1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das ist ja eine lobenswerte Einstellung, aber wie soll das in der Praxis aussehen, stefan? Die paar Männekes, die hier im Forum schreiben, reichen dazu nicht aus. Im Übrigen kommt man hier fast zwangsläufig auf Sat. Und zwar nicht um dieses anzupreisen, sondern um Unterschiede aufzuzeigen. Beispielsweise bei UMs durchgedrehter Nummer von wegen Servus HD. Das ist doch unverschämt und geradezu an Kundenunfreundlichkeit nicht mehr zu überbieten, dass man einen frei empfänglichen Sender, der sich darüber hinaus von Werbung finanziert, im UM Kabel - und zwar nur dort - quasi zum Pav TV erklärt resp. eine extra Box erforderlich wird. Und das angesichts des ohnehin schon extrem spärlichen HD Angebots.

    Was mich persönlich betrifft, preise ich hier nicht Sat an, nur weil mir danach ist. Ich hab zehn Jahre an dem UM Zwangskabel gehangen und mich immer wieder über UM ärgern müssen. Ich habe für alle Leute höchstes Verständnis, die gerne wechseln würden, aber nicht können.

    Um aber eins auch noch mal zu wiederholen. Was Sky macht, ist auch nicht korrekt. Wenn man als Pay-TV Kunde bei gebuchten Paketen irgendwelche Sender gar nicht empfangen kann, weil der eigene Kabelbetreiber diese nicht einspeist, dann müsste Sky für diese Pakte einen entsprechenden Rabatt einräumen. Das wäre für die lediglich ein Mausklick. Aber mit Kundenfreundlichkeit haben es leider viele Firmen nicht so dolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  2. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wie gesagt (geschrieben): ich habe mir nichts konkretes vorgestellt und ich glaube auch nicht wirklich daran, das so etwas mal passiert.

    Mir ist nur klar (wie den meisten anderen wohl auch), das es null bringt, wenn sich ab und an mal eine Handvoll Leute bei UM beschweren.
    Da wäre so eine "konzentrierte Aktion" sicher effektiver.
    Aber eben... wohl kaum zu organisieren.
    Ich bin ja kein Träumer. ;)

    Zumal es ja auch mehr als genug Menschen gibt, die auch mit dem analogen Kabel nach wie vor völlig ausgelastet sind, den Begriff "Digital-Kabel" höchstens mal gelesen haben und von HD gar nix wissen.

    Die Menschen, die sich hier treffen, sind immer noch Ausnahmen dieser Regel. Freaks, Nerds, etc... :D

    Letztens, während eines WM-Spiels, kam Schwiegerdad mal runter in unsere Wohnung und meinte "schalte doch mal um auf so ein HD-Spiel".
    Wir haben die HD-Box hier stehen und es lief bereits Sky Sport HD.
    Sein Kommentar "sieht man doch keinen Unterschied. Sieht aus wie bei mir oben."
    Er guckt analog auf einem 70cm-Fernseher, wir hier unten auf einem 106cm-Plasma.

    Soviel dazu. :D
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Jop zu meinem Geburtstag waren auch Eltern, Schwiegereltern usw. da. Hatte an dem Abend éin WM spiel laufen (glaube USA) und was sagen die. Der Fernseher ist schön flach, aber das Bild ist nicht so wichtig und vor allem würden sie nix dafür bezahlen nur damit es "schärfer" ist. Ihnen reichen die Sender die die haben und damit sind die zufrieden!
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das ist das Problem. Der Unterschied an Schärfe bei einer 70 Röhre analog vs. 106er Plasma in HD wird vermutlich wirklich nicht so einfach zu erkennen sein. Deinem Schwiegerdad fiel das besser auf, wenn er oben auch einen 106er stehen hätte mit analogen Einspeisung. :D
     
  5. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Jetzt muss ich aber doch mal unser Fernsehbild verteidigen. :D

    Ich sehe einen sehr(!) deutlichen Unterschied zwischen HD auf unserem und Analog auf seinem. Meine Frau ebenfalls.
    Auch der Unterschied zwischen den (teils ordentlichen) SD-Sendern und HD ist bei uns gut zu sehen.

    Aber oftmals ist ja auch so, das man manche Dinge auch nicht sehen will.
    Ist bequemer. ;)
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich wollte deinen Plasma auch nicht schlechtreden, stefan :) , aber wenn man einen halbwegs ordentlichen Bildvergleich anstellen möchte, dann darf man nicht einen 70er mit einem 106er vergleichen. Das ist genauso wie mit den Äpfel und den Birnen. Bei meinem Pana 32 Zoll LCD zum Beispiel sieht das HD Bild auch besser aus als auf meinem Pana 42er Plasma. Das hat aber nichts mit der Qualität der Geräte zu tun, sondern schlicht und einfach mit der unterschiedlichen Größe.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Heute an der Aachener Strasse in Köln geknipst:
    Zwei dieser großen Plakatwände stehen durchaus in Sichtweite der Unitymedia-Zentrale.
    Ein Schelm, wer böses dabei denkt...:D


    [​IMG]
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Net Cologne scheint in der Tat einer der wenigen sehr guten Kabelbetreiber zu sein.

    Kann denn jeder Kölner Bewohner auf diesen Anbieter wechseln?

    Und wer noch darüberhinaus?
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das ist ja der (Running) Gag dieser NC-Plakataktionen: NC ist Anbieter in kommunalem Besitz, und so versorgt manmit dem eigenen Netz in erster Linie in kommunalen Auftrag (Fachausdruck: Klüngel) städtische Siedlungen, Genossenschaften, Stadtviertel, Hochaussiedlungen etc. - an Einzelkunden unterhalb Mehrfamilienhausbesitzern bzw Einzelanschlüssen ist NC gar nicht interessiert, Ortsteile mit privaten Einfamilienhäusern werden zB kaum ans Netz angeschlossen, ausser sie liegen "auf dem Weg" zu einem lohnenden Brocken.

    Diese Plakate sind also eigentlich ziemlich sinnbefreit und reine Markenpflege, Kölner kennen diese Retourkutschen-Spielchen zwischen NC, UM und T-Home inzwischen.

    Theoretisches Versorgungsgebiet ist ein großer Teil Kölns, sowie (kommunale) Enklaven in Remscheid, Aachen, Bonn,... siehe Webseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist Net Cologne eigentlich mit Net Aachen "verbunden"? NetAachen

    Weil das gibt es jetzt bei uns?!?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.