1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2010.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Naja. Wenn man permanente Werbung, Werbeunterbrechungen, Werbeeinblendung und gnadenloses Sponsoring als "Qualität" bezeichnet, dann schätzen die Briten "Qualität im PayTV" wirklich ;)
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Nur schon die Inhalte sind qualitative besser.
    Zudem: Die Filmsender haben kein HD und man kann spuhlen.
     
  3. Matthew77

    Matthew77 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Großbritanien ist eben auch das Land mit der größten Fußballbegeisterung.
    Eher kleine Stadien, exorbitante Eintrittspreise und zeitferne Free-TV-Berichterstattung sind natürlich Gold wert fürs Pay TV.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Na, so klein sind die Stadien nun auch wieder nicht. Duerfte sich mit Deutschland nicht viel nehmen.

    Zeitnahe Fussbalberichterstattung wurde mal eine kurze Zeit von ITV versucht - die Quoten waren katastrophal. In der Folge ging's wieder - wie gewohnt - auf halb 11 abends
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Hmmm... also ich zahle meistens £35 für einen guten Platz. Stehplätze gibt es nun mal nicht mehr, bei kleineren PL-Clubs ist man auch schon mit £20 dabei! Das nimmt sich mit der Bundesliga wohl nicht viel. Top-Spiele kosten natürlich mehr, sind das Geld aber auch wert.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Natürlich sind in Deutschland die Löhne auch gestiegen, besonders in Ostdeutschland, wo sich die Gehälter dem Westen mehr und mehr annähern. Davon abgesehen, kann man UK und D nicht miteinander vergleichen. Warst Du schon mal dort drüben? Dann wirste nämlich feststellen müssen, dass es dort teils deutlich teurer ist. Wenn man hier in den Supermarkt geht, ist es deutlich günstiger als dort drüben.
    Außerdem, vor Jahren gabs nur ein paar Free-TV-Programme, dass hat Pay-TV begünstigt und mittlerweile bietet Sky nicht nur Pay-TV an, sondern auch Broadband. Das alles lässt nun mal die Kundenzahl steigern.

    Der Deutsche ist halt sparsam und hat eine große Auswahl an Free-TV-Sendern, dass macht Pay-TV hierzulande unattraktiv. Jedoch stelle ich immer wieder bei Gästen bei mir fest, dass wenn sie ein paar Tage Sky gesehen haben, dass sie es auch wollen, schon alleine HD reizt bei denen sehr.

    Man wird sehen müssen, wie es in ein paar Jahren aussieht, aber der Markt ist in Bewegung und da kann vieles passieren.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Zwar gab es einen kraftigen Lohnzuwachs in den letzten zehn jahren, allerdings ist das Brutto-Durchschnittseinkommen hier niedriger als in Deutschland...
     
  8. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Deutscher Bundestag: "Der Geldautomat der Republik"

    Nur mal so als ganz kleiner Einblick für die "Leugner" ;) (halte zwar nicht viel von Interviews als Quellen, das bringt es etwas rechenunabhängig vereinfacht auf den Punkt, daher passt das schon...)

    Aber wenn man weiter behaupten will, dass es hier an der Mentalität, oder wie Sky selber scheinbar gerne in den Raum wirft, an zu wenig gezielter Werbung liegt, dann soll das halt so sein :winken:
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Ist anderswo nicht wirklich anders... Hier ist die Schere zwischen reich und arm in den letzten Jahren ziemlich auseinandergedriftet. Ein Unterschied ist die Abgabenlast aber da sind die deutschen auch zum Teil selbst dran schuld
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: BSkyB: Erneut Abo-Zuwachs

    Pay-TV läuft hier seit 20 Jahren nicht und dann soll die Lohnentwicklung der vergangenen Jahre daran Schuld sein? Es ist doch wohl eher die Mentalität zusammen mit der hohen Rundfunkgebühr, für viele noch Kabelgebühren, und dem großen Angebot an Free-TV-Sendern, die zudem über Sat auch noch unverschlüsselt sind. Bis vor wenigen Jahren gab es doch fast ausschließlich FTA-Receiver in den meisten Läden. Irgendwann kam dann das schlechte Angebot noch als weiterer Grund hinzu. Mittlerweile ist Pay-TV in Deutschland doch nicht anders als das, was es bei den Privaten gibt, nur noch mehr davon. Gerade viele die sich locker Pay-TV leisten könnten, gucken aber wenig fern und wenn, eher selten die Privaten.