1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... i.d.R. entscheidet der Vermieter, wie sein Wohnobjekt mit TV versorgt wird. Ob da Unitymedia, Netcologne oder sonst irgendein Kabelnetzbetreiber zum Zuge kommt entscheidet letztendlich der Vermieter. Als Mieter kann man den Anbieter nicht frei wählen, selbst dann, wenn die Anschlüsse aller Anbieter im Keller liegen und die Hausverteilung sternförmig aufgebaut ist. ...
     
  2. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dann hätte Unitymedia aber ganz schlechte Karten. Welcher Vermieter würde sich dann wohl für UM entscheiden. Ich denke mal keiner. Aber UM weiß ja, dass die freie Auswahl fast nur auf dem Papier möglich ist. Hier in Wuppertal, gibt es nach meinem Wissen, nur eben diesen einen Anbieter zur Auswahl. Außer, evtl. noch Entertain hat man hier keine andere Möglichkeit, wenn Sat halt ausscheidet! Wäre es anders mit der Auswahl, könnte UM sich so eine HD Blockierhaltung nicht mehr leisten, ja wäre sogar gezwungen da gegenzusteuern, um überhaupt am Markt zu bleiben!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2010
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der Vermieter entscheidet sich in der Regel für das günstigste Komplettangebot. Dies besteht einmal aus, wie viel muss der Vermieter bei einer leer stehenden Wohnung an Kabelgebühren weiterzahlen bzw. was ist die Abmeldefrist, wie wird die Hausverteilung modernisiert etc. Hier sind neben UM auch eine Vielzahl von kleinen NE4 Anbietern (garantiert auch in Wuppertal, wobei ich dir jetzt keinen Namen nennen kann). Diese beziehen entweder das Signal von UM oder bauen eine eigene Satzuführung auf. Hierauf könnte z.B. der Vermieter bestehen, wobei ihm in der Regel egal ist, woher das Signal kommt, solange seine eigenen Bedürfnisse von geringen Kosten befriedigt werden.
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der einzige den ich kannte, ist letztes Jahr über die Wupper gegangen. Außerdem, was sollte es bringen, wenn diese Firmen eh nur das UM Kabel abgreifen! Im Zeitalter von Sat haben wohl diese kleinen Firmen, längst das Interesse an dieser Geschäftsmöglichkeit verloren. Kein Wunder, denn mit dem UM-Kabel kann man wirklich keinen Blumentopf gewinnen!
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hab mal ein wenig recherchiert, es gibt noch zwei große Anbieter, die in Wuppertal aktiv sind. Einer davon betreibt eine eigene Kabelkopfstation.

    Woraus schließt du, dass eine kleine Firma kein Interesse haben könnte ? Auch wenn diese das Signal von UM abgreifen, die Kosten für hierfür sind relativ gering und die operative Marge sehr hoch für den NE4 Anbieter. Dazu kommt dann noch die Abschreibung auf die Hausanlage, die je nach Stand weniger intensiv sein kann. Eigentlich ein sehr lukratives Geschäft für einen kleinen Anbieter.

    In Mainz gibt es einen kleinen Anbieter (lokaler Elektroladen), der ein komplettes Neubaugebiet erschlossen hat und hier der einzige KNB ist. Allerdings ist hier das Programmangebot mehr als schlecht, auch wenn du dir das nur schwer vorstellen kannst.
     
  6. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was ist denn bei Dir groß. Wieviele von den ca. 360000 Einwohnern haben denn Zugang zu diesen "großen Anbietern"! Wenn hier einer Kabel möchte, dann kommt er, leider, in der Regel nicht an Unitymedia vorbei! Alles andere nur nach dem Motto, Ausnahmen bestätigen die Regel! Von freier Auswahl kann da nicht im Ansatz die Rede sein!
     
  7. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist doch :cool: Lieber die Konferenz in HD als ständig die *****.s Bayern !
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Beide haben mehrere Millionen Anschlüsse bundesweit, also sind schon groß. Diese haben auch Interesse ihren Kundenstamm im UM Gebiet auszubauen.

    Dazu müssen aber die Hausbesitzer auf die KNB zugehen, wenn der Vertrag ausläuft. Was sich dann ändert, liegt im Ermessen des Besitzers, auch was diese für Anforderungen stellen. Der Markt ist an dieser Stelle sehr auf Seiten der Hausbesitzer, diese haben die Wahl, was zu sinkenden Preisen für Basiskabelanschlüsse für neuabgeschlossene bzw. verlängerte Mehrnutzerverträge zur Folge hat.
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Fände ein Einzelspiel, auch als Nicht Bayern Fan, wesentlich besser.
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @dergiss

    Hört sich aber sehr nach Theorie an, die Praxis sieht wohl anders aus!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.