1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist absolut richtig. Besser kleine Vor- und Nachlaufzeit einstellen, das lässt sich ja hinterher problemlos wieder wegschneiden.

    Der muckt garantiert nicht rum. Der Fehler liegt fast immer bei dem vor dem Gerät.
    Analoges Sat-TV kannst Du nicht damit vergleichen, die Box kann nicht auf analoge Sender zu greifen, genauso wenig wie Dein analoges Gerät nicht auf digitale Sender zugreifen kann. Die Sender senden doppelt, bei HD sogar 3-fach. Es gibt also z. B. ZDF analog, ZDF digital und ZDF HD auf den Satelliten, absolut getrennt voneinander. Hast Du eine alte Senderliste drauf, findet das Gerät einige Sender nicht. Echten Blindscan kann das Gerät nicht.

    Der "überflüssige" Tuner sollte abgeschaltet (Menue) werden. Ist er das nicht, greift das Gerät trotzden darauf zu und kann nat. wegen fehlender Antenne nichts empfangen. Wenn es vorraussichtlich keinen zweiten Antennenanschluss geben wird, solltest Du einen Tuner ausbauen (sind nur gesteckt). Twintuner Geräte sind sehr komfortabel und es gibt Möglichkeiten 2 Signale von der Antenne (Dual-LNB oder 2 LNB`s) auch über ein Kabel zu führen und am Ende wieder zu trennen, geht das nicht, verbraucht der überflüssige Tuner nur Strom, und garnicht so wenig.
    Auch mit einem Tuner lassen sich mehrere Sendungen gleichzeitig aufzeichnen, sofern sie auf einem Transponder liegen. Das ist bei vielen Sendern der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2010
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Digital gibt es nur bei den ÖR VPS (PDC Descriptor). Bei den anderen sollte daher auch VPS nicht genutzt werden und somit der Vor / Nachlaufzeiten.

    whitman
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja ich habe einen Dual-Tuner und habe, da jetzt nur 1 Kabel dran hängt den 2. ausgestellt.
    Es sollen ja bis zu 6 dran kommen, das steht schon fest.

    Der Videotext is pratkisch, man kann ja auch in den Unterzeiten blättern. Das ist für mich ein sehr gutes Feature.

    Ich probiere jetzt mal die Timer-Aufnahme mehrerer gleicher Serien einer Sendung aus, die allerdings nicht den gleichen Namen haben.

    zB auf n-tv die Reihe "Giganten der Moderne" oder "Baustelle XXL".
    Wobei ich beim Blick in die Timerliste gerade bermerke, daß er wirklich jede Wiederholung aufnimmt.
    Hm muß ich extra löschen, was doppelt ist.
    Ich habe deswegen nicht "auf WH verzichten" ausgewählt, weil ich glaube, daß er sonst Sendungen ausläßt, die ein anderes Thema der Serie befassen. Ist ja nur der erste Teil als Suchtimer angegeben. Also "Baustelle XXL", statt "Baustelle XXL: Der Panama-Kanal".

    Würde ich nur "Baustelle XXL: Der Panama-Kanal" eingeben, nimmt er ja nur die Sendung mit dieser Bezeichnung auf. Ich will aber alle Sendungen der Reihe "Baustelle XXL" aufnehmen.

    Na ja.

    Ich habe wohl etwas versehentlich eingestellt. Wieso schaltet sich die Reelbox jedes mal nach 10 Minuten ab?
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jetzt beendet auf einmal auch noch die Wiedergabe der Aufnahme alle 10 Minuten (schätzungsweise). Und die Box geht in den Standby ohne Aktion meinerseits.

    Das nervt und ist absolut indiskutabel.

    Noch was anderes. Habe jetzt bei der Wiedergabe festgestellt, daß immer kurze Unterbrechungen, bzw. scheinbar ein Teil fehlt.
    Liegt das an dem VPS-Signal und daß zB automatisch dabei Werbung rausgeschnitten wid (TdF Etappe auf ARD HD) oder liegt das an der Box, die automatisch Werbungrausschneidet, bzw. Punkte markiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du musst erstmal eine Systematik in den EPG Daten finden (ist nicht immer einfach weil ALLE Sender hier regelmäßig Muks machen).

    Hat z.B. diese Sendereihe IMMER EPG Daten nach dem Muster
    --
    Baustelle XXL: <Episodentitel>
    --
    dann nimmt du als Suchmuster "Baustelle XXL:" und setzt unter Wiederholungen Vermeiden nur den Titel auf JA. Dann sollten alle Episoden dieser Serie genau einmal aufgezeichnet werden.

    cu
    usul
     
  6. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    NoAD funktioniert nicht bei HDTV-Sendern, jedefalls noch nicht. Daran kann es also nicht liegen.

    MfG
    WeSt
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das darf auf keinen Fall sein. Da ist etwas ist falsch. Spiel am Besten das System nochmal neu auf und mach dann sofort ein Update incl. Kanalliste. Stell auf keinen Fall etwas um von dem Du nicht genau weist was das ist.

    Übrigens, das Gerät hat eine Einstellung mit der man festlegen kann, nach wie langer Zeit der Nichtbenutzung es sich von allein abschaltet.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist auf 180 Min. eingestellt. Daran kann es also nicht liegen.

    Ich kann mir das nur so vorstellen, daß es mit der Timer-Programmierung zusammenhängt.

    So jetzt habe ich es gerade live mitbekommen.

    Vorlaufzeit: 5 Minuten (Aufnahme startet 15:55 Uhr).
    Programm beginnt 16:00 Uhr. VPS
    Reelbox beendet 16:00 Uhr Aufnahme, schaltet sich kurz aus, wieder ein und nimmt 16:00 Uhr wieder auf.

    Im Aufnahmeordner (Tour de France) findet sich nun die 5-minütige seperate Aufnahme (15:55 - 16:00) als Extradatei wieder.

    (EDIT: Hat sich nach 10 Minuten kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Jetzt weiß ich auch, woher die kurzen Aussetzer herkommen, passiert wohl alle 10 Minuten.)

    Das ist doch irgendwie bescheuert.

    Dürfte ja dann mit der Nachlaufzeit (10 Minuten standardmäßig), in diesem Fall bei der TdF habe ich 60 Minuten eingestellt.

    Es ist nämlich gestern passiert, was auf keinen Fall passieren sollte.

    EInfach die Aufnahme per EPG ausgewählt und nichts weiter eingestellt. Dachte, der nimmt automatisch länger auf, solange die Sendung läuft, wie den Tag zuvor. Da hatte ich aber noch die Sendung danach ausgewählt, die dann logischerweise verschoben wurde.
    Im EPG leuchtete auch VPS auf und ich wähle immer VPS automatisch aus.

    War entweder gestern nicht der Fall oder ich habe was falsch gemacht?

    Zu den Suchtimer-Aufnahmen. Ich habe es früher mal erlebt (voriger DVB-S-Receiver mit EPG), daß die Bezeichnungen unterschiedlich waren, obwohl es sich um die gleiche Reihe handelt. Da fehlt mal schnell ein ":" oder "-" und schon wird es vom Suchtimer ignoriert. Deswegen lasse ich solche Sonderzeichen immer draußen. Es geht auch so. Selbst wenn es am Tag jedes mal ein Wiederholung gibt, so lösche ich die eben aus dem Aufnahmetimer manuell raus. Geht ja unkompliziert. Außerdem Kontrolle ist besser.

    Habe auch noch ein bißchen was ausprobiert. externe Festplatte via USB angeschlossen, weil der praktischerweise ganz vorne ist.

    Einige Dateien kann er nicht wiedergeben. Allen voran .wmv und einige findet er gar nicht (OK, habe herausgefunden, daß ich die komplette Festplatte durchsuchen muß und nicht nur Video-/Audio-/Bilddateien einzeln).
    Bei einigen geht der Ton nicht (.mkv, .mpeg, TS-Dateien, VOB-Dateien aus dem Ordner).
    Box ist per HDMI an den Fernseher angschlossen.

    Praktisch finde ich:
    Habe eine komplette DVD auf die externe Festplatte gespeichert.
    Dies wird, sofern die ext. HDD an die Box angschlossen ist und man den Dateimanager verwendet, als komplette DVD erkannt, also auch samt Menüs, etc.
    Allerdings geht der Ton nicht.

    Muß nachher noch mal ne normale DVD einschieben, mal sehen, ob er die auch erkennt.

    Noch ein paar weitere Fragen:
    Stimmt es, daß hinten 6 USB-Anschlüsse vorhanden sind?
    -Warum wird mein Fritz! WLAN USB-Stick nicht erkannt? Ist ein 54 MBit.
    -Kann ich von meinem DVD-Recorder TV-Aufzeichnunge auf eine DVD-RAM kopieren und diese dann in die Reelbox einlegen und diese Aufnahmen auf der internen Festplatte der Reelbox ablegen, um so schon vorhandene Aufnahmen mit den Aufzeichnungen auf der Reelbox abzugleichen und ggf. zusammen auf eine DVD brennen? Bzw. diese damit bearbeiten (Schneiden/Name usw.)? Dann wäre nämlich mein DVD-Recorder leer und ich könnte ihn verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Schalt mal VPS aus.

    Da gibts noch mehr. Hast Du mal den Expertenmodus eingeschaltet (erweiterte Menues) und alles durchgesehen.

    Was hast Du für eine Festplatte drin?

    Es gibt kein Gerät das alle Filmdateien abspielen kann. Die richtigen Codecs muss man immer selber installieren. Meine, aus dem Internet geladenen Filme spielt das Gerät fast alle. Manchmal ist nach dem Start längeres warten angesagt bevor es los geht.

    Guck doch nach.

    Wird erkannt, Du musst aber (hab ich Dir schon mal gesagt) das Plugin installieren (geht über die Menues).

    Ja. Und auch direkt abspielen. Schneiden dieser Dateien geht, mit einem entsprechendem Programm, nur vom Desktop der AVG aus. Direkt kannst Du nur eigene Aufnahmen schneiden und davon auch mit wenigen Knopfdrücken DVD`s direkt brennen. Mit oder ohne Menü.
    Fremde DVD`s, besonders gekaufte, erfordern ein Plugin.

    So, jetzt habe ich die Nase voll. Antworten auf solche Fragen findest Du fast alle im Wicki des Firmenforums, oder auch, weil das Linux ist, auch in den Linuxforen. Mir wird das zuviel. Handbuch lesen und Stück für Stück ausprobieren bringt ne ganze Menge.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich dachte das wäre gerade gut.


    Weiß ich. Habe ich ja auch so eingestellt.


    WD Green


    Also erst mal Codecs installieren, aber wie und woher? Brauche ich ja mit der Box erst mal einen Zugang.
    Muß ich mal versuchen, ob ich mit dem Netzwerkkabel hinkomme. Ist ja alles erst mal provosorisch.


    Habe ich ja und mich gewundert. Dachte es wären 4, aber jetzt konnte ich das erst mal das Gerät von hinten betrachten. :D

    Ja, siehe oben.

    Sehr gut. Bin gerade bei den Kapiteln des Menüs.
    Da stand aber eben nichts von VRO.