1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    dito
     
  2. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich finde es schade das man nicht wie bei Kabel BW direkt Sky über UM buchen kann.Wie damsls die Bundesliga.Da hätte Sky bestimmt auch mehr Kunden.Besonders dann auch HD.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.498
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gab es mal... hatte da einen schönen Prospekt von ish, in dem man die Pakete mit Digital TV (tividi) kombinieren konnte. Dem ganzen hat aber das Bundeskartellamt einen Riegel vorgeschoben. Dann ging der ganze Mist mit Karten spielen usw. los...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Lieber Wuppimann,

    ich fände es schade, wenn Du unser Forum verlässt. Ich habe Deine Beiträge immer gerne gelesen. [​IMG] - Ausserdem hätte ich dann einen Mitstreiter im Kampf gegen Unitymedia verloren. Das fände ich persönlich sehr schade.

    Dass ein Moderator gelegentlich was löscht, kommt vor. Aus meiner Sicht ist das aber kein Grund, gleich das ganze Forum hinzuschmeissen und seine Benutzer-Konto löschen zu lassen. Ich schlage deshalb vor, dass Du Florian eine E-Mail schickst vom Typ:

    "Lieber Florian! Nicht zuletzt aufgrund von positiven Rückmeldungen einiger Forums-Kollegen (z.B. Octavius) habe ich mir das anders überlegt und bitte darum, meinen Benutzer-Account behalten zu dürfen. Ich entschuldige mich für die Mühe, die ich Dir in dieser Angelegenheit gemacht habe."

    [​IMG]

    UM-Patal schrieb:
    Dazu habe ich erst mal eine Frage, die ich jetzt in die Runde werfe und womit ich gleich eine weitere, Unitymedia-feindliche Baustelle aufmache:

    Wo kommt das TRT HD her?

    *UND WARUM IST DAS NICHT IM KABEL?*

    [​IMG]

    Türksat 2A/3A at 42.0°E - LyngSat

    Ich hab's dreimal nachgeguckt. Das Programm gibt es wirklich, und es steht unter "Beam EIRP" ganz eindeutig *West* drunter.

    Das ist dann dieser Strahl:

    [​IMG]

    Auf dem Bild kann man sehen, dass unser Unitymedia-Versorgungsgebiet komplett in der 54 db-Zone liegt.

    Mithin handelt es sich bei TRT HD um ein ortsübliches Programm

    Ortsübliche Programme sind definiert als Rundfunk- und Fernseh-Programme, die sich mit durchschnittlichem Antennenaufwand empfangen lassen. Wenn ich bei einer 20% Rabatt-Aktion beim Praktiker oder bei der Metro (Muttergesellschaft von Praktiker - die machen das auch) eine preiswerte Antenne mitgehen lassen - eben ein typisches Standard-Modell in Baumarkt-Qualität ...

    ... dann sind alle Programme, die sich mit dem Ding empfangen lassen, ortsüblich.

    Ich habe eine Dishsize Tabelle, da steht drin, dass 54 db 45 cm entsprechen. Es besteht also kein Zweifel daran, dass es sich bei TRT HD um ein ortsübliches Fernsehprogramm handelt.

    Mich wundert trotzdem, wieso es in der Liste von UM-Patal erscheint, und ich bitte unseren ehemaligen Maulwurf um Erklärung.

    Mischobo schrieb:
    Lieber Mischobo! Dein ganzer Ansatz ist falsch. Unitymedia befindet sich im Wettbewerb mit anderen Telekommunikationsunternehmen. Die wollen mein Geld.

    Beweis: Die schicken mir Briefe. Ganz offiziell auf dem Postweg. Die möchten, dass ich bei denen Kunde werde.

    Ich zahle im Moment eine Menge Geld an eine andere Telekommunikationsfirma, damit ich ungestört mit der ganzen Welt telefonieren kann - auch nach Australien - und damit ich ein wenig im Internet surfen kann.

    Unitymedia möchte von diesem Cash Flow etwas abhaben. Das ist deren erklärtes Ziel. Sonst würden sie mir keine Werbung schicken.

    Dann müssen sie mir aber auch ein attraktives Produkt anbieten.

    Es geht jetzt nicht um Sky, sondern um TRT HD. Dies ist unbestritten ein ortsübliches, kostenloses und unverschlüsseltes HDTV-Programm.

    Ich könnte mir eine Schüssel vom Baumarkt holen - Grössenordnung 22 € - mir das Ding in den Garten stellen, ein Kabel in den Keller ziehen und auf meinem (vorhandenen) Premiere-zertifizierten Sat-Receiver TRT HD gucken.

    Das geht. Definitiv.

    Warum ist TRT HD *nicht* im Kabel?

    Wie will Unitymedia sich denn im Wettbewerb positionieren, wenn sie wichtige, kostenlose HDTV-Programme nicht einspeisen?

    Mir ist das völlig egal, ob Unitymedia von TV-Veranstaltern Einspeiseentgelte haben will. Ich sehe das ergebnisorientiert.

    Und das Ergebnis ist *mangelhaft*.

    Wichtiger als TRT HD wäre mir "Power Türk TV". Ich habe mir nämlich sagen lassen, dass in vielen Familien mit Migrationshintergrund dieser Sender stundenlang läuft.

    Oder war es doch Number One TV?

    "Power Türk TV" ist ein Free-TV Sender, der ortsüblich kostenlos und unverschlüsselt mit 54 dB hereinknallt. Diesen Sender gibt es zwar im UM-Kabel, aber ich als Deutscher müsste jeden Monat 6.95 € zahlen, um ihn sehen zu dürfen.

    WAS SOLL DAS DENN???

    DAS IST DOCH ABZOCKE PUR !!!


    [​IMG]

    Dede1988 schrieb:
    Nein, das ist überhaupt nicht in Ordnung. Ich bin zum Beispiel nicht ständig online. Nachts, wenn alle schlafen, oder tagsüber, wenn alle weg sind, bleibt das Internet ausgeschaltet.

    Ich brauche auch für meine Arbeit am Computer nicht ständig das Internet. Aber von meinem Computer führt ein Koaxialkabel in den Keller. Und ein zweites Kabel kommt vom Dach. Auf dem Dach-Kabel befindet sich zum Beispiel der Kanal 33 von Ahrweiler mit dem ortsmöglichen terrestrischen Fernsehprogramm Bayern 3.

    Und auf dem Keller-Kabel befinden sich die Radio- und Fernseh-Programme, die man von vier Orbitpositionen so kriegt.

    Wer weiss, dass Hagen in der Nähe von Iserlohn liegt, kann sich ausmalen, dass es aufgrund der hohen Interferenz durch Radio MK auf 92.5 MHz völlig unmöglich ist, das auf gleicher Frequenz in Marnach (Luxemburg) abgestrahlte RTL Radio zu empfangen.

    Das kommt bei mir kristallklar auf dem Keller-Kabel. Im Moment spielen sie Aha und "Take on me". Das mochte ich schon immer.

    Lieber Dede: Ich will auf meinem Computer keine sinnlos verschlüsselten Fernsehprogramme haben.

    UM-Patal schrieb:
    Das heisst, Du schaust zu 90% HDTV?

    Das sieht bei mir komplett anders aus. Der wichtigste Fernsehsender in meiner Liste - in Stunden und Minuten pro Woche gerechnet - ist eindeutig Bravo auf 11739 V 28 E, und davon habe ich keine HDTV-Version. Wobei die heutige Akte-X Folge "Paper Clip" auch gar nicht in HDTV produziert wurde, und die heutige "Star Trek Voyager" Folge auch nicht.

    Spartacus hätte es in HDTV gegeben, das stimmt. Da habe ich nicht aufgepasst, als es auf RTL 5 HD gelaufen ist, denn das kann ich sehen.

    Kommen wir zu der spannenden Frage, ob die US-Serie Spartacus überhaupt schon einmal im Unitymedia-Kabel gelaufen ist?

    Was nützt mir das technisch tollste Kabel, wenn die Sendungen, die ich sehen will, gar nicht über Kabel-TV erhältlich sind?

    Weder Bravo noch RTL 4 und 5 gibt es bei UM im Kabel, und es ist auch nicht in Sicht, dass sich das ändert.

    Bravo und RTL 4 empfange ich seit 17 Jahren, weil beide Digital-Sender analoge Vorläufer-Programme hatten. RTL 5 gibt es noch nicht so lange, sondern erst ca. 15 Jahren.

    Der entscheidende Punkt ist: Wenn ich mir die Fernseh-Programme direkt aus meinem Garten hole und den unsinnigen Umwerk über Kerpen (Rheinland) weglasse, dann habe ich ganz andere Möglichkeiten.

    UM-Patal schrieb:
    Auweia! 640 GB? Ich zeichne täglich 10 GB auf, das sind 70 GB in der Woche.
    Du meinst Sky Action HD. Sky Cinema HD kommt später.

    Jetzt haben wir aber ein richtiges Problem.

    Premiere HD startete zur Fussball-WM 2006, also vor vier Jahren. Seitdem wird jeder Blockbuster-Spielfilm, der neu auf Premiere bzw. Sky kommt, in High Definition durch den Äther geschickt.

    Aber nicht für UM-Kunden. Die kriegen seit einem Jahr keine Blockbuster-Filme mehr in High Definition. Gar keine. Denn auch RTL HD und Pro 7 HD fehlen weiterhin.

    Am 13. August 2010 *VERDREIFACHT* sich das HDTV-Spielfilmangebot auf Sky Deutschland. Und nächstes Jahr werden es noch mehr.

    UM-Patal schrieb:
    Für Sky Cinema HD bezahle ich 26.90 € im Monat

    So, wie das im Moment ausschaut, wird 2010 kein Unitymedia Jahr.

    Das ist eine Aussage, die man Ende July 2010 ziemlich sicher treffen kann.

    Ich mal sehr gespannt, was den UM-Fanboys am 14. August 2010 einfällt.

    Habe ich schon erzählt. dass ich seit Sonntag abend eine HDTV-Version von Star Trek XI auf meiner Festplatte habe?

    Etwas mehr als sieben Gigabyte gross. Gefällt mir richtig gut. Für 27 € im Monat habe ich meinen Spass an Sky Cinema HD, und freue mich schon sehr auf Sky Cinema Hits HD. Das will ich haben!
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Mal ganz von dieser originellen Eigendefinition abgesehen...

    Was leider nicht das Dilemma beseitigt, das KEIN Kabelbetreiber in Deutschland irgendein Programm einspeisen darf, wenn er dafür nicht vorher mit dem Programmveranstalter einen Einspeisevertrag geschlossen hat, selbst wenn man es mit einer rostigen Kuchengabel empfangen kann und es aus dem Zahnputzbecker tönt.

    Und TRT wird diesen Vetrag einem kommerziellen Unternehmen nicht schenken, nur damit dieses damit seine Attraktivität kostenlos steigern kann.;)
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mich interessiert nicht die Bohne was im türkischen Paket kommt.Habe mal rüber gezappt wo sie 2 Wochen freigeschalten waren.Nicht auf einen Kanal bin ich 1min stehen geblieben.Der Mist kann auch ausgespeist werden.Dann haben wir mehr Platz.

    Ich kann mich auch nur Wiederholen.
    Wenn Sky immer mehr HD-Programme anbietet umso mehr bekommt UM druck von beiden Seiten.
    Von Sky Kunden und auch von UM Kunden.
    Da wird sich was bewegen,davon bin ich überzeugt.Und das Telefonat mit Sky am Samstag stimmt mich auch positiv:winken:
     
  7. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was wurde denn am Telefon besprochen???:confused:
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Lieber Wuppimann, Octavius hat recht, bitte bleib hier.



    Lieber Octavius, natürlich kommt TRT HD bei mir über meine zweite Schüssel, 1m, die ich extra installiert habe, um alles von 42 Grad Ost vom Himmel runterzuholen.


    Und wenn ich auf mein Herz höre und einfach mal ins blaue tippe, glaub ich ganz fest, dass TRT gern sein komplettes Bouquet, also TRT 1,3, Haber (News), Türk(Europa), Avaz(Asien), Belgesel(Doku), Müzik, Cocuk(Kids) sowi das brandneue TRT HD, auf dem nur Natives HD gezeigt wird(!!!), gerne komplett kostenfrei an alle Haushalte geben will und Unitymedia diese Sender gerne kostenfrei auf den brachen Kabelfrequenzen packen darf. TRT würde sich freuen.

    UMmacht dies aber nicht.

    UM will den Einspeisevertrag, selbst wenn dieser nur 1 Euro kosten würde, hätte UM dann das recht, dieses Free TV den Kunden in Rechnung zu stellen. Man kan nämlich nicht einen Sender per Satelitt empfangen, diese N die Haushalte zuführen und als Unternehmen dies als Pay TV abkassieren, ohne dass der Sender davon etwas mitbekommt. Das wäre illegal.

    Ohne Einspeisevertrag keine Rechnung und keine Kundenabzocke.

    Die türk. Privaten haben das akzeptiert. TRT kann und darf das aber nicht, weil ÖR.


    Und ohne TRT HD bleibt UM ein Billiganbieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Bitte Quelle nachweisbar angeben.
    Sonst: Löschung dieser Aussage.

    Eike
    -Moderator-
     
  10. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Auweia...jetzt wird schon darüber diskutiert das bei UM keine türkischen HD Sender eingespeist werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.