1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 14. Juli 2010.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Du irrst, mittlerweile sind es mehr.

    Das hat ein beteiligter Konstrukteur im ÖR-Fernsehen aber anders dargestellt. :rolleyes:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Mehr was? Geschwindigkeit? Oder Strecken? So viele mehr können es aber nicht sein, da die Strecken aufwendig und extrem teuer umgebaut werden müssen.

    Zähl die aber im Ausland (F, DK, CH, AU) bitte nicht dazu, die zählen nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.282
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Ich habe nicht gesagt das Magdeburg nun eine Metropole ist die an einen echten Hochgeschwindigkeitszug angeschlossen werden müsste.
    Sondern das echte Züge diese Art nur wenige Metropolen bedienen sollten damit der Vorteil eines solchen Zuges zum Tagen kommt. Auf echten sep. Strecken wo nix anderes herumfährt. Meinetwegen Berlin - München ohne Stopp mit 350 km/h.
    Alles andere ist der, wie sagte man früher?, klassische D-Zug.
    Dazu brauchten wir nicht diese hermetisch abgeschlossen "Hightech"-Züge ohne wesentlichen Vorteil gegenüber eines normalen Schnellzuges
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Gefühlte 15 davon sind im Ruhrgebiet, wo der ICE alle 20 Minuten hält. :eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.282
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Ist es in Amerika auch so heiß wie hier, oder warum bist Du so aggressiv?:rolleyes: Deine Aussage war mißverständlich. Punkt.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    So ne Strecke Berlin-München als 350 km/h Strecke dürfte um die 25 Mrd. EUR für den Bau kosten. Utopisch. Erfurt -> Nürnberg wird gebaut, kostet am Ende über 5 Mrd. EUR

    Sowas kann niemand bezahlen. Und dann kommen die Proteste gegen solche Projekte immer dazu, denn die sind in der Bevölkerung sehr, sehr ungern gesehen. Denn die 25 Mrd. EUR fehlen dann dem Straßenverkehr.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Die alte Strecke ist Siegburg/Bonn-Frankfurt Flughafen bis 300 km/h, neu ist mindestens noch die Strecke bei Nürnberg bis glaube ich sogar 330 km/h.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Wenn ich was nicht abkann, sind es Zitat-Entstellung. Das ist nur die Vorstufe von der freien Auswahl von meinen geschriebenen Wörtern, um danach völlig neue Sätze und Aussagen zu erstellen.

    Der Text war unmissverständlich, nur die Aussage gefiel Dir eben nicht. Ist nicht das erste Mal, dass dann nur Teile zitiert werden.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Dann 2. Bonn-Frankfurt war klar, das haben sich die Politiker selbst gebaut.

    Aber die Neubaustrecke Nürnberg -> München dürfte nur um Nürnberg herum dann über 300 km/h sein. Vor München geht das nämlich ohne LZB auf 160 km/h runter. Die Neubaustrecke könnte die Verlängerung der aus Erfurt sein, die eh erst in 10 Jahren fertig sein wird.

    Stuttgart->Ulm soll noch werden, aber das wird nichts vor 2035.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Klimapanne" bei der Bahn: Staatsanwalt ermittelt gegen Zugchef

    Der ICE ist kein Hightech-Zug. Es ist 30 Jahre alter Elektroschrott. Vom technischen Stand her, nicht das Einzelfahrzeug betrachtet.

    Die Züge wurden ohne Computersimulation entwickelt. Technisch um 3 Generationen zurück. Vor 10 Jahren wurden sie optisch umgebaut, aber die Elektronik nicht. Die Steuerung nicht. Die Antriebe nicht. Die Wandler nicht.

    Klar gab es wenige Änderungen im Detail, aber keine großen. Und damit sind die Konstruktionsfehler weiterhin drin, weil deren Änderung und Genehmigung einen Durchlauf von über 10 Jahren haben.