1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: DF zieht Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2010.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Ich halte meinen Ort nicht als repräsentativ. Ich kenne aber eine Menge solcher verschlafenen Orte. Das Fernsehen funzt. Mehr ist für viele unwichtig!

    Du glaubst? Das ist toll. Da hat die Kirche ja doch noch jemanden, der ihnen was zum Überleben beisteuert.

    Ich gehe von zwei Kategorien HD+-Zuschauern aus. Die erste sind diejenigen, die unbedingt die besagten Programme in HD erleben wollen. Die zweite Kategorie sind diejenigen, die mal eben im Blödmarkt ihr Urlaubsgeld ausgeben. Da können natürlich auch Analog-Zuschauer dabei sein. Doch diejenigen, die schon mal da hin marschieren, suchen i.d.R. einen neuen Fernseher und die kriegen eine HD+-Karte samt Modul angeboten. Denn genau darauf werden die Mitarbeiter geschult möglichst viel von dem Kram an den Mann zu bringen.

    Fakt ist doch: da sitzt ein 70-jähriger mit seiner alten Röhre und seinem Analogreceiver. Der geht nicht mehr los und kauft sich was anderes. Von diesen "alten Säcken" hat Deutschalnd eine ganze Menge. Also sind die 200.000 eindeutig zu niedrig.

    Oder anders: wenn die Transponder mehr kosten als die Sender über den Weg einnehmen, würden sie die Analogsender schon lange abgeschaltet haben!
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Ich bin im Augenblick wirklich zu faul, das herauszusuchen, aber 200.000 ist tatsächlich die derzeit offiziell benutzte Anzahl analoger Sathaushalte. Das halte ich bei einem Digitalisierungsgrad von mehr als 74% auf diesem Empfangsweg auch für durchaus realisitisch. Kabel analog wird hier nicht berücksichtigt, weil HD+ dort auch kaum eine Rolle spielt. Natürlich werden all diejenigen Verkaufskräfte, welche direkt von HD+ partizipieren, auch gezielt darauf geschult, das Produkt an den Mann zu bringen. Tatsache aber ist ebenso, daß der mit Olympia und der Fußball-WM angeheizte Hype sein Ende gefunden haben dürfte. Da die HD+ Abonnenten doppelt Geld eingespielt haben dürften (Werbung plus Abogebühren) und es derzeit mehr HD+ Abonnenten als analoge Satzuschauer gibt, ist die Rechnung mit 0 als Reichweitenverlust gar nicht so abwegig.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Ich habe mal geschaut:

    [​IMG]

    Eine Zahl der Sat-Zuschauer ist dort nicht zu explizit zu finden. Aber 16,8 Millionen Menschen schauten 2009 noch analog. Da erscheinen mir 200.000 Sat-Kunden doch ein bißchen wenig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2010
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    HD+ hat a) keine Abogebühr und b) wäre die wenn erst nach einem Jahr fällig. Also haben sie noch nichts doppelt eingespielt.

    Abgesehen davon: Du vergleichst immer noch Äpfel mit Birnen.
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    zahlen daten fakten
    200.000 in österreich
    Am 1. Mai 2012 beendet Astra analoges Sat-TV - TV - derStandard.at ? Etat

    4,1 mio in de
    Digital TV: Roadmap für analoge Sat-Abschaltung

    und ich dachte, googlen kann eh jeder... naja, hab ich mich geirrt:eek:
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Danke, den habe ich auch gegoogled. Aber wir reden hier immer noch von Deutschland. Aber schau Du ruhig in dieses kleine Land, was immer noch auf Aufbauhilfe angewiesen ist.

    4,1 Millionen potentielle Zuschauer haben oder nicht haben. Das ist eine Menge. Da wird nicht mal eben abgeschaltet! Das solltest Du eigentlich wissen. Überleg mal: bei gut 40 Millionen dt. TV-Zuschauern (egal über welchen Empfangsweg) sind das 10 Prozent. Wenn es nur noch 400.000 sind (in Deutschland, weil Österreich interessiert hier nicht), dann können wir weiterreden.

    Meister, ich habe hier nur den Begriff "Digitalisierungsbericht" als Leitfaden genommen und den gegoogled. Und nun verrate mir mal, warum Du gleich wieder rummaulen mußt?!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2010
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Da gibts sogar einen öffentlichen Bericht, diese Spezifikation ist in den HD+ -Geräten bereits integriert und schlummert bis zur Aktivierung

    In Kombination mit Zwangs-Updates, die in manchen HD+ Geräten schon ohne Einwilligung des Gerätenutzers durchgeführt wurden, ist alles möglich, auch die nachfolgende Funktion:
    Fernsehzukunft: Umschalten in Werbepausen verboten - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt :eek:

    Aufzeichnungen wurden in HD+ Geräten auch schon gesperrt, obwohl das dementiert wird (das macht die HD+ Plattform voläufig nicht :rolleyes:).

    Discone
    :LOL:
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    keine fakten liefern, anscheinend brauchen brucker aufbauhilfe,
    in ebreichsdorf sind alle volldigitalisiert.
    und worüber ich schreibe, entscheide immer noch ich.
    und wenn zdf liefern maulen ist, na servas.

    mein tipp...if you cant stand the heat,get out the kitchen
    wurde sicher schon mal in einem gscheiten radiosender gespielt...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Dann suche doch mal in meinen älteren Postings, da steht irgendwo der link zum Interview dabei.
    Ich habe keine Lust das jetzt wieder zu suchen und schließlich bist es ja du der es nicht glaubt und die Fakten leugnet;)

    Poste du doch mal einen link von astra wo steht das die Sender kein Geld erhalten :)
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: DF zieht Bilanz

    Es ist ja schön für euch, daß ich hier immer als der doofe dargestellt werde. Aber alles nur weil ich euch nicht nach dem Mund rede?! Also ich weiß nicht.

    Es gibt nur einen Fakt: erst wenn die analogen Sat-Zuschauer unter 1% fallen, lohnt sich die Abschaltung. Über mehr brauchen wir hier nicht zu diskutieren.

    In Sachen Aufbauhilfe kann ich nur eins sagen: hier in Bruck ist man auch voll digitalisiert, hängt aber gerade wegen seines Minderwertigkeitskomplexes (wie auch im restlichen Österreich) stark hinterher. Aber ich helfe ja gerne. :D