Frage: Kann man beim Pace die Aufnahmen schneiden, also wie in deinem Fall, was zuviel aufgenommen worden ist löschen?
     
  7. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Vor- bzw. Nachlaufzeit ist einstellbar - schneiden nein, obwohl man das per Softwareupdate bestimmt einrichten könnte.

    MfG
     
  8. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das ist ein Sicherheitspuffer, weil solche Sender wie Pro7 auf diese Sendezeiten nicht so sehr Wert legen.
    Aber wenn Du lange auf Vorlauf drückst, springst Du direkt zum Anfang der nächsten Sendung. Da kannst Du Dir das Schneiden sparen.

    Gruß

    SkyHD
     
  9. TidusZero

    TidusZero Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    habe das gerät jetz seit gut einer woche und bin sehr zufrieden damit.
    weiß einer von euch wann ein update kommen soll und und was für neue features
     
  10. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das kann man einstellen (ist eigentlich leicht zu finden, muss glaube ich nicht groß erklärt werden). Bei Aufnahmen von Sky-Sendern stelle ich das vorher immer auf 0. Der Vorlauf ist dann auch nur einige Sekunden bis max. 1 Minute. Bei Aufnahmen von anderen Sendern, insbesondere den Privaten, würde ich lieber eine Vorlaufzeit einprogrammieren oder die Aufnahme manuell einprogrammieren (auch diese Möglichkeit gibt es). Bei den ÖR wiederum kommen halt oft aktuelle Sendungen (Brennpunkt & Co) dazwischen, da wird's dann ohnehin schwierig. Zu früh fangen die Sendungen bei denen aber eigentlich nie an. Wenn mir eine Sendung sehr wichtig ist, programmiere ich das Ende auf 30 oder mehr Minuten später.