1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Morgen gehe ich mal in unsere Videothek und leihe mir drei BluRays aus, dann hab ich auch drei HD Sender mehr. :)
    Also Sachen gibts. Jetzt verstehe ich die Nummer mit dem vermeintlich "sechsten HDTV Sender" erst. Unglaublich.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wie heißt der Unitymedia Slogan??? Wir machen HDTV :)
     
  3. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Irgendwie erscheint mir die ganze Diskussion hier zwischenzeitlich etwas weinerlich.

    Ich muss UM nicht hassen um festzustellen, dass Sky nach wie vor und immer noch ein wahrhaft interessantes HD-Paket anbietet und UM-Kunden von den derzeit 7 HD-Sendern genau einen einzigen nutzen können.

    Ebenso wird Sky ab August weitere 3 HD-Sender zur Verfügung stellen und als UM-Kunde kann man dann nach wie vor einen einzelnen Kanal genießen, wenn man mag.

    Da gibt es nichts schön zu reden, da gibt es nichts zu kritisieren, dem ist nun einmal so.

    Somit hat ein SAT-Nutzer oder ein Kunde bei Net Cologne demnächst die Möglichkeit, insg. 10 - 13 wirklich interessante HD-Kanäle (den ganzen Piddel+Murks HD-Krams lasse ich mal außen vor) zu genießen, während ein UM-Kunde ARD HD, ZDF HD, Sport1 HD und ein wenig Arte HD sowie den einen oder anderen Krams-Kanal genießen darf.

    Und warum und für was genau soll ich mich als Kunde bei UM nun bedanken?

    Die Klimper-Box, die ... und wir leben nun einmal im Jahr 2010 ... irgenwie nicht aufzeichen kann, hätte für mich derzeit den Nährwert eines Bierdeckels ... also noch einmal die Frage: Wem soll ich nun voller Begeisterung genau um den Hals fallen?

    Mögen sich die einen ISHImedia bis zur Besinnungslosigkeit schön trinken, lustig reden oder einfach nur voller unbändiger Freude auf die Auslegeware gleiten, ich könnte diesem Kasper-Laden vor den Tresen göbeln.

    So einfach ist das. Und nein, ich hasse nicht, ich rede mir nichts schlecht, ich stelle schlicht und ergreifend fest.
     
  4. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es verlangt aber auch niemand, dass Du beim Lustjubeln behilflich bist. Du bist zufrieden? Schön, echt wirklich und so! Ich bin es nicht und hätte gerne ab August 10 Sky HD-Kanäle, die ich via Kabel empfangen kann.

    Muss ich mich nun schämen oder gar bei UM entschuldigen? Ich glaube, ich gehe noch mal ein Minütchen in mich und denke nebenbei noch einmal intensivst darüber nach.

    Ach und ... klar kann man eine sinnfreie Box vielleicht auch als Client nutzen, oder als Unterleggestell für ein schickes Deckchen, auf dem dann ein netter Kerzenständer erstrahlt. Man kann aber auch ein wenig Geld investieren und sich eine HD-Box zulegen, die über eine Festplatte verfügt und mit der man aufzeichen kann ... auch nur eine Vermutung.

    Also sei einfach weiterhin angetan und gönne anderen, genau dies nicht zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  5. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wenn man sich überwiegend mit moderner Gurkenzucht in HD beschäftigt, sicherlich nicht. Wenn man allerdings Fußball in HD genießen mag und sich auch auf das eine oder andere HD-Spiel aus England freut, die CL oder EL anschaut oder auf das eine oder andere DFB-Pokalspiel in HD zurückgreifen möchte, mag es Menschen geben, die dies ein ganz klein wenig anders sehen.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja stimmt, bei ausländischem Fußball, dem DFB Pokal und der CL hat der zweite Sport HD Kanal in der Tat einen Nährwert. Allein bei Bundesliga ist es für mich persönlich nicht so prickelnd, weil ich mir fast immer ein gesamtes Spiel anstatt der Konferenz anschaue. Im Übrigen bin ich voll auf deiner Seite was dieses Gurkenmedia betrifft und ich bin echt erstaunt, dass ich einem FC Fan fast ausnahmslos zustimmen kann und sogar möchte. :)
     
  7. dede1988

    dede1988 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    3play/Sports & more/Family
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich schließe mich dir an. Dieses Vorgehen kannst du wirklich keinem erklären.

    Trotzdem der Kunde durch Digital-TV (jedenfalls im Kabel) mehr zahlt und viele das Gefühl haben, abgezockt zu werden, sind viele Medienunternehmen defizitär.

    Man muss grundsätzlich überlegen wie man den TV-Markt neu ordnen kann. In den USA z. B. gibt es folgendes Modell: Nicht die Sender zahlen Einspeiseentgelte, sondern die Kabelfirmen zahlen Geld dafür, dass die Sender eingespeist werden dürfen. Diese Gebühren muss dann letztendlich der Kunde zahlen. Das ist nicht billig, aber das TV-Angebot in den USA ist qualitativ hochwertig und vielfältig (gerade im Kabel) und den Sendern geht es gut. Letztendlich profitiert der Kunde davon, da die Medienunternehmen qualitativ hochwertige Inhalte produzieren oder die Rechte für hochwertiges Material kaufen können.

    In Deutschland ist die Entwicklung folgende: Den Sendern geht es finanziell schlecht, der Spardruck ist sehr hoch. Infolgedessen leidet die Qualität. ProSieben und co. haben schon angekündigt, in den nächsten Jahren noch mehr sparen zu wollen. Unter einer solchen Entwicklung leidet letztendlich nur der Endkunde.
     
  8. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Absolut richtiger Denkansatz. Die Frage ist nur, bin ich eine Ausnahme oder ein Vorreiter der Regel?

    Soll heißen: Ich wäre so einer, der durchaus bereit ist, für Qualität zu zahlen, sofern er sich sein Programm selbst zusammen stellen kann. Und ich wäre auch bereit, zusätzlich in die Qualität, also in HD zu invesitieren. Es wäre mir das Geld wert.

    Die Frage ist also: Ist die Anzahl derer groß genug, die genau so denken, so dass ein solches Konzept auch in Deutschland funktioniert?

    Ich denke, es hängt mit der Exklusivität der angebotenen Programme zusammen. Wäre ein Konsument beispielsweise nicht mehr in der Lage, auf freie Sender zurück zu greifen, die zeitnah oder gar parallel, das gleiche Programm zur Verfügung stellen, wie ein Bezahl-Sender ... würde er dann für -sein- Programm zahlen?

    In Deutschland ist vieles frei, was in den USA teuer erkauft werden muss. Das ist grundsätzlich ok so, doch kann man als Bezahl-Sender ohne wirkliche Exklusivität in der Tat leben?

    Warum muss ich ein Sky-Abo haben, nur um "Lost" ein paar Monate früher genießen zu können, wenn ich weiß, das "Lost" dann auch irgendwann im Free-TV gesendet wird oder ich es einige Wochen später auf DVD leihen kann?

    Warum muss ich ein Sky-Abo haben, wenn es mir völlig ausreicht, ein Stündchen zu warten, um dann in aller Ruhe die Sportschau genießen zu können?

    Warum muss ich ein Sky-Abo haben, wenn Klitschko auf RTL boxt oder die WWE kreuz und quer über viele Free-TV-Sender verteilt gesendet wird?

    Warum muss ich Sky-Abo haben, wenn ich neue Filme auch auf Blu-ray leihen kann oder sie ein paar Wochen später im Free-TV laufen?

    In Italien oder England ist der Fußball-Fan ohne Sky-Abo ein armer Wicht. In Deutschland wird er auch ohne bestens beliefert.

    Ich glaube, dass genau dies das Problem der Bezahl-Sender in Deutschland ist.

    Und nein ... ich empfinde das deutsche Vorgehen nicht als falsch. Es ist lediglich tödlich für jeden Exklusiv-Versuch.
     
  9. dede1988

    dede1988 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    3play/Sports & more/Family
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich stimme dir voll und ganz bei. Das, worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist das es so auf lange Sicht nicht weitergeht. Digital-TV aber noch mehr HD sind mit großen Mehrkosten für die Sender verbunden (in Produktion und Ausstrahlung). Da aber die Werbeeinnahmen nicht größer werden (es werden ja nicht mehr Zuschauer erreicht), hat der Sender logischerweise weniger Geld zur Verfügung, um sein Programm zu gestalten. Wenn es so weitergeht wie im Moment, dann ist das ein Tod des freien deutschen Fernsehens auf Raten.

    Das ist keinesfalls ein Plädoyee für HD+ und co.
    Nein, meiner Meinung nach müssen die Mediengesetze überarbeitet werden, so dass einerseits der Nutzer vor Willkür und totaler Überwachung/Bevormundung durch die Firmen geschützt ist und andererseits die Finanzierung der Sender auf eine solide Grundlage gestellt ist.
    Im Moment ist doch im Digital-Bereich nichts geregelt und jeder macht, was er will (HD+ wurde nie von regulären Kommissionen, die beispielsweise DVB-S2 erarbeitet haben, legitimiert, es ist ein Alleingang verschiedener Unternehmen).
    Die Mediengesetze sind nicht mehr zeitgemäß, da sie allein in der Annahme der analogen Medienlandschaft, wie es sie früher gab und wie sie immer funktioniert hat, erarbeitet wurden.

    Ein aktuelles Beispiel, wodurch die Brisanz für den HD-Bereich deutlich wird:

    Anixe HD fehlt im Unitymedia-Kabelnetz.
    Anixe HD möchte eingespeist werden, um als werbefinanzierter Sender von möglichst vielen Menschen gesehen zu werden.
    Unitymedia möchte Anixe HD einspeisen, um ein möglichst attraktives Programmangebot zu bieten.

    Nun schreiben aber die Gesetze vor, dass jeder Anbieter ein festgelegtes Einspeiseentgelt bezahlen muss und Unitymedia auch nicht entscheiden kann, dieses einem Sender zu erlassen. Doch gerade für Spartensender ist das verdammt viel Geld. Wir haben gelernt, dass Platz für viele weitere Sender im Unitymedia-Netz wäre. Einige Plätze wären wohl bei geänderter Gesetzeslage nicht mehr leer.


    Doch egal, wie man es regelt, alles ist besser, als wenn es gar nicht geregelt ist (und man wie zur Zeit, der Willkür der Firmen ausgeliefert ist)!
     
  10. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also jeder der sich Hoffnung gemacht hat, im Sommer wenigstens Sport HD 2 zu empfangen muss ich enttäuschen! Hab gestern mit UM telefoniert, weil mir der Laden inzwischen so auf den Zeiger geht, dass ich jetzt umstelle auf Sat... Dann fragt der mich, warum ich kündigen will... Dann hab ich des mit den HD Kanälen von Sky erklärt... Dann sagt der zu mir, ja, wir haben aber Sky HD Sport! Dann sag ich, super, von bald 10 Sky HD Kanälen kann ich 1 empfangen aber muss trotzdem den vollen Preis zahlen... Dann sagt Er zu mir, für UM sind die anderen HD Kanäle nicht interessant und die werden auch nicht eingespeist...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.