1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    ich hab schon am freitag orf und ors geschrieben

    wenn ich antwort krieg, post ich es hier
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Wenn, dann steigt nur Das Erste um. Das ZDF hat bereits angekündigt solange 720p50 zu senden, bis 1080p50 möglich ist. Kann aber natürlich auch sein, dass das ZDF seine Meinung ändert, wenn die ARD erst mal mit 1080i angefangen hat.

    Die interne Verarbeitung des ORF läuft bereits von Anfang an in 1080i, nur gesendet wird in 720p - so wie Das Erste das dann in Zukunft auch handhaben wird. Aber natürlich könnte es durchaus sein, dass wenn mit der ARD einer den ersten Schritt macht die anderen (ZDF, ORF, HD suisse) auch nachziehen.

    Wäre auf jeden Fall interessant zu wissen, ob es Überlegungen für eine Formatumstellung gibt.
     
  3. satzberger

    satzberger Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF HD Vorschau

    Und schon eine Antwort bekommen?
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: ORF HD Vorschau

    Warum sendet der ORF bei seinen US-Serien eigentlich kein DD5.1?
     
  5. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    irgendjemand hat mal "falco, verdammt wir leben noch!" versäumt, am 16.07. um 22:25 gibt's in ORF1 HD den re-run
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    nach urgenz...


    Sehr geehrter Herr ,

    Der ORF produziert seine HDTV Inhalte bereits in 1080i/25. Diese werden bei der Ausstrahlung dann auf 720p/50 geändert. Daran wird sich bis auf weiteres auch nichts ändern!

    Ein einheitlicher Produktionsstandard kommt den Fernsehveranstaltern vor allem beim Programmaustausch bzw. gemeinsam produzierten Sendungen untereinander sehr entgegen.

    Eine Umstellung bei der HDTV Ausstrahlung ist nicht geplant. Damit folgt der ORF auch der Empfehlung der EBU (European Broadcasting Union) für einen progressiven Ausstrahlungsstandard, wie 720p/50 oder 1080p/50.

    Mit freundlichen Grüßen



    nun mal ehrlich.....

    wer hat wirklich was substanzielles erwartet?
    alles nur blödschreib...

    ich habe sofort geantwortet:

    Vielen Dank für die Antwort, auch wenn Sie etwas anders ausfiel, als erwartet.

    Wo genau besteht der Vorteil 720p aus 1080i zu generieren? Die vermeintlichen Vorteile von progressive würden nur dann
    existieren, wenn von den Cameras und Produktion her alles p wäre.
    So hat man auch bei progressiver Ausstrahlung eine interlaced Quelle mit allen Nachteilen
    und der verminderten Auflösung…
    Man könnte sogar sagen, dass diese Kombination die NACHTEILE beider Systeme unnötigerweise vereinigt.

    Und der einheitliche Produktionsstandard war bis zur Ankündigung der Ard letzte Woche auch egal, denn die
    SF DRS
    ARD
    ZDF

    produzierten alle in reinem 720p.
    Wo genau ist da der Unterschied seit letzter Woche?

    Und zum Schluß möchte ich die Frage wiederholen, was mit der vor einiger Zeit in den
    Medien kommunizierte Abwicklung der HD+ Programme für Österreich ist?
    Gibt’s schon einen geplanten Zeitraum für die Ausrollung?

    Vielen Dank


    fortsetzung folgt
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF HD Vorschau

    Champions League Quali von den Färöer Inseln ist leider nicht nativ.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF wird das auch kaum produzieren.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Eigenwillig, beim aktuell ausgestrahlten Film "Dungeon Siege - Die Schwerter des Königs" gibt es auf der 5.1-Spur nur den Score; Dialoge befinden sich nur auf der MPEG-Stereospur.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF HD Vorschau

    noch lachhafter als der defekt ist die ERKLÄRUNG des orf
    ORF1 sendete am Hauptabend ohne Ton - Wirtschaft - money.at


    ORF1 sendete am Hauptabend ohne Ton

    Die Sprachspur war ausgefallen. Der Rundfunk reagierte erst nach 20 Minuten.
    27. Juli 2010


    Eine massive Tonpanne im Hauptabendprogramm von ORF1 blieb am Sonntag geschlagene 20 Minuten lang unentdeckt.

    Kompletter Ausfall

    Hollywood-Time im ORF – Premiere für Schwerter des Königs – Dungeon Siege. Doch von den Dialogen zwischen den Hauptdarstellern Jason Statham und Claire Forlani sowie den anderen Figuren war nichts zu hören, nur die Mundbewegungen wahrzunehmen. Kompletter Ausfall der Tonspur mit den Stimmen der Schauspieler, während die Geräuschkulisse des Films klar zu vernehmen war. Doch auf dem Wiener Küniglberg entdeckte den Fehler zunächst niemand. Satte zwanzig Minuten lang. Dazu versagt der ORF den betroffenen Zuschauern jede Information, blendet keine Information per Laufband ein.

    Hintergrund

    Vom Ausfall der Tonspur war das System Dolby 5.1 betroffen. Dieses System ist nur in hochwertigsten TV-Receivern der jüngsten Generation integriert, weshalb "nur eine sehe geringe Zahl an Sehern“ betroffen waren, sagt ORF-Sprecher Rainer Schauer auf Anfrage von ÖSTERREICH. Eine Information per Laufband blieb aus, um die nicht betroffenen ORF-Seher – in Summe ohnedies nur 198.000 – nicht bei ihrem Fernsehgenuss zu stören, erklärt der ORF-Sprecher. Da es sich generell um einen äußerst ungewöhnlichen Defekt handelte, habe es auch so lange gedauert, bis dieser erkannt und behoben wurde.

    Autor: Albert Sachs


    tja wenn der orf meint, die inhaber von hochwertigen geräten seien ihnen als zielgruppe wurscht, brauch ma gar net weiterreden

    und dass kein operator da ist, oder der grade ein nickerchen gemacht hat, zeigt, dass man hier ein großes potenzial zur einsparung oder verbesserung hat.


    immer diese querulanten zuschauer die zum bild auch noch dialog haben wollen.selber schuld wenns 5.1 wollen, wärens bescheidener gwesen und nur 2 kanal hätten, gäbe es keine probs....

    immer des neumodische klumpert!!!:eek: