1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Kritik an Haushaltsabgabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2010.

  1. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Kritik an Haushaltsabgabe

    Interessant finde ich auch: Es wurde verlautbart die neue Haushaltsabgabe wird nicht höher sein als die bishereige Rundfunkgebühr.

    Moment mal: Wenn die jetzt JEDER zahlt - auch die bisherigen Schwarzseher und tatsächlichen Nicht-Seher/Hörer ohne Gerät müßte die Gebühr ja fairerweise auf alle zukünftigen Zahler umgelegt werden und entsprechend billiger werden.
    Aber soweit kann man ja unmöglich denken!
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Das ist kein Aufwand, sondern Pillepalle. Dann füll ich die 3 Wisch's halt aus und schick den Kram ab.
     
  3. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Kritik an Haushaltsabgabe

    kann man schon denken ,aber man will es nicht - auf lange Sicht ist das Ziel mehr Einnahmen zu generieren , man wird die Haushaltsabgabe erst mal 2 Taler billiger ansetzen ,damit das Volk aufatmet aber die nächsten Erhöhungen kommen garantiert
     
  4. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Im Moment erschließt sich mir nicht ganz wie man durch Gründung einer Firma der Haushaltsabgabe für die privaten Empfangsgräte in seinem Haushalt entgehen soll.

    Ferner geht es doch vielmehr darum, dass die Leute die in den Firmen arbeiten bereits dazu gezwungen wurden die Haushaltsabgabe zu entrichten und somit bei den Firmen doppelt abkassiert werden würde, wenn hier noch einmal eine Gebühr verlangt wird.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe


    Stimmt , dauert ungefähr 3-5 Jahre, dann wird das nächste Gewerbe aufgemacht.


    Momentan gar nicht, dieses Schlupfloch würde nur gelten wenn Betriebe nichts zahlen müßten.
     
  6. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Das ist auch zukünftig kein Schlupfloch.
    Denn alle die in diesen Betrieben arbeiten, haben bereits gezahlt und würden nun mit einer weiteren Abgabe doppelt abkassiert. Das ganze würde unabhänig von einem Konsum passieren.
    Darüber hinaus kann ich zu Hause kein ÖRR konsumieren wenn ich auf Arbeit bin um umgekehrt.
     
  7. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Derzeit haben wir es gerade anders herum. Privatpersonen können sich befreien lassen - Gewerbetreibende und Selbstständige nicht.


    Ferner ist grundsätzlich nicht nachzuvollziehen, warum ein Betrieb noch einmal zahlen soll. Alle Personen im Betrieb zahlen bereits als Privatpersonen. Muss ein Betrieb ebenfalls Rundfunkgebühren entrichten, so legt er es auf seine Preise um. Das reduziert damit auf der einen Seite den Gewinn und die Einkünfte des Selbstständigen. Durch die gleichzeitige Verteuerung zahlen es aber auch alle Kunden mit. Im Endeffekt ist die Betriebsstättenabgabe nichts anderes als eine verkappte zusätzliche Rundfunkgebühr für alle Privatpersonen.
     
  8. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Eine Betriebsstättenabgabe bei Gewerbetreibenden und Selbstständigen ersetzt doch keine privat zu zahlende Haushaltsabgabe. Sie wäre ergänzend zu zahlen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    In dem Punkt gebe ich Dir allerdings Recht.
    Allerdings ist es leider vollkommen "normal" Das man für ein und die selbe "Mark" mehrmals Abgaben leisten muss was ja genauso pervers ist.
     
  10. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Kritik an Haushaltsabgabe

    Man kann viel über diesen Blödsinn "Haushaltabgebe reden", aber solche schwachsinnige Ideen werden sogar gern von Nachbarländern übernommen, besonders wenn damit Geld zu machen ist! Die Ösies denken darüber nach.
    IGITT!
    Die Ösies sind auch zu beschränkt um eine pro Kopf Abgabe zu nehmen, denn auch dort wird wohl irgendwie jeder die Medien nutzen und dann ist es halt wie im Kino-jeder der nutzt zahlt. Logisch-einfach-nachvollziehbar.
    5€/Kopf, jeder zahlt, die Kasse stimmt und niemand wird übervorteilt, denn sonst zahlt das arme Muttchen mit Minimalrente, genauso viel, wie das Wohnghetto mit 20 Einzelpersonen in einem Haushalt.
    Warum die Entscheider so unfair denken? - Ist wohl mehr Geld drin!
    Vernünftige Ideen sind wohl nicht mehr entwickelbar, obwohl es doch so einfach ist.

    P.