1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky prüft CI Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2010.

  1. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    Anzeige
    AW: Sky prüft CI Plus

    Himmel!?! Kann es sein, dass du überhaupt keine Ahnung von dem Thema hast aber unbedingt auch mal was schreiben wolltest??? Selten so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen....
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky prüft CI Plus

    Meine Rede. Aber es hört ja keiner auf mich.

    Moment, das geht doch aber schon lange. Das einzige: Sky ist nicht mehr Herr über seine Verpflichtungen. Sprich: wenn Beate Uhse oder Sky Select etwas mit Kopierschutz ausstrahlt oder eine Sendung mit Jugendschutz-Pin ausgestrahlt wird, kann man Sky ankreiden da nicht genug zutun. Denn bei CI ist es derzeit ohne weiteres möglich das zu unterbinden (ich unterbinde es auch).

    Bingo.

    Ist das unser Problem?

    Es wird reichlich schwer sein das Nagra nicht zu verlängern. Es sind zu viele Boxen (zertifizierte) im Umlauf, die nur Nagra können. Ein Austausch wäre zu teuer.

    Da gebe ich dir absolut Recht. Und das trifft auf alle Schlippsträger zu!

    Er redet halt gerne mit. :D
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky prüft CI Plus

    :confused: ci+ ist ein modifizierter CI Schacht! Was da rein kommt und welche Verschlüsselung gewählt wird ist dem Teil so was von egal. Sky wird nur darauf wert legen, dass es sich um ein NDS CI+ Modul handelt und alles ist gut (zumindest für Sky). Und nachdem ja Kabel Deutschland laut über eine NDS Verschlüsselung nachdenkt ist das alles kein Problem. Und Sony und Co. werden dann auch bei den Fernbedienungen ihrer Flachflunder darauf achten, dass spezielle Tasten für die Optionskanäle von Sky zur Verfügung stehen bzw. diese per SW Einspielung und neuer Fernbedienung auch für bestehende CI+ Kisten anbieten. Oder man bekommt das Paket bei Buchung von Sky zugeschickt. Ist ja alles kein so großes Problem.

    Und die Aufteilung wird lauten: Kabel und ggf. reiner TV CI+ SAT und PVR zertifizierter Sky Receiver.

    Juergen
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky prüft CI Plus

    ah jö...noch ein selbsternannter fachmann, der nur vermutungen anstellt, aber alle anderen außer sich selber zu dummköpfen abqualifiziert

    auf diesem pseudo niveau hat eine diskussion keinen sinn

    aber ein denkanstoß: ci entschlüßelt den datenstrom beim erstmaligen durchlauf.-
    ci+ tut das nicht- sinn ist dass es nicht entschlüßelt wird


    klingelts jetzt ein bisserl?

    na wenn nicht, auch kein schaden...
    zum goschert sein und vermutungen zu tatsachen aufblasen muss man nix wissen.
     
  5. michael stgt

    michael stgt Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky prüft CI Plus


    Sky ist doch dabei die sache mit den Optionskanälen aufzugeben. In der offiziellen Welcome-Broschüre ist von Sport 3-13 und Buli 2-12 die Rede.
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Sky prüft CI Plus

    Das Alles sehe ich ganz gelassen & entspannt,- den mein Filmarchiv wird bis dahin sooo groß sein,das Onkel Murdoch vor Neid erblassen wird ! :D:D:)

    Ich besitze derzeit:

    500x E300-VHS-Kassetten mit 1500 Filmen
    2000x DVD 's mit 2500 Filmen
    6x 500 GB HDD 's mit 800 Filmen
    und demnächst beginne ich mit der Blu-ray-Produktion !

    Wenn Ex-HD+- & Ex-CI plus-Lobbyisten schon längst unter der Brücke schlafen müssen oder von den Würmern zerfressen sind,sitze ich ganz gemütlich in meinem Fernsehsessel und geniese meine selbst produzierten Filme !

    :):)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky prüft CI Plus

    Wenn schon Buli1-11.

    Trotzdem werden die kanäle nicht dauerhaft eingelesen.
     
  8. AW: Sky prüft CI Plus

    Wenn man Dollarzeichen auf den Augen hat, lässt das Sehvermögen nach, aber dass man Sachen sieht, die gar nicht da sind, ist mir neu.

    WO HAB ICH GESCHRIEBEN, DASS SKY KOSTENLOS IST?

    Wenn du es nicht begreifst, dass die Rechteinhaber Druck machen, dass ihre Contents nicht unbegrenzt kopiert werden können, tut es mir leid. Es macht ja auch keinen Sinn, Kopierschutzverfahren auf DVD's und Blu Ray's zu packen, um das Ganze dann in HD Qualität über die Transponder zu pusten.

    Sky hat zwar immer betont, dass es keine Aufnahmesperre in Betracht zieht, ich denke aber, dass man aus o.g. Grund früher oder später gar nicht drum rum kommt.

    Zweiter Grund, überhaupt Energie in die Entwicklung für CI+ für die eigene Plattform zu stecken könnte sein, dass man sich Synergyeffekte mit HD+ erhofft. Wenn sich die Verkaufszahlen für die HD+ Receiver weiter so entwickeln, sieht man dort sicher eine Möglichkeit, davon zu profitieren, dass sich bei einem potentiellen Neukunden schon ein Receiver befindet, an den sich der Kunde bereits gewöhnt hat.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky prüft CI Plus

    Im Gegensatz zum FreeTV ist die Finanzierung bei Sky fix. Von daher kann man sehr wohl auf Aufnahmesperre verzichten. Denn wie vereinbart gibt es das nur bei Select und das ist gut so!
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Sky prüft CI Plus

    Sky selbst vielleicht nicht, aber der Rest der Hersteller-Schar möglicherweise.

    Es werden ja schon heute kaum noch Fernseher mit integriertem CI-Schacht gebaut, sondern nur noch mit CI+-Schacht.

    Genauso gibt's dann möglicherweise von Topfield, TechniSat & Co. nur noch Receiver mit CI+-Schacht.

    Was für ein ****** Gedanke. Ekelhaft.