1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Marc!?, 8. Juli 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    das eben die Frage ob die Eingabe in Mhz oder khz bzw bei Sat in Ghz oder Mhz erfolgt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Nein, die arbeiten alle mit PLLs und da die Quarzgesteuert sind benötigt man sowas schon lange nicht mehr.

    Mach doch mal einen Test und gib beim manuellen Suchlauf eine Krumme Frequenz ein, da wird der Receiver nicht einloggen.;)

    Es gibt einige Kabelanbieter die S4 und S5 schon längst digitalisiert haben und das auch mit 8Mhz Bandbreite.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Es gibt aber auch einige die es mit 7 Mhz Standard digitalisiert haen, und da funzt es auch.

    Wo kommen denn die fehlenden 2 Mhz her?
     
  4. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Wo??? Wird dann mit div. Maßnahmen (Einstellungen/ Zuordnungen) angepasst.:) Dies sind und bleiben dann Übergangs- oder "Not"- Lösungen, aber keineswegs Standard! Dies wurde jedoch hinreichend:( beschrieben.:)

    Willst D u am "Ende" wirklich das Gras wachsen sehen oder auch hören?:D;)

    Der Falke
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Sollte er aber, solange man nicht genau zwischen zwei Kanälen landet.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    ... du fragst wo ? Wie schon weiter oben erwähnt bei dem Angebot "an!" der Leipziger HL-Komm -> http://an.de/content/downloads/an_Senderliste.pdf
    Und von welchen "Maßnahmen" sprichst du ? Einfach einen automatischen Suchlauf starten und fertig. Dank NIT wird der Receiver die Sender finden.

    Und es ist sehr wohl Standard bei DVB-C 7 Mhz breite Kanäle zu nutzen.
    In Deutschland ist das bislang noch nicht der Fall. Dafür gibt es einen ganz profanen Grund: auf den 7MHz-Kanälen werden seit "Ur-Zeiten" analoge Programme verbreitet.

    Natürlich könnte man neues Raster für die VHF-Kanäle etbalieren. Das ist allerdings erst dann möglich, wenn Analog TV im Kabel abgeschaltet sind.
    Das Problem: es sind noch reichlich TV-Geräte in Betrieb, die bei einem Suchlauf nur das normierte Kanalraster verwenden. Wird für die VHF-Frequenzen ein 8 MHz-Raster erstellt, wird es mit diesen TV-Geräten Probleme geben, die analogenSender zu finden.

    Kurzum: die VHF-Kanäle auf ein 8Mhz-Ratser umzustellen ist zu jetzigen Zeitpunkt nicht praktikabel.

    Bei den Kanälen S2 und S3 hat sich das "aufbohren" auf 8MHz so ergeben, weil zwischen Band II und USB eine ungenutzte Lücke vorhanden war. Auch zwischen OSB und Hyperband gibt es eine 2MHz breite Lücke, sodass man die Kanäle S19 und S20 ohne weiteres auf 8 MHz "aufbohren" könnte ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    ... wenn ich bei meinem Topfield z.B. 113666 KHz eintrage findet der Receiver alle Programme auf S2. Nur: die Mittenfrequenz des Kanals ist hier 113.000 KHZ und nicht 113.666 KHz.
    Die Mittenfrequenz von Kanal S4 ist 128.500KHz und jeder Receiver, der dem DVB-C-Standard entspricht, wird damit keinerlei Probleme haben.

    ... zum Beispiel ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Primacom und SZ (top)
     
  9. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    Da kann von noch so viele Hinweise usw. geben, er versteht es dennoch nicht.:( @mischobo,
    sei mir bitte nicht böse:winken:, aber D u schreibst hier überwiegend nur Müll oder bringst Dein Scheinwissen hier zum Vorschein!:D

    Übrigens mein "Wo?" bezog sich auf den Beitrag unmittelbar davor. Warum antwortest D u dann. Ich hatte bewußt auf ein Zitat verzichtet, da dies eindeutig erschien.

    Diesen Schmarn von Dir sollte man nicht noch weiter beachten.:D Jeder der damit bereits in Berührung (Interesse vorausgesetzt!) wird da nur den Kopf schütteln oder abwinken. Schreibe weiter über UM, denn darüber scheint fundiertes Wissen/ Erfahrung vorzuliegen.:)

    Der Falke
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abschaltung analog S4/S5 bei KDG

    ... stimmt, die Primacom hat 4 analoge Kanäle durch 3 digitale ersetzt. Da damit nicht das genormte Kanalraster verwednet wurde, gab es auch prompt Probleme -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-kabel-dvb-c/239716-neues-von-primacom.html

    Aber nur weil die Primacom 4 analoge Kanäle für 3 digitale Kanäle opfert, bedeutet das noch lange nicht, dass das jeder Kabelnetzbetreiber macht. Insbesondere bei den streng regulierten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia ist das nicht so ohne weiteres möglich, da die Landesmedienanstalten da ein gehöroges Wörtchen mitreden ...