1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gehört zwar nicht zum Thema, ich möchten dennoch darauf eingehen.

    Bei VDSL werden die versprochenen Bandbreiten in den seltensten Fällen erreicht: Je größer der Abstand zur nächsten Vermittlungsstelle desto kleiner die Bandbreite. Auch du wirst kaum die vollen 50 Mbit erreichen. Nur bei Kabel-Internet, egal von welchem Anbieter, werden die Bandbreiten fast immer erreicht.

    In Großstädten ist die VDSL Verfügbarkeit gut, in kleineren Städten und ländlichen Gegenden ist VDSL jedoch kaum oder nur sehr eingeschränkt verfügbar. In unserer Stadt (60000 Einwohner) ist mit VDSL bei 16000 kbit Schluß. Auch hier ist Kabel-Internet die einzige Alternative.

    Worauf ich hinaus will:
    Bevor du über irgendwelche Internetzugänge schreibst und sie bewertest solltest du dich mal informieren. Nur weil VDSL bei dir gut funktioniert kannst du wohl kaum verallgemeinern das man Kabel-Internet bei UM "in die Tonne kloppen" kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Mein nächster DSLAM ist 200m Luftlinie entfernt. Ich erreiche den vollen Speed.

    Deswegen kann ich mein Kabel-Internet in die Tonne klöppen.


    Das trifft nicht auf jeden zu, das stimmt. Aber es werden immer mehr.

    UM wird sich Internet als 2. Standbein nicht rechzeitig aufbauen können, überall zerbricht das Monopol.

    Die Herren aus Müngersdorf müssen sich schon beim TV endlich mühe geben! Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie pleite sind.
     
  3. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Beim TV gebe ich dir recht. Es wird Zeit, um zum Thema zurückzukehren, das UM gerade bei HD mal ein wenig Gas gibt.
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    DOCSIS (Internet über Kabelfernsehen) ist allgemein eine effektivere Technologie als DSL (Internet über Telefonleitung), wenn es um die Datenübertragung in hohen Bandbreiten geht. Dank neuer Protokolle und Modulationsverfahren wachsen die Bandbreiten beider Technologien mit der Zeit, doch mit DOCSIS ist es schlichtweg einfacher, hohe Bandbreiten zu realisieren. In der Folge können hohe Bandbreiten über Kabel billiger angeboten werden.

    Das Fernsehkabel ist ein Koaxialkabel. Koaxialkabel eignen sich besser zum Übertragen hochfrequentierter Informationen als Kupfer-Doppeladern. Bei letzerem sind Repeater auf kurze Distanzen sowie aufwendigere Hardware zur Modulation nötig. Darum ist DSL bei gleicher Bandbreite immer teurer als Internet über Kabel, da die nötige technische Infrastruktur einfach kostenintensiver ist.

    Allerdings gibt es auch ganz andere Wege, wie Daten ins Haus gelangen könnten, die in Deutschland kaum praktiziert werden und noch effizienter sind (z.B. Internet über Richtfunk und andere Funklösungen, die nicht mit der klassischen WLAN-Technologie arbeiten).
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Muss dir dahingehend leider widersprechen, dass mischobo ebenfalls Argumente vorbringt und diese, insbesondere zur Kabelbranche, schon relativ schlüssig sind. Merkt man allerdings dann auch erst, wenn man sich mal intensiv mit der Branche auseinandergesetzt hat.
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    nur das die Telekom den ausbau sogut wie eingestellt hat.....

    ja ja es werden immer mehr.....
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Ich bin hobbymäßig Futurologe. Das sind Wissenschaftler, die sich mit der Zukunft auseinandersetzen.

    Ich prognostiziere, dass in 20-30 Jahren die letzten Meter zu den Häusern auch per Glasfaserkabel überwunden werden, egal ob vom Telefonnetz oder vom Kabelnetz.

    So werden Gigabit-Internetanschlüsse realisert. Doch was bringt das? Momentan nichts, da wir noch das Web 2.0 haben. Aber in 20-30 Jahren werden wir ein völlig anderes Internet haben. Irgendwann sind die übertragungswege zwischen Computern so schnell wie heute in einem einzigen Computer. Wir werden also keine Computer haben, die in einem Netz hängen, sondern ein kleines stück von einem weltweiten Computer, eine Art Gehirn der Welt.

    So wird z.B Apple einen Computer namens Net One rausbringen. Er selber wird nicht so leistungsfähig sein, aber wenn man ihn erwirbt bekommt man die möglichkeit, auf die Ressourcen aller anderen weltweiten Net Ones zurückzugreifen, also nicht nur Speicherplatz sondern v.a. auch Prozessorleistung. Und dann kommen die anderen Firmen wie Dell, HP, Sony, die ebenfalls ihr Computergroßhirn aufbauen.

    Was ein solcher Computer dann leisten kann können wir nicht erahnen, ich gehe aber davon aus, das dieser im Keller steht und alle technischen Geräte wie Fernseher, iPad, Kühlschrank etc. auf diesen Computer zugreifen werden und seine Rechenleistung abrufen werden.

    Worauf ich hinaus will ist, dass das Internet immer noch in den Kinderschuhen steckt und die Endgeräte immer noch äußerts primitiv sind. Dennoch hat es eine kulturell immens große Durchschlagskraft und ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Wenn es sich so wie prognostiziert entwickelt, wird es sich mit der Realität komplett verschmelzen. Das ist jetzt nicht so ein Spurch. Die Menschen werden ohne "Onlineanbindung" die Welt gar nicht mehr als solche wahrnehmen und zurecht kommen können sondern diese wahre "nackte" Welt für unwirklich erklären.
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Quatsch. Im Gegenteil. Durch die Kooperation mit Vodafone und 1und1 rückt ein Komplettausbau immer näher...
     
  9. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Web 2.0 ist ein Unwort und beschreibt ein typisches Konstrukt irgendwelcher Antinerds.

    Da wurden irgendwelche Lösungen, die man mit Servern so umsetzen kann populär, die Massen benutzen es und irgendwelche Journalisten finden für etwas einen Begriff, wofür man keinen braucht. Man tut so, als könne man mit dem Internet plötzlich was neues machen, was vorher nicht ging. Pustekuchen: Es ging alles was man heute mit dem Internet macht bereits schon vor der Kommerzialisierung des Internets. Damals war noch nicht alles so klicki-bunti, für manche Zwecke hat man noch andere Clients als den Browser benutzt (aber nur weil das einfach sinnvoller ist) und die Webseiten machten weniger den Eindruck wie ein Fastfood-Laden. Aber was wirklich Neues im Vergleich zu damals gibt es heute nicht.

    Web 2.0 beschreibt nichts weiter, als ein Mindestniveau an unnötiger Politur, die Bandbreite verschlingt.
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    nimm mehr oder weniger aber die dosis bei dir ist falsch.....

    Vodafone (früher arcor) hat im gegensatz zu deinem 1und1 ein eigenes Netz (das ehemalige Bahnnetz).

    Natürlich ein paar stellen müssen angemietet werden, nicht alles.

    1und1
    der Davis soll aufpassen das er nicht hierher kommt. Der Kerl würde umgelegt werden! Die haben kein eigenes Netz. Und mietet alles. Bei problemen ist man aufgeschmissen.

    Und die Telekom hat schon vor längerem gesagt, das dadurch das sie ihr netz Kostenfrei den Mitwerbern zu verfügung stellen sollen (auch VDSL), sie das nicht weiter ausbauen werden.
    Neubaugebiete wo eh technik hin muss wird in der Regel VDSL bekommen, allerdings wird da dann nicht alle 2km ein Kasten hingestellt. Der eine hat glück, der andere bekommt halt nur 2000.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.