1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von NoFa, 28. Januar 2010.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    und der Rest schaut ganz OHNE Karte oder wie :D naja, wie war das jedem seins und dem Rest auch....

    Doch Menschen zu verurteilen die sich aus Interesse so eine Karte besorgen wie und auf welchem Weg ist ja nun mal dahin gestellt...

    Vermutlich haben genügend sich einen Humax Fox HD gekauft oder die SN generiert solange es ging nur um die Karte in einem nicht gängel Receiver zu testen bzw. zu betreiben...

    Aber auch die 7 Millionen Deutschen die das Internet ablehnen kennen sicher das Wort "google" oder "Internet" :eek:

    Matrix
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Ich denke hier kann man durchaus differenzieren.
    HD+-"Fanboys" inklusive Receiver unterstützen die Sache tatsächlich (durch den Kauf).
    Die, die nur die Karte besitzen (z.B. zuvor über Humax besorgt haben o.Ä.), haben die Sache bisher theoretisch noch mit "keinem" (natürlich auch übertrieben - aber da die Karten ja zunächst durch einen Fehler kostenlos 'rausgeschickt worden waren...) Cent unterstützt.

    Der Vegetarier stünde, so gesehen, höchstens vor dem Schnitzelregal... Wobei, naja... solche Vergleiche...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Und zum wiederholten Male.

    JEDER der sich eine HD+ Karte beschafft unterstützt AKTIV HD+ und sämtliche damit einher gehende Restriktionen !
    Astra ist es vollkommen Wurscht wo undwie die Karte genutzt wird, für die zählt ein HD+ Kunde !
     
  4. Giuly

    Giuly Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Der Vegetarier brät eher sein Tofu in Schweineschmalz, weil's ihm besser schmeckt als Sonnenblumenöl. Das mit dem Vegetarier ist aber irgendwie ein unpassender Vergleich, weil er durch Fleischprodukte keinen technologischen Vorteil erlangt.

    Jeder HD+-Gegner jedoch schon (und sei es halt 6 Stunden wöchentlich CSI, House und Monk). Das Ziel sollte sein, das beste aus der aktuellen Situation zu machen, und das ist halt irgendwo eine Karte abzugreifen und in ein CAM zu stecken, dass keine Gängelung hat. Wir als Verbraucher sind sowieso immer die Gearschten, darum sollte man jegliche Grauzone und Lücke im System ausnutzen. Solange die Karten 1 Jahr freigeschaltet zu neuen Receivern gepackt werden, gibts immer eine Möglichkeit, diese (fast) gratis zu bekommen.

    Ein Hoch auf tivúsat, die einfach die öffentlich-rechtlichen mitverschlüsseln, öffentlich-rechtliche Premium-Kanäle einführen und die Karten für 15€ mit gültigem RAI-Abo (aka ital. GEZ) verteilen. (Nein, "Eins Film" mit 24 Stunden Rosamunde Pilcher ist kein Premium-Kanal).

    Zwei Hochs auf Freesat, die die Verschlüsselung gleich ganz abschaffen.

    [​IMG]
    Wer würde dafür schon freiwillig bezahlen?
    WDR und NDR z.B. für jede Region einen eigenen Kanal, aber auf jedem werden die ganze Nacht lang die 20 Uhr-Nachrichten aus allen Regionen wiederholt.
    BR und BR-alpha sowieso, BR-alpha sollte wenigstens die ganze Nacht alpha-Centauri senden. Space Night ist ein Witz, den man noch nicht mal in einem erweiterten Geisteszustand, der Interesse an sowas hervorruft, gucken kann.
    SR noch schlimmer, als ob wir keine Teletext-Funktionen in unseren Receivern hätten und uns das alles noch brennender interessieren würde, als dieser Post hier.
    Die ganzen Sendepausen sind auch nicht mehr zeitgemäß, dass die nicht das Signal komplett abstellen um auch noch die Bandbreite für das Standbild zu sparen...
    Und um uns komplett zu verarschen, ist das Programm auch noch auf eine Zielgruppe von 50+ ausgerichtet (Mit Ausnahme von zdf_neo, und der ist recht neu). Alle unter 50 Jahre müssen ja sowieso GEZ zahlen, auch wenn sie nur die Privaten gucken, weil Hansi Hinterseer einem die Fußnägel hochklappt. Und dafür sollen wir jetzt dann auch noch blechen, wobei das Programm der Privaten auch nur auf Langzeitarbeitslose und Marketing-Agente ausgelegt ist. Die Ausstrahlungsrechte von "Familien im Brennpunkt" und "Entscheidung am Nachmittag" rechtfertigen das jedenfalls nicht (Wobei ich das morgentliche Programm von ProSieben in Schutz nehmen muss, wobei man statt die Wiederholung vom gestrigen Tag und gleich darauf einen neue Folge der Serien zu zeigen auch 2 andere Serien zusätzlich senden könnte).
    Vielleicht verstehe ich auch den größeren Zusammenhang nicht, und die Politik möchte nicht, dass die Leute fernsehen, sondern arbeiten gehen, und das Programm ist deswegen auf Rentner, die die Zeit zum Fernsehen haben, ausgerichtet ist. Das erklärt auch die Sendungen der Privaten, die genau dieses Publikum ansprechen, weil es Zeit zum fernsehen hat. Mittelschicht darf dann von 18:00 bis 0:00 gucken, muss doch reichen. Wenn man den Rest der Zeit einfach mit Müll auffüllt, darf man sich bestimmt "Vollprogramm" nennen und bekommt noch dazu irgendwelche steuerlichen Vorteile und Subventionen in den ***** geschoben.

    Was kann man noch als ganz normaler Bürger mit dem Anspruch eines Touches an Niveau an das Fernsehprogramm gucken? Sky? Und schon sind die nächsten 50€/Monat weg.

    IMHO.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Wer schaut schon so spät nachts Fernsehen?
     
  6. anz

    anz Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Was sich aber nach Ablauf des Frei Jahres relativieren wird.
    Ich denke so wie ich wird der Großteil derer reagieren wenn das Jahr ausläuft.
    Nämlich keine neue Freischaltung zu ordern/kaufen.
    Und das werden wie gesagt sehr viele sein...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    HD+ - eine Karte, die unter keinem wackelnden Tischbein fehlen sollte.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Das sind bestimmt mehr als du denkst, die Call In Abzockerei der Privatsender würde sich ja sonst gar nicht lohnen.
    Ich bin meistens auch immer so zwischen 3 und 4 Uhr Nachts wach, außer ich habe Frühschicht.


    das glaube ich nicht, sonst hätte man sich die Karte ja erst gar nicht besorgen müssen.:winken:

    Das Argument ich will mal sehen wie das ist gilt für mich nicht , jeder der SAT hat weiß ganz genau wie das Bild ausschaut , er hat genug andere HD Sender.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Sieh es mal so, ein Jahr lang CSI HD für lau gucken und dann die Karte wegwerfen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keine HD+ Karten mehr online zu bestellen

    Warum für Lau?
    Die HD+ Gebühren sind doch im Receiver Preis enthalten.