1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Nelli22.08, 8. Juli 2010.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    Ich fürchte da unterschätzt du die Leute.
    Falls sich HD+ bis zum jetzt angestrebten SD Abschalttermin nicht wie gewünscht durchgesetzt hat,wird in SD weitergesendet.Wer hindert sie daran ? So nach dem Motto "Was interressiert uns unser dummes Geschwätz von vor 5 Jahren".
    Das wird dann eben einfach eine "Wirtschaftliche Notwendigkei".Punkt.Fertig.
    Die werden mit Sicherheit sehr kreativ,wenn es darum geht ihren Kopf durchzusetzen...
     
  2. bohda

    bohda Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    seh ich ähnlich. eine kleines popeliges excel-sheet macht dir eine break-even analyse, wie viel werbeentgang von nicht umsteigern sich die sender leisten können im verhältnis zu denen die einmünzen und sobald dieser punkt erreicht ist, wird der stecker gezogen.

    auch wenn das heute noch kein tema ist. aber das ist der abschied vom ausschließlich werbefinanzierten tv. die sender schaffen sich ein zweites standbein u. gleichzeitig festigen sie das erste mit restriktionen. wenn welche nicht von sd auf hd+ umsteigen, ist das einkalkuliert. keiner braucht glauben, dass traun sich die nie! it's nothing personal, it's just business.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    Da braucht man nicht mal Excel dazu. ;) Vergleiche die Zielquoten einzelner Programmangebote mit der Anzahl der HD+ Abonnenten, und Du weißt wie weit wir von der kritischen Masse entfernt sind.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    Natürlich werden RTL und Co. nicht in 8 Jahren abgeschalten sein.
    Da müssen alle an einem Strang ziehen, und da harkt es bei den ÖRs.
    Denn die werden - so wie man sie kennt - noch seeeehhhhrrr lange in SD-Qualität senden.
    Ich würde mal behaupten, der "Zeitplan" ist deshalb so gewählt, weil die Verkäufer in den M-Märkten dann den Kunden mit Angstszenarien ("In 5 Jahren können Sie mit den anderen Receivern kein Fernsehen mehr sehen") und angeblicher "Zukunftssicherheit" HD+ aufdrängen können.
     
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    Wenn sich der Quatsch wirklich durchsetzen sollte in Deutschland, und solche Plattformen wie Sky scheitern, dann zweifel ich so langsam aber sicher an den Verstand der Menschen die in diesen Land hier leben.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.


    Soooo nicht ;)

    Wenn HD+ sich nicht durchsetzt wird das in normalem HD gesendet und das geschieht lange bevor sie aufhören in SD zu senden,denn DAS ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit :D


    Warum ? Bei der analogen Abschaltung sind sie schließlich die Ersten der großen Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2010
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    HDTV ohne Beschränkungen gleich welcher Art (siehe BBC und TVP) wird es aufgrund des Drucks der Recheteinhaber dauerhaft nicht geben.
    Daher glaube ich nicht an eine schnelle Abschaltung von SDTV.
     
  8. bohda

    bohda Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    dieses hd-content-schutz argument der rechteinhaber ist doch sowas von fadenscheinig und an der realität vorbei. durch blu-ray-rips gibts doch wirklich alles bereits im netz u. in einer noch besseren quali als eine hd-aufnahme aus tv je sein wird. diese argumentation erinnert mich an die musikindustrie ende der 90er anfang dieses jahrzehnts. es wird versucht ein zunami aufzuhalten der längst über sie hereingebrochen ist. da gibts nichts zu retten, zu schützen od. einzudämmen! der zug is abgefahren!
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.


    Unser Experte hat mal wieder gesprochen!;) Schau'n mer mal was er nach dem 30.04.2012 dann sagen wird...:D
     
  10. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur jeder 3. kauft einen HD+ Receiver.

    Vieleicht kannst Du mir als Experte sagen: Was hat die Analogabschaltung am 30.04.2012 (Informationen über Abschaltung des analogen Satellitensignals - klar digital) mit dem digitalen SDTV zu tun :confused: