1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Zu Deinem Netz wird kaum einer was sagen können. Bei mir klappt dieser Weg prima: Reelbox > D-Lan > Fritzbox > Switch > Rechner/Win7 > RCC. Auch mit HD und auch per W-Lan ab Fritzbox.

    Die wirklich aktuellen Treiber für die Graka gibts beim Hersteller. In meinem Rechner ist die von ATI (Laptop-Karte).
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na ja ich hab jetzt wenigstens dank Reel-Forum das DynDNS-Problem hinbekommen und kann die Reelbox nun "fernsteuern" Allein das ist schon ein Grund das Gerät als "Premiumgerät" auszuzeichnen oder "Spitzeklasse" zu bescheinigen.

    Habe auch meine ext. HDD als NAS eingerichtet. Leider kann ich von der Reelbox nicht direkt darauf zu greifen, als wenn sie direkt an der Reelbox angeschlossen wäre.

    Bei Netzwerkverbindungen (WLAN geht immer noch nicht) will er immer nur Aufnahmen auf der HDD speichern. (als Netzwerklaufwerk einrichten).

    Ach ja das Problem mit den Internet Radio Stations ist auch gelöst, vllt. lag es am I-net Radio Update.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Bei mir geht das sogar so gut, als wenn die NAS-Festplatte in der AVG eingebaut wäre, im "Testing" ist das ein Kinderspiel.
    Also einfach abwarten bis aus dem Testing ein Stable wird (kann nicht mehr lange dauern) oder gleich ins Testing wechseln, da geht vieles mehr und leichter.
    Wird sicher eine große Überraschung wenn das zum Stable wird. Das ist, wenn die nicht wieder wie bisher vorher was verpfuschen, das erste Mal das sich das Stable zurecht Stable nennen kann. Was im Testing bisher zu sehen ist, ist hervorragend. Das absolut Beste was ich von Reel bisher gesehen habe. Die Box macht jetzt richtig Spass. (Nicht perfekt, aber gemessen am bisherigen, sehr gut.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja ich warte sowieso auf das Testing. Lese ja auch im Reel-Forum mit. Da soll einiges kommen.

    Wird ja schon über Erweiterungen diskutiert, die das Gerät dann endgültig zur eierlegenden Wollmilchsau machen. :D

    Jetzt bitte noch MKV, AVI, WMV, WMA Wiedergabe. :D

    Wobei mir das dann schon wieder egal ist, wenn ich alles in das Denon 4810 Netzwerk einbinde.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wieso wartest Du aufs Testing? Das ist doch da. Brauchst Du doch nur in einem Reelbox-Menue einstellen.
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Darauf warten die Besitzer der ReelBox Lite schon seit 5 Jahren.;)
    In der Reelbox Avantgarde ist der DeCypher 8100 für die Videowiedergabe verantwortlich.Die Codes sind im Chip fest integriert,nachrüsten könnte nur der Hersteller.Die US Firma WISchip war der Hersteller,nur die gibts schon seit Jahren nicht mehr.Heist also,es wird nicht mehr gehen als das was jetzt geht.
    Das was Bittergalle behauptet stimmt zwar,trifft aber auf einen normalen PC zu,aber nicht für die Reelbox.
    "Es gibt kein Gerät das alle Filmdateien abspielen kann. Die richtigen Codecs muss man immer selber installieren."
    Dein AVR-4810 wird das wohl auch nicht können,zumindest kann ich auf die schnelle im Datenblatt nichts finden von "MKV, AVI, WMV, WMA Wiedergabe".
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich gehe damit so selbstverständlich um, dass ich garnicht mehr merke was für Dateien ich nutze. Ich habe gestern Abend problemlos diverse Dateien von meinem Server gestreamt, darunter auch avi. Eine avi lief nicht, ich hab aber noch nicht kontrolliert ob die defekt ist, wenn nicht, werde ich die halt wandeln. Das sind doch alles Container. Die gibts in sovielen Versionen, alles wird damit nie laufen. MKV geht auch.

    Nur bei den Windows-Formaten sieht das anders aus. Da ists ne Frage der Rechte. Allerdings gibts da auch ein paar Tricks (und Player) das Linux bei zu bringen. Einfach mal googeln.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Vertan, vertan sprach der Hahn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja aber die sollten einwandfrei gehen und nicht in schwarzweiß teilweise und ohne Ton.

    Habe auch festgestellt, daß der Timecode bei Radioaufnahmen verfälscht ist.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die sind nicht in b/w und ohne Ton, jedenfalls nicht bei mir. Wechsle einfach ins Testing, Du wirst Dich wundern was da alles geht und anders ist. Zu Radio-Aufnahmen kann ich nichts sagen. Nutze ich nicht, für Radiobetrieb ist mir der Stromverbrauch der Reelbox zu hoch. Radio über die Stereoanlage läuft bei mir nur per Internetradio (Sqeezebox-Classik mit Controller). Viel komfortabler, billiger und besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010