1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. Crosic

    Crosic Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo!

    Ich habe mir zu dem Zeitpunkt auch den Medion Receiver gekauft.
    Ich finde das Gerät soweit gut, bis auf drei Sachen.

    Für Sky, also ich sag mal speziell für Sky Select, Sky Bundesliga und Sky Sport ist er nicht geeignet. Bei mir findet er nicht alle nötigen Zusatzsender, d.h. Bundesliga 1-11, Select 1-9 und Sport 3-13. Ein Paar Sky Select Sender hat er, aber keine Bundesliga oder Sport Sender (Bei Sport nur die normalen 1+2).

    Das weitere was mir negativ an dem Receiver aufgefallen ist, ist das EPG. Es arbeitet nur lückenhaft bis gar nicht (ausgenommen natürlich die Sender, die kein EPG ausstrahlen).

    Die dritte negative Sache ist Dolby Digital. Wenn man über die Audio Taste sich "AC3 Dolby Digital" einstellt, wird der Sound extrem leise und man muss seine Anlage ganz schön hochdrehen. Auch nach mehrmaligem Receiver updaten ist bei mir das Problem nicht behoben.

    Gruß
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Die sucht man auch, wen sie senden. Was nicht sendet, wird auch nicht gefunden. Man kann sie auch manuell eingeben. Das ist aber kein Medion Problem, sondern haben fast alle nicht Sky zertifizierte Receiver, die die Sky Optionen nicht unterstützen.
    Hat man keine DD Anlage angeschlossen ist das normal.
    Werden doch von 6 Tonspuren nur 2 ausgegeben. Das ist bei allen Receivern so.
    Bei einigen hört man sogar gar nichts.


    Also bleibt von Deiner Mängel Liste nur der EPG über.
    Und hier kann es auch an einer nicht genau ausgerichteten SAT Anlage liegen, das der EPG nicht richtig geladen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    das mit dem EPG und der Sat Anlage ist doch Käse.

    Der EPG besteht genauso wie das Bild aus 0 und 1. Wenn dann dürfte es auch kein Bild geben.
     
  4. Crosic

    Crosic Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Gut mit den Sendern könntest du Recht haben ;).

    Bei dem Dolby Digital muss ich dir leider wiedersprechen.
    Zumindist hab ich den Technisat DIGISAT MF4-S wieder an meine Dolby Digital Anlage angeschlossen, weil er eben den Sound nicht leiser macht.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Aus wie vielen Daten, besteht das Bild, und aus vielen der Text?
    Wen beim Bild Daten fehlen, werden sie durch die Fehlerschutzrate ersetzt. Ersetze man bei den wenigen EPG Daten etwas.
    Aber mit dem DD ist das so. das zeigt, das der Technisat eben ein sehr guter Receiver ist.
     
  6. mcmeikel00

    mcmeikel00 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    So, mein Medion läuft jetzt seit vier Wochen. Ich hatte ja den homecast S8000 vorher im Wohnzimmer.

    - das HD ist ja der Hammer - die WM sieht einfach nur top aus
    - weniger gut ist das langsame umschalten ( machmal freezen ) der Sender
    - das Bild in Bild fehlt mir und meiner Frau am meisten
    - HD ist schön leise - top
    - Display ist lächerlich nimmt er nun auf oder nicht
    - es gibt noch einiges zu verbessern z.B. die altbackenen Menüs
     
  7. heid4erdau

    heid4erdau Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Moin, hab Probleme mit dem Medion e24003 500GB SAT/Receiver/Recorder .... vielleicht auch nur ein Prob. zwischen den Ohren !??
    1. Transponder einrichten .... soweit kein Prob. - aber muß ich wieviel Transponder speichern .... (theoretisch alle 104 - wäre das überhaupt möglich) .... bzw. nur 2 möglich = weil twin-sat !? Wie bekomme ich den 2. gespeichert.
    Ich hab den erst besten Trans.Nr.25 (11538Mhz 22,0Mbau) , den ich aus der Liste des Trans.-Editors mit guter (?) Signalstärke 47% + Sig.-quali. 98% gewählt u. Sendersuchlauf = 7 HD Sender + 39 ausgewählte deutsche Sender !?
    2. Aufnahme: Ein Sender .... (gerade jetzt) N24 ... 8 Sender nicht abruf- bar (zB. arteHD; PHÖNIX ...). ?
    Zweiter Sender .... zb. Eurosport .... jetzt kann ich nur noch zusätzlich SAT sehen !?

    Ich hab probeweise nur ein Antennenkabel zur Schüssel u. LOOP Einstellung!
    Danke für Aufklärung ! mfg
     
  8. mcmeikel00

    mcmeikel00 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Beide Satkabel richtig angeschlossen?
     
  9. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Anscheinend sind die Lager immer noch nicht leer - ab 19.07.2010 wird er wieder für 229 € bei Aldi Nord angeboten.
     
  10. mesta2

    mesta2 Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo,
    Dieser Receiver entspricht, bis auf das Gehäuse und er Fernbedienung, genau dem "Comag PVR2/100 CI HD. Einen Testbericht habe ich hier kopiert von Forum unter http://www.mengewein.de.vu.

    Eigentlich suchte ich nur einen Sat-HD-Receiver. Dann wurde bei „Real“ der genannte Receiver für 279,00 € angeboten. Nach dem Kauf habe ich den Receiver getestet. Hier die Ergebnisse:
    Äußerlicher Eindruck:
    Das Gerät ist in einem sauber verarbeiteten Metallgehäuse hochglanz gespritzt (schwarzer Klavierlack), vorn eine Klappe mit CI-Fach und usb-Anschluss, 8 Bedientasten und 8 stelliges alphanumerisches grünes Display.
    Anschlüsse hinten:
    Je 2 Sat Ein- und Ausgänge, 2 Scartbuchsen, 1 HMDI und SVHS Ausgang, YPBPR Ausgänge, Audio –Analogausgänge, optischer und coaxialer Tonausgang und Netzschalter.
    Bild Qualität:
    Die Auflösung ist wählbar von 720 x 576 (SD Pal) oder 720 x 480 (NTSC), 1280 x 720p bis 1920 x 1080i. Bei der Einstellung Auto wird die Auflösung nach Signalquelle eingestellt.
    Bei Test mit HDMI-Anschluss war sowohl das SD (Standard) als auch das HD Bild sehr gut.
    Die Qualität ließ das Gerät im Vergleich mit anderen teueren Geräten nicht nachstehen.
    Tonqualität:
    Die Tonqualität wurde mit einer 5 Kanal Yamaha Anlage beurteilt (optischer Digitalanschluss).
    Die bei anderen Geräten üblichen Tonaussetzer bei AC3 – Betrieb traten nicht auf.
    Mangelhaft ist die nicht speicherbare Toneinstellung. Nach Senderumschaltung, Timeschiftabschaltung oder wenn der Timer abschaltet wird immer wieder auf dem normalen MPG-Ton umgeschaltet.
    Ausstattung:
    Die Ausstattung ist für den Preis einmalig.
    400 GB eingebaute Festplatte
    USB Anschluss für Aufnahme auf einem externen FAT 32 Speicher, zum Abspeichern der Senderliste oder zu Softwareupdate.
    Wochen EPG mit Timerauswahl in Zeilen- und Spaltenansicht.
    Integrierter Videotext mit 8 Seitenspeicher.
    2 Tuner mit Loop – Funktion (mit einem Satanschluss einen Sender schauen einen anderen aufnehmen bei einer Ebene bzw. bei einem Satband) .
    2 Sender gleichzeitig aufnehmen + Timeshift.
    Sender Aufnehmen und Aufnahme von der Festplatte ansehen.
    Mit CI – Modul und Karte Aufnahme von verschlüsselten Sendern möglich. Die Aufnahmen werden unverschlüsselt auf der Festplatte abgelegt.
    Bei Aufnahme eines verschlüsselten Programmes, kann kein weiteres verschlüsseltes Programm angesehen werden.
    Weitere Eigenschaften:
    Aufnahmen von der internen Festpatte auf externen Speicher in USB2 – Geschwindigkeit kopierbar. (Speicher müssen in FAT 32 formiert sein).
    Aufnehmen direkt auf externen Speicher möglich.
    In HD und SD wird der Transportstream (.ts) einschließlich Text und aller Tonkanäle aufgezeichnet. Die Dateien werden in 2GB Einzeldateien aufgespaltet.
    Die Aufnahmen lassen sich editieren (Werbung herausschneiden).
    Timeshift bis 1,5 h möglich. Die Aufnahmen werden temporär aufgezeichnet und bei Nichtbedarf wieder gelöscht.
    Bei Wiedergabe schneller Vor- und Rücklauf mit 4,8,16,32 facher Geschwindigkeit möglich.
    Es lassen sich Sprungmarken setzen. Bei normalen Aufnahmen kann in 5 Minuteschritten vor- und zurückgesprungen werden.
    Die Festplatte schaltet bei Nichtverwendung nach 5 min. ab (Einstellbar).
    An den USB – Anschluss lässt sich z.B. ein Laptop anschließen. Der Receiver erscheint als neues Laufwerk. Schnelles kopieren in allen Richtungen ist dadurch möglich.
    Es können auch in Bilderschau JPG Fotos in sehr guter Qualität wiedergegeben werden.
    MPG und MP3 Wiedergabe nicht möglich.
    Untertitelwiedergabe abschaltbar.
    10 Timerprogrammierungen möglich.
    Es kann programmiert werden, ob der Timer nach Ablauf den Receiver abschalten soll. Auch der angeschlossene Datenspeicher wird mit abgeschaltet.
    Multibilderschau von 9 Sendern möglich.
    Messwerte:
    Leistungsaufnahne 19W Festplatte aus 15 W
    Bereitschaft 2W
    Einschaltzezeit mit CI Modul 20 sek.
    Senderunschaltzeit 3 sek. Mit Ziffern und Fortschaltung gleich.
    Senderumschaltzeit verschlüsselter Programme 5 bis 15 sek.
    6 GB auf externe Festplatte übersielen ca. 15 min.
    Kritikpunkte:
    Was da anfangs den Kunden angeboten wurde, ist unvertretbar. Die ersten Softwareversionen hatten unvertretbare Fehler bis zum Totolausfall. So mussten die Receiver teilweise nach Softwareupdates eingeschickt werden.
    Der Ruf eines Produktes leidet stark, wenn man den Kunden als Fehlerfinder einsetzt.
    Das Konzept und die Hardwareausstattung sind sehr gut. Mit der letzten Firmwareversion v48 kann man schon leben.
    Störend wirken auch die dauernden Schaltgeräusche der Festplatte.
    Mit der letzten Firmware ist der Kauf des Receivers zu empfehlen, ein preislich unübertroffener Receiver mit vielen guten Eigenschaften.