1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also ich habe viele türkische Freunde, und die haben alle eine Schüssel, egal ob Haus oder Mietwohnung.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dafür braucht man keine Quelle, denn ARENA SAT hatte damals nur 1,1Mill. Kunden, obwohl man mindestens 2,5Mill. Kunden brauchte, um überhaupt rentabel arbeiten zu können.........
    Hier ging schlicht und ergreifend der Arena Sport Rechte und Marketing GmbH die Puste aus......, denn UM hat wohlwissend um die Pleite rechtzeitig den Geldhahn zugedreht, damit nicht noch mehr Mill. verbrannt werden.

    Dafür braucht man keine Quelle....:)
     
  3. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hier mal was anderes. ESPN ab Herbst mit deutschem HD Sender! Gelesen im Internet bei "Sat und Kabel"
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2010
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Danke für den ***** Link :eek:
     
  5. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der wurde nur mit ******** übernommen.:(

    sat und kabel (zusammen geschrieben) ein .de dahinter und dann auf Nachrichten klicken.
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist aber nicht insolvent oder gar drohende Insolvenz. Also ist deine Aussage schlichtweg falsch.
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Pleite ist Pleite, da braucht man nicht drumherum reden.

    Arena war schon ein echtes Debakel. Gut, dass ich mich damals nicht drauf eingelassen habe.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    So isses.......man braucht nur rechnen zu können.
    Unitymedia wußte schon genau, warum man den Geldhahn ganz schnell nach nur einem Jahr zugedreht hat. :D

    Naja, das 2,15€ Abo integriert in tividi komplett war schon okay.:)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... du hast mind. 2 Fakten vergessen:

    1. das im September 2009 von Sky angestrengte Schiedsgerichtsverfahren, bei dem Sky mind. 30 Mio. € von Unitymedia fordert (nachzulesen im Geschäftsbericht 2009).
    Sky hat Unitymedia vor den Kadi geschleppt und da kann Sky nicht erwarten, dass ihnen Unitymedia in Bezug auf die Einspeisung der HDTV-Programme auch nur einen Schritt entgegen kommt.

    2. Unitymedia den Bestimmungen der Regulierungsverfügungen BK 3b-06-013/R und BK 3b-06-015/R unterliegt, die den Einspeisemarkt regulieren. Die Einspeiseentgelte werden hier von der Bundesnetzagentur nachträglich reguliert.
    Details dazu können in der entsprechenden Regulierungsverfügung nach gelesen werden.

    NRW ist ein Bundesland mit vielen Ballungsgebieten. Es liegt in der Natur von Ballungsgebieten, dass die Bevölkerungsdichte deutlich höher als in anderen Gebieten ist. Daraus kann z.B. auch die Telekom in Bezug auf den VDSL-Ausbau einen großen Nutzen ziehen, weil der Aufwand pro Haushalt deutlich geringer ist, als in ländlicheren Gebieten.
    Im Rahmen von T-Home Entertain bietet die Telekom auch HDTV an und die Telekom würde auch gerne die Sky-Pakete anbieten. Sky verweigert bislang der Telekom die Weiterverbreitung der Sky-Programme.
    Die Telekom hat einen weiteren Vorteil: da T-Home Entertain über den Telefonanschluss kommt, kann kein Vermieter die Nutzung des Angebotes verhindern oder gar verbieten.
    Sky hätte hier durchaus die Möglichkeit, zusätzliche Abonnenten zu gewinnen und damit u.U. Unitymedia zu einem Wechsel zu T-Home Entertain zu bewegen. Warum nutzt Sky diese Möglichkeit nicht ?

    Und was die HDTV-Programme der ÖR angeht:

    1. Das Erste HD:
    Die Kapazitäten dafür haben ARD und Unitymedia im Zuge der Qualitätsoffensive in 2008 geschaffen. Die ARD hat einen zusätzlichen Kanal angemietet und die Programmzuführung wurde geändert. Den dazu geänderten Einspeiseverträge gingen erfolgreiche Vertragsverhandlungen voraus.
    Die ARD hatte seinerzeit auch einen Plan B für den Fall, dass die Verhandlungen gescheitert werden. Dieser "Plan B" war die Multiplex-Kombination bestehend aus nur 2 Multiplexen.
    Selbst für die nicht ausgebauten Netzen hatte man eine Lösung gefunden, das zusätzliche Multiplex trotz Kapazitätsengpass einzuspeisen. Hier hatten ARD und Unitymedia die Einstellung der analogen Verbreitung eines Dritten Programmes vereinbart. Damit wurde auch in den nicht ausgebauten Netzen die Einspeisung von Das Erste HD ermöglicht.

    2. ZDF HD
    Hier wurde vertraglich eine geänderte Programmzuführung vereinbart, was die Modulation des vom ZDF gemieten 8MHz-Kanals in 256QAM ermöglichte, womit dann auch die für ZDF HD erforderlichen Kapazitäten geschaffen wurden.

    3. arte HD
    Für die Einspeisung des Programms waren zusätzliche Kapazitäten erforderlich, die nach langen Verhandlungen zur Verfügung gestellt werden. Über die Konditionen wurde nichts bekannt. Möglicherweise wird dafür im Rahmen der Digitalisierung von S4 und S5 ein analoges Drittes dran glauben müssen.
    In NRW wäre da das Programm des BR naheliegend, das praktischerweise auf Kanal S4 verbreitet wird.

    Die ÖR-HDTV-Programe sind mitnichten so selbstvertändlich ins Unitymedia-Kabel gekommen, wie es manche hier gehaupten. Ohne erfolgreiche Vertragsverhandlungen wäre da auch nichts gelaufen.

    Die Einspeisung der Sky-HD-Programme bei Kabel BW in 2009:
    Die Verhandlungen dazu wurden begünstigt, weil Kabel BW unbedingt etwas von Sky haben wollte. Kabel BW sieht die Bundesliga weiterhin als Zugpferd und wollte die zu arena-Zeiten abgeschlossenen Abos weiterführen.
    Kabel BW konnte dabei immerhin einen kleinen Erfolg verzeichnen, denn Kunden, die vor dem Start der BuLi-Saison 2009/2010 auf "Clever Kabel 50" wechselten, konnten ihr Premiere Fußball Bundesliga unverändert weiternutzen.
    Ohne Bundesliga wäre Kabel BW für Sky mit Sicherheit ein härterer Verhandlungspartner gewesen.

    Kabel BW hatte gegen die Regulierungsverfügung BK3-06-017 geklagt. Die Bundesnetzagentur hat daher die Regulierungsverfügung in 2009 neu beschieden. Im April 2009 hatte Premiere die Möglichkeit zu dem Entwurf der Neubescheidung Stellung zu nehmen. Diese Stellungnahme lautet wie folgt:
    Es geht hier wohlgemerkt um Kabel BW.
    Nachzulesen ist das in der öffentlichen Fassung der Neubescheidung der Regulierungsverfügung BK3-06-017.
    Das sieht mir nicht danach aus, dass zwischen Kabel BW und Sky eitel Sonnenschein herrscht.
    Naja, und was die Vertriebskooperation angeht: Kabel BW hatte gleich bei der Verkündung darauf verwiesen, dass sie nun wieder die Bundesliga anbieten können.
     
  10. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was ich nicht ganz verstehen kann: Das Schiedsgerichtsverfahren wurde Sept.2009 eingeleitet. Sky bzw. Premiere HD gibt´s aber schon seit 2006?!?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.