1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Noch besser wäre es ja wenn SKY alle 9 Bundesligaspiele in HD anbieten würde. Wenn die UM Kunden dann durchdrehen würden, wäre das ja verständlich. Aber so ... Für mich nicht nachvollziehbar. Der Tag X wird schon kommen.
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Keine Theorie, da ich schon einige KNB durch meinen Beruf von innen gesehen habe.
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @dergiss

    Hier in Wuppertal hast aber wohl nur das UM-Kabel direkt, oder halt von kleineren Firmen, die das UM-Kabel abgreifen. Mein Arbeitskollege hatte auch so einen Anschluß, wo er sogar noch mit Wartung dann mehr als bei UM direkt zahlen mußte. Gewartet wurde aber so gut wie nie. Zum Glück konnte er ne SAT-Schüssel aufstellen und war dann raus aus dem Spiel. Den großen "unabhängigen" Kabelanbieter neben UM sehe ich leider weit und breit nicht hier im Tal der Wupper.
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nein, einer davon hat auch eigene Kabelkopfstationen. Beide greifen sowohl das Signal von UM ab, haben aber auch im begrenzten Umfang Satanlagen auf den Häusern installiert.
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es kommt auch auf die genaue Adresse an.

    Bei mir gibt es kein schnelles Netcologne, nur total lahmes DSL.

    Aber ich bin im VDSL Ausbaugebiet der Telekom. Der nächste DSLAM ist nur 200 meter entfernt.


    Es ist in Köln so, dass Unity mehr und mehr an Monopolstrassen an beide Unternehmen verliert.

    Mittelfristig wird bei der HD-Blockade die UM Kundschaft um mehr als 50% sinken.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mischobo ist schon wieder unterwegs um die Gurkentruppe zu verteidigen. Alle Möglichen sind schuld bloß Unitymedia ist das Unschuldslamm. Wers glaubt.

    Jetzt sind also die Vermieter schuld. Mischobo natürlich kann ein Vermieter nicht allein entscheiden. Das erklärte ich dir bereits aber du hast es offenbar nicht eingesehen.

    Wenn ich lieber eine Dachantenne benutzen will als die Sülze der Gurkentruppe dann ist das meine Entscheidung und der Vermieter muß das hin nehmen.

    Für die meisten Menschen ist Fernsehen nicht so wichtig als dass man dafür zum Anwalt geht. Das kostet auch Geld. Wenn aber einer den Kaffee auf hat und sagt das Geld ist mir egal dann reicht meist schon ein Anwaltsschreiben.

    Welcher Vermieter setzt sich denn dem Risiko aus dass es einen Prozeß gibt und dass er verliert bloß weil ein Mieter eine Sache beantragt die im Endeffekt das Haus wertvoller macht?

    Mischobo auch wenn es dir nicht paßt aber der Unmut über Unitymedia ist groß frag mal die Migranten die wollen alle lieber Sat.

    Und wenn mehrere Mieter an einem Strang ziehen und sich auf eine gemeinsame Dachantenne verständigen dann geht das auch fast immer.

    Das ist genau das was hier im Forum geleistet wird nämlich Überzeugungsarbeit und die einzigen denen das nicht paßt sind die User die von Unitymedia oder einer PR Firma Geld oder Geschenke erhalten allen voran Mischobo
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    In diesem Fall war mischobos Post aber die Antwort auf Bökelbergers Frage, ob jeder Netcologne wählen kann.

    Mit deinem Post ist das ganze aus dem Kontext gerissen worden. Im Übrigen würde ich auch als Vermieter den Rechtsweg bestreiten, wenn ich keine Dachantenne haben will. Gibt sowohl Gerichte, die pro Mieter entscheiden, aber hier im Frankfurter Raum mittlerweile die meisten Gerichte pro Vermieter. Begründung war (selbst bei ausländischen Mitbürgern immer, dass das angebotene Programmangebot der Informationsfreiheit mehr als andienlich ist).

    Alternativ, kann man den Vermieter auch erstmal fragen, die meisten haben nichts dagegen.
     
  9. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Besser unsere Städte und Gemeinden verdienen gutes Geld mit der Verbreitung von Kabelfernsehen, als irgendwelche ausländischen Investoren.
    Das muss doch 'mal gesagt werden!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... das Problem am Klüngel ist, dass andere Anbieter nicht zum Zuge kommen. Ich denke dabei nicht an Unitymedia sondern an die vielen kleinen Unternehmen, die Kabelanschlüsse und diverse Dienstleistungen rund um den Kabelanschluss anbieten.
    NetAachen und Netcologne kassieren als erstes die lukrativsten Wohnobjekte. Das sind genau die gleichen Objekten, auf die auch andere (NE4-)Kabelnetzbetreiber scharf sind.

    Aber auch gegenüber Unitymedia haben Netcologne und NetAachen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Da Netcologne und NetAachen Töchter von Stadtwerken sind, wird der Tiefbau mit mit anderen Tiefbaumaßnahmen wie z.B. Sanierung von Stromleitung oder den Bau einer U-Bahn-Strecke koordiniert. Unitymedia muß die Kosten für den Tiefbau im vollen Umfang allein trage. Allenfalls in DSL-unterversorgten Regionen kommen die Kommunen Unitymeida in dieser Richtung entgegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.