1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Nicht nur wahrscheinlich. Es ist GANZ sicher so.
    Ich berichte da aus Erfahrung :winken:.

    Greets
    Zodac
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    @Zodac
    ... es hat einen guten Grund, warum die BSkyB-Karte nicht außerhalb Großbritanniens genutzt werden darf: BSkyB fehlen größtenteils die Rechte die Inhalte außerhalb des vereinigten Königreichs verbreiten zu dürfen.
    Wenn die Karte außerhalb des vereinigten Königreichs genutzt wird und könnte es theoretisch passieren, dass der Rechteinhaber von BSkyB Schadensersatz fordert. Damit wäre das "Vermögen" von BSkyB "beschädigt" ...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Wie schon gesagt, wenn es illegal wäre, wären hier so gut wie alle.

    Allein schon diejenigen die Sky abbonieren, aber von vornerein vorhaben die AGB zu brechen, weil sie nicht zertifizierte Geräte nutzen.
    Aber irgendwie finde ich das auch witzig, diese tolle "Ist illegal" diskussion gibt es mindestens einmal pro Jahr...

    Ich sehe das jedenfalls nicht wirklich so, ich schade niemanden damit. Den Anbietern ist das im Grunde egal, hauptsache die kriegen ihr Geld und können bei den Rechteinhabern vorlügen, dass nur engländer, österreicher oder was weiß ich wer die Sender gucken können.
    Und das die Rechteinhaber schadensersatz fordern ist doch sehr unwahrscheinlich. Solange die Anbieter nicht selbst Abos ins Ausland verkaufen, können die das eh nicht.


    Aber ehrlich, das ein Mitarbeiter eines solchen payTV Anbieters bzw. KNB es als illegal ansieht und es denjenigen vermiesen will, wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend


    Also: Dieser Vermögensnachteil muss schlüssig bewiesen werden. Da aber der "illegale" User in D (es ist nämlich sogar legal) nicht nachweisbar sein wird und das Problem des Rechteinhabers ist, kümmert sich die Justiz darum nicht.

    Selbst das Handeln mit legalen Smartcards aus GB wird nicht einmal unbedingt strafrechtlich verfolgbar sein, weil ja die Abogebühren bezahlt werden.

    Eine Unterschlagung fällt auch raus.
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Wenn es nachweisbar ist, hast Du Recht. Eine arglistige Täuschung ist aber ein Begriff des Zivilrechts. Das darfst Du mit dem Strafrecht nicht verwechseln.

    Eine arglistige Täuschung ist sogesehen nicht illegal.

    Deinen Betrug bekommst Du auch nicht hin, weil der Vermögensnachteil nicht gegeben ist. Das wäre dann der Fall, wenn z.B. ein Vertrag geschlossen wird und dann aus irgendwelchen Gründen nicht bezahlt wird, dies vorher geplant war, dass man nicht zahlen will und das NACHGEWIESEN werden kann.

    Letzteres könnte u.a. dann scheitern, wenn der Beschuldigte seine Aussage verweigert und keine Beweise gefunden werden. Doch aus Erfahrung sage ich, dass selbst bei einer E-Mail mit dem Inhalt "da habe ich Dich schön reingelegt, ich hatte nie vor, zu zahlen..."), die dem Staatsanwalt vorgelegt wird, es sein kann, dass die Mail (und auch Briefe) nicht anerkannt werden = keine Konsequenzen, z.B. wenn der Beschuldigte nachweist, dass er öfter aggressiv wird und deshalb aus reiner Aggression und um einen zu ärgern das Schreiben verfasst hat.

    In der Realität ist die Theorie oftmals gar nicht zutreffend, auch wenn Ihr hier gerne Recht hättet, dass Eure Hobbyjuristerei zutrifft.

    Das ist meine Erfahrung, denn so schnell werden die Menschen nicht kriminalisiert und wegen einer Smarcard aus GB, die bezahlt wird, wird es nie Ermittlungen geben. Ein Betrug gibt es also nicht.

    Ergänzung: Geht doch mal zur Kripo und fragt dort mal nach. Ihr werdet hören: "Was im Alltag ein Betrug ist, ist es strafrechtlich noch lange nicht!"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2010
  6. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    hallo,
    könntet ihr bitte wieder zum thema tnt in hd kommen, wäre nett.
    mfg
     
  7. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    hallo,
    ich weiss nicht was du nimmst, versuchs mit der hälfte.
    ICH BEKENNE MICH SCHULDIG und mach trotzdem weiter.
    mfg:winken:
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    rechte???? was für rechte???? das ist doch nur für die studios etwas, um einen grund anzugeben, in allen ländern mehr rechte zu verkaufen, um so ihre mehreinnahmen zu erwirtschaften. dass das aber totaler mumpitz ist mit den rechten erkennt man gut an sky. sky erwirkbt rechte und strahlt sie in 2 ländern aus (BskyB: UK & Irland sowie skyD: BRD & AUT).

    und weiter sieht man - auch wenn die ÖR hierzulande kaum noch hollywoodstreifen zeigen - dass die unverschlüsselt via sat in ganz europa zu sehen sind. egal ob jemand nun deutsch versteht oder nicht oder im ausland ne abgabe dafür zahlt oder nicht. sind also alles fadenscheinige begründungen, damit man mit einer begrenzung mehr erwirtschfaten kann, mehr nicht.

    nur die AGBs der unternehmen sind noch nicht so schlau geworden was globalisierung angeht, dass interesse auch an deren märkten da ist. aber um das zu ändern, wäre der aufwand immens und mit kosten verbunden um die märkte zu öffenen, das ist alles. es sind alles nur richtlinien und es führen viele wege nach rom zum glück. sonst wäre es eine monotone allee, oder ein monopol oder wie auch immer man das umschreiben will. nur mal so viel dazu um mich nicht mit anderen posting zu wiederholen.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    Vertragspartner der Rechteinhaber ist aber BSkyB und nicht der Kunde. Die Rechteinhaber könnten von BSkyB Schadensersatz verlangen. Dies gilt aber NUR, wenn BSkyB die Abos vorsätzlich im Ausland vermarktet. Das tun sie - zumindest vordergründig - natürlich nicht. Tatsächlich ist es aber so, dass BSkyB ob der Auslandsabos weiß und diese auch duldet, solange niemand "hier" schreit.

    Auch dies hab ich aus sicherer Quelle.

    Greets
    Zodac
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TNT Film und TNT Serie ab Herbst hochauflösend

    DANKE! :winken:
    Sehr guter Beitrag.

    Greets
    Zodac