1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch schaut HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Radioman2000, 21. Juni 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Für mich ist ein richtig guter Film, ein Film der einen dermassen fesselt, das man jegliches Zeitgefühl verliert. Ein Film der beginnt, und wenn er plötzlich zu Ende ist, weiss man nicht ob eine halbe Stunde oder drei Stunden vergangen sind. Den Abspann braucht man dann um sanft in die Realität zurück zu finden. Das sind für mich richtig gute Filme. Und wie du siehst, ein paar 8 minütige Werbepausen passen da schonmal überhaupt nicht rein. Kann ich die durch schnelles Vorspulen auf 10 Sekunden verkürzen geht es so gerade noch.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Die Frage kann man sich oft stellen, so stehen die Leute im Kino vor Ende des Filmes auf, beim Blu-ray schauen wird der Film angehalten usw.

    Auf der anderen Seite schaut man sich ja den Film an, nimmt also das Werk wahr.

    Wenn es nur Zeitvertreib ist, dann stellt sich die Frage ob man überhaupt Fernsehen braucht, gibt ja auch sinnvollere Tätigkeiten :winken:

    whitman
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?


    Wozu die Einschränkung "wegen zu frühr Sendezeit" ?

    Geschnitten ist geschnitten und Filmfans interessieren die Gründe da nicht.
    Ist wie bei HD+ und Pay TV .
    Solange ich bezahlen soll ist es für mich Pay TV denn wer von denen das Geld einsackt ist mir doch egal und macht überhaupt keinen Unterschied.:winken:

    Also sind Abspann weglassen ungewollte Kürzungen ?
    Ich mach es so , wenn bei den Privaten ein Film läuft den ich sehen will hole ich ihn mir aus dem DVD Regal :D
    Da habe ich de Abspann dabei den ich manchmal schaue und auf jeden Fall ist der Film nicht zensiert, solche DVDs kaufe ich erst gar nicht ;)


    Natürlich, was Zensur anbelangt leigt Deutschland weltweit ziemlich oben in der Rangliste , unter den Top Ten !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Die Diskussion hört sich immer so an, als wenn es nur FSK18 oder 16 Filme gibt, die gut sind.. und das aus meiner Sicht absoluter Quatsch

    Für meine Begriffe z.B. ist Forrest Gump ein hervorragender Film..und der lief ungeschnitten in HD bei Vox..(oder wars Kabel1?)

    Auch die Fluch der Karibik Filme sind imho hervorragend und liefen in HD und ungeschnitten (bis auf den erwähnten Fehler)

    und die reihe könnte man fortsetzen...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Hier wird es aber immer so dargestellt, als sei jeder, aber auch wirklich jeder Film auf den Privaten gekürzt, egal wann und wo er läuft. Wenn ein Film zur falschen Zeit läuft dann kann man die Kürzungen schon vorab erahnen und weiß so schon gleich, dass sich das Anschauen wohl nicht lohnt. Ob da dann 2 oder 20 Minuten fehlen ist mir letztendlich egal - ich fang mit solchen Fassungen einfach erst garnicht an. Wer sich für Cut/Uncut interessiert, der weiß sowas auch und die die das sowieso nicht interessiert, denen sind auch gekürzte Fassungen egal. Wahrscheinlich bemerken die das nicht mal.
    Das gilt für die Privaten genauso wie für die Öffis. Allerdings fallen mir bei den Öffis gleich eine handvoll Beispiele ein für blödsinnige Kürzungen fürs Sendeschema, bei den Privaten kommt mir da auf Anhieb nur die genannten Beispiele in den Sinn.

    Ich lass den Abspann meistens auch laufen wenn er da ist, aber ich les mir da nicht explizit durch, wer da wem die Haare frisiert hat und wer fürs Catering zuständig war. Und eben weil die meisten Leute da wegzappen (im Kino laufen sie ja auch immer schon weg) zeigen die Sender keinen Abspann. Die ARD hat ihn nur noch extrem beschleunigt, sodass man eh nix mehr erkennt, das ZDF zeigt bestenfalls noch bei Nachtausstrahlungen einen Abspann und die Privaten hatten sowieso seit ich zurückdenken kann nie einen Abspann dran. Nur bei "Apocalypto" und "München" auf ProSieben hab ich mal einen vollen Abspann gesehen. Sogar die Schweizer, die bekannt dafür waren die Filme immer komplett mit Abspann zu zeigen tun das inzwischen nicht mehr. Da hat man sich eben der Mehrheit der Zuschauer angepasst, die das praktisch so mit ihrem Verhalten entschieden haben.
    Aber jetzt mit dem Abspann zu argumentieren, wenn behauptet wird, dass jeder Film im Fernsehen bis zur Unkenntlichkeit geschnitten wird ist doch etwas übertrieben, oder findest du nicht? ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Du hast Recht, daher schaue ich auch nur sehr selten noch Filme in TV und habe so eine riesige DVD Sammlung.
    Die ö.r. Sender passen sich leider viel zu oft dem Niveau der Privaten Sender am.
    Daher sollte auch unbedingt JEGLICHE Werbung ab 20.oo Uhr verschwinden und ich bin auch dagegen das die Quoten erfasst werden.
    Genau das führt ämlich aus meiner Sicht zu der Anpassung an die Privatsender die meiner Meinung nach einen anderen Typ von Zuschauer ansprechen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Ich will es mal so sagen, unter meinen absoluten Topfilmen sind auch etliche Filme die unter FSK 16 sind, aber die habe ich natürlich alle als Bluray oder DVD. Es geht also überhaupt nicht um die absoluten Topfilme. Ansonsten sind unter den Filmen die mich interessieren aber doch eher wenige unter FSK 16, da mein Geschmack so Richtung Science Fiction / Horror / Fantasy / Mystery geht. Da ist nicht viel was vor 22:00 gesendet werden dürfte, einiges davon darf wahrscheinlich gar nicht gesendet werden.
    Aber wie gesagt, die großen Klassiker hat man natürlich alle auf Scheibe. Gebraucht (2-3 Wochen alt) in meiner Videothek gibts 3 Filme für 10 Euro, macht also 15 aktuelle Filme für 50 Euro, und da ist das Geld deutlich besser investiert als in einer HD+ Karte.;)
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Ich finde gar nicht, dass der ÖR unbedingt nach 20h komplett werbefrei sein muss. Ich persönlich bin gar nicht so abgeneigt, wenn es einmal im Film einen Werbeblock gibt, wo man mal auf die Toilette kann, die Luft aus der dem Trinkglas lassen kann, usw. Mehr darf es aber keinesfalls sein, da geb ich dir schon recht.

    Die ÖR haben schon alleine aufgrund der irrsinnigen Geldmittel, die ihnen zur Verfügung stehen ganz andere Möglichkeiten. Wenn Samstagabends in der ARD der Mutantenstadel läuft (und bitte: da ist ja sogar RTL2 niveauvoller, wenn man das Wort in dem Zusammenhang überhaupt nutzen kann), könnte man im ZDF doch mal einen ordentlichen Film (und nicht die fünfhundertachzigste Wiederholung einer fragwürdigen Eigenproduktion der 80er oder gar noch schlimmer soetwas wie Rosamunde Pilcher) mit zusätzlichem Originalton in HD ohne oder mit nur einem Werbeblock. Stattdessen muss man schon froh sein, wenn nicht da noch Carmen Ekel äh Nebel läuft. Spielfilme < Baujahr 1970 sind eh fast nicht drin, da man sich ja krampfhaft weigert aufzuhören ganz Europa mitzuversorgen - und das kann sich kaum einer leisten.

    Natürlich macht der ÖR auch einiges richtig, die Qualität der Nachrichten (zumindest die der ARD) ist von den Privaten unerreicht, aber vom Niveau her unterscheiden sich die beiden nur altersmäßig in den Zielgruppen und das ist in meinen Augen das wirklich schlimme. Die Privaten können mehr oder minder wurschteln, wie es ihnen beliebt, sie sind gewinnorientierte Firmen. Klar, auch mir gefällt das was da läuft großteils überhaupt nicht (und die paar zugekauften US Serien sind auf Deutsch ohnehin grausam), aber ich muss es ja nicht anschauen, wenn es mir nicht gefällt. Beim ÖR muss ich das zwar auch nicht, trotzdem "darf" ich Rentner-TV mit nem 20er pro Monat subventionieren, selbst wenn ich in einer normalen Woche höchstens an fünf Tagen die Tagesschau und einmal noch die Sportschau sehe
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Ich glaube die Privaten unterstützen wir monatlich mit noch viel mehr Geld , bloß merken wir es da nicht weil das in den Pruduktpreisen versteckt ist.

    Irgendwo müssen die ganzen Einnahmen von den Privatsendern ja schließlich auch herkommen ;)
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Naja. Aber man muss ja schließlich einkaufen.