1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Postbrief

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 18. Juli 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: E-Postbrief

    Naja, Wartung und so kostet auch.

    Aber ich denke die werden schon noch sinken. Spätestens wenn die Zahl der Kunden nicht zur Planung passt.
    Bei der agressiven Werbung aktuell, glaube ich nicht das es nicht angenommen wird.

    In der Schweiz klappt das im übrigen auch schon länger. Sogar mit einscan service für privatkunden. Der fehlt hier...

    @Gag Halfrunt
    Richtig, weil RFID statt der normale goldene Chip benutzt wird.
    Aber zum Glück kann man sowas wie ein SMIME Zertifikat ja nun auch darauf aufspielen. So das im Grunde nur für die Banken der HBCI Kartenleser nötig wäre.

    Naja mal gucken, ich will mir den im November ja schon holen, allein dadurch weil ich noch Rabatt krieg ;).
    Mal sehen wie teuer die Kartenleser dann werden. IMho soll es ja für die erste Million auch kostenlose geben? Hab da mal was gelesen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    Wie, wo, warum?

    Bei "Rabatt" werde ich hellhörig? ;)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Nuja, wenn das mit den kostenlosen Kartenlesern stimmt, spare ich ja schon da Geld. ;)

    Außerdem scheint es aktuell laut Gerüchteküche folgendes Preismodell zu geben:

    16 - 18 Jahre 0 €
    18 - 25 Jahre 19,80 €
    ab 25 28,80 €

    Wenn ich 9 € sparen kann, nehme ich das natürlich noch schnell mit und hab dann erstmal 10 Jahre Ruhe ;). Den aktuellen Perso noch für 8 € zu verlängern will ich nicht.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    wann funktioniert STAMP IT HOME eigentlich mal endlich wieder?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    Schon mal Deutsche Post | Internetmarke | Online Porto drucken getestet? Stampit war mir immer viel zu kompliziert.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: E-Postbrief

    Dann müßte ich ja die Mailbox von meinem Handy alle 3 Tage abrufen - aber halt, SMS landen ja gar nicht in der Mailbox, die gehen bei ausgeschaltetem Handy auch gerne mal verloren. :eek:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Der größtteil hat sein Handy aber keine 3 Tage aus...

    Aber wie schon gesagt, wer es nicht nutzen will, weil es ihm zu viel Aufwand ist sein Handy anzuhaben oder alle 3 Tage mal ins Postfach zu gucken, der braucht sich ja zum Glück nicht anmelden.

    Für mich ist der Aufwand beim normalen Briefkasten in dem Punkt jedenfalls höher.


    @LHB
    Gar nicht.

    Stampit Home und auch die Business Variante werden nach und nach auf die Onlinevariante umgebaut.

    Als alternative gibt es jetzt das Addin für Word:
    Deutsche Post | Frankierung | E-Porto Add-In zum Frankieren in Word


    Übrigens können internetmarken Kunden einschreiben nun auch direkt in den Briefkasten werfen:
    Deutsche Post | Internetmarke Kundenservice | Briefmarken mit Adresse oder Motiv
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    Na endlich.

    Diese Genies hatten übrigens schon vorher einem die Möglichkeit gegeben, "Einschreiben" bei der Frankierung zu wählen. Nur wurde nicht weiter erklärt, dass man damit nur das Porto für das Einschreiben kauft, aber dann trotzdem in die Filiale dackeln muss. Bin ich drauf reingefallen.
    Aber der "Fehldruck" wurde mir anstandslos wieder gutgeschrieben.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Gab es bei der internetmarke keine Warnung in dem Punkt?

    Stampit hat immer drauf hingewiesen, dass man zur Post dackeln muss.

    Hab über die internetmarke vor 7 Monaten zuletzt nen einschreiben frankiert, deswegen weiß ich das nicht mehr.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    Nö. Am Ende hatte ich dann nur die Marke -- sonst nix. Und ich kam mir ziemlich verarscht vor.