1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony plant Nachfolger für Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Das aufstehen und in den Player legen. Außerdem liegt die Halbe Bude voll mit dem Kram. Wen es nicht stört mit DVD/BD zu arbeiten, bitte.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Nun ja - LCD Monitore z.B. waren anfangs auch 10x teurer als die Röhren und erst noch meist mit kleinerer Diagonale. Aber plötzlich gabs keine Röhrenmonitore mehr, obwohl sie billiger gewesen wären.

    Mal schauen - wenn es mal "Read-Only-SD Cards" für 1 Cent geben sollte, dann seh ich auch Schwarz für Scheiben.
     
  3. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Also ich stehe so neuer Technik aus dem Heimkinobereich eigentlich immer aufgeschlossen gegenüber.

    Allerdings, in letzter Zeit... das wird dann bei Marktreife vermutlich so ablaufen, das man jede einzelene Folge oder jeden Film, den man von so einer neuen Scheibe ansehen möchte, erst (kostenfrei) im Internet freischalten lassen muss. Dann hat man 24h Zeit, danach muss eine erneute Aktivierung erfolgen. Natürlich nur zum Schutz des Käufers vor gefälschter Ware und natürlich werden die Daten über das Nutzerverhalten ganz doll schnell wieder gelöscht...

    Die Contentindustrie sollte es nicht zu weit treiben: BluRay mit Internetzwangsupdate ist schon hart an der Grenze, für viele bereits "drübber". Im TV mit CI+ siehts ja noch viel krasser aus, da der TV- Sender bestimmt, ob, was und wie aufgezeichnet werden kann und ab wann die Aufnahme "verfällt".
    Kopierschutz ja, aber wenn dieser den ehrlichen Käufer verprellt, bloss damit auch die letzten Freaks daran gehindert werden, eine Aufnahme zu knacken, wird das der grösste Bremsklotz am Siegeswagen neuer Multimedia- Technologien.
     
  4. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Da könnte irgendetwas wahres dran sein.;)
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    ich bin bald soweit "Online" völlig zu boykottieren, das betrifft auch Musik.

    Heute ist ja teilweise gar nicht mehr möglich die MaxiCD zu kaufen, es gibt überall nur besch.. Downloads.
    Z.b. "Jaffa King - This is Your Life" find ich sehr gut - gibts aber nirgends die CD, nur 0,98 ct -Abrufe ... oder vllt. ist die Maxi noch nicht erschienen.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Ich habe noch einen Bildplattenspieler. Was für ein monströses Teil das war. Die Qualität ist mit der VCD oder SVCD vergleichbar gewesen und war seinerzeit ein Novum, was schlichtweg zu teuer war. Besser als VHS und andere Bandgeräte war es allemal.

    Das habe ich auch gedacht, als ich die Meldung gelesen habe.

    Donn
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Diese mechanisch gedrehten Scheiben bieten bisher drei große Vorteile:

    1. Abwärtskompatibilität zu CD/DVD/Bluray möglich
    2. Geringe Kosten für einzelne Datenträger
    3. Es lassen sich schnell sehr große Stückzahlen produzieren

    Ich kann mir vorstellen dass diese Vorteile noch 5-10 Jahre erhalten bleiben, bevor Breitbandnetze und Massenspeicher so weit sind damit zu konkurrieren.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Als Datenspeicher mit Sicherheit notwendig. Man kann nicht ständig nur noch Festplatten kaufen und als Backupmedium nehmen.



    Aber vor 2020 wird niemand Lust haben, sich schon wieder nen neuen Player fürs Wohnzimmer zu kaufen. Ich auch nicht. Und ich bin eigentlich immer bereit, mir neues Spielzeug zuzulegen.


    Zu reinem Downloadcontent:
    Wer 15 Euro für nen Film ausgibt, will den auch im Regal stehen haben. Irgendwie eine physische Verbindung zu seinem Eigentum herstellen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Das mag sein, aber wer 70 Euro für 40 Serien-DVDs ausgibt, oder insgesamt ca. 500 Euro für rund 200 DVDs, der bekommt irgendwann ein Platzproblem, und wünscht sich zudem einen schnelleren Zugriff auf die einzelnen Folgen. Ich spiele inzwischen tatsächlich mit dem Gedanken meine Sammlung auf eine große Festplatte zu übertragen und in den Keller zu packen, DVDs mit Hülle nehmen einfach zuviel Platz weg. Das einzige was mich davon abhält ist der zeitliche Aufwand. Auf schöne Cover kann ich verzichten, seit ich nicht mehr weiß wohin damit...;)
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Das werden aber ein paar viele sehr große Platten, wenn die Qualität stimmen soll ;)


    Ich habe mir spaßeshalber Lost 2 bis 6 in HD auf iTunes gekauft. Und selbst in dieser geringen Qualität sind das, wenn ich mich richtig erinnere, über 200GB.