1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky prüft CI Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2010.

  1. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky prüft CI Plus

    Freiheit mit Sky? Die Sky-Kisten sind doch noch viel schlimmer als CI+. Dagegen wirkt CI+ wie ein zahmes Haustier.

    Nur die inoffiziellen Lösungen sind interessant. Aber diese können nicht als Vergleich herangezogen werden. Denn da ist es egal ob CI+, HD+ oder Sky-Kiste.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky prüft CI Plus

    Ach die prüfen immer noch? Das war doch auch der Stand der Dinge von einem Jahr :D
    Sky bzw Newscorp hat kein Interesse daran dass die Leute nicht ihre Hardware benutzen und werden noch ewig prüfen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky prüft CI Plus

    Die Rechtegeber werden aber CI+ Interessen haben. Bisher war vor allem HD aufnehmen noch kein sooooo großes Problem. Aber seitdem BD Recorder den Massenmarkt erreicht haben, wirds den Filmstudios nun doch schummerig, denn nun sind kostengünstig auch für Oma Krause Kopien von HD Aufnahmen möglich, ohne dass man dafür einen teuren PC Park braucht oder richtig Ahnung.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky prüft CI Plus

    Na und? Die offiziellen Skykisten sind doch eh schon vernagelt, man kann nix exportieren. Aufnahmen verbieten geht nicht, in England hat der Sky+ Receiver über ein TB Speicherplatz, es führt kein Weg mehr zurück, die Leute wollen selbstbestimmen wann sie was sehen (soweit das mit dem Medium Fernsehen halt eben geht). Die sollen froh sein dass sie sich wenigstens das wo und wie noch vorschreiben lassen.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky prüft CI Plus

    Bevor ich mir jetzt alles durchlese: sämtliche zertifizierten Boxen müßten ausgetauscht werden, wenn Sky den Standard ändert. Das können sie sich nicht leisten!
     
  6. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    AW: Sky prüft CI Plus

    So ein Quatsch - warum sollten die denn Boxen austauschen? Niemand spricht davon, exklusiv CI+ einzuführen.

    Es geht darum, zusätzlich zu den bestehenden zertifizierten Receivern den Nutzern eines aktuellen TVs die Möglichkeit zu geben, ohne SetTop-Box Sky zu empfangen.

    Letztlich ermöglicht CI+ die bei den zertifizierten Receivern (und nur damit ist der Empfang von Sky nunmal erlaubt) Einschränkungen was den Jugend- und Kopierschutz angeht auch auf die TV-Geräte auszudehnen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Dafür muss man weder die Karten noch irgendwelche Receiver tauschen.

    Vielen hier scheint weder die Technik von CI+ noch der Unterschied von CI+ und HD+ auch nur annähernd bekannt zu sein...
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky prüft CI Plus

    naja wie sollte das gehen? man kann einen transponder net gleichzeitig ci+ und nds verschlüßeln. das läßt ci+ net zu.
    wenn es der receiver net durchläßt wegen jugendschutz, bleibt auch ohne ci+ der fernseher finster

    und schon gar nicht wird sky ci+ und nds lizenzen doppelt zahlen (wollen oder können)

    außerdem habe ich wo gelesen, dass die nagra verträge auslaufen...ich geh mal davon aus. dass seitens ci+ das ganze angetrieben wird...dass die den fisch an den haken kriegen wollen

    nebenbei...niemand, einschließlich den managern von sky, muss die ci+ technik bekannt sein, denn es ist eine management entscheidung auf politischen und wirtschaftlichen, aber keineswegs auf technischen gründen basieren wird.

    glauben sie im ernst dass der geschfü von sky de den unterschied zwischen nagra, nds, ci+ kennt? trotzdem wird ers entscheiden.

    der wird bestenfalls eine 5 s. pps mit headlines sehen...thats all....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky prüft CI Plus

    Nein CI+ Geräte wird Sky nicht bauen, wozu auch.
     
  9. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sky prüft CI Plus

    Also mit einem Linux-Receiver ist man schonmal auf der sicheren Seite.
    Ich habe gar nix anderes und kenne JS und sonstige Gängelungen (bin aus Österreich - von daher ist der JS für mich sowieso irrelevant) nur vom Hörensagen.
    Ich kann aufnehmen was ich will und schauen wann ich will, brauche keinerlei JS-Pins eigeben.
    Sogar die supertollen und achso sicheren HD+-Karten würden in meinen Receivern funktionieren (sind allesamt keine Dreamboxen - es gibt heutzutage genug Linux-Receiver, die nicht weniger können als die Dream).
    Wenn man die volle Freiheit haben will genügt ein Linux-Receiver, auf dem die benötigte Software läuft und schon kann man so gut wie jede Abo-Karte darin betreiben.
    Und wenn der Receiver erstmal richtig konfiguriert ist, dann kann so gut wie jeder damit ohne Probleme umgehen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky prüft CI Plus


    Kostenlos ?

    Seit wann ist sky kostenlos ?
    Habe ich da was verpaßt ?

    Gerade bei Serien werden die DVD und BD Käufer massiv abkassiert, daß sieht man besonders bei geteilten Staffeln zum Vollpreis.
    Da lohnt sich die Aufnahme vom TV auf jeden Fall.

    Naturdokus sind auch nicht allezu häufig auf BD zu haben, wer diese mag liegt da bei Aufnahmen auch goldrichtig.

    Aber v.e.r.d.a.m.m.t nochmal, wo gibts jetzt im Moment sky kostenlos , rück sofort mit der Info raus !