1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jim Sundance

    Jim Sundance Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    LCD und Skartreceiver
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also ich schätze mal als "Neuling" das sich was im Herbst, in Sachen HD Sender bestimmt einiges tun wird bei UM. Und die HD-Box ist schon OK für den Normalbürger.
     
  2. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Aber nicht als "Blockiersperre" für freie HD-Sender! Hätte gerne auch schon eben ab 13 Uhr Tour de France bei Eurosport-HD gesehen und nicht erst ab 15.30 bei ARD-HD. Nur, bei Unitymedia Fehlanzeige!!!
     
  3. Ro+Di

    Ro+Di Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich bin auch schon lange angemeldet, beteilige mich aber an diese Diskussionen schon lange nicht mehr. Ich hoffe einfach in diesem Forum ab und an mal brauchbare Informationen zu bekommen, aber selbst im Unitymedia-News-Thread, von dem es mittlerweile ja einen zweiten gibt, wo es eigentlich um News geht, wird fast ausschließlich über das Fehlen von SkyHD bei UM geklagt.

    Das Problem dieses Forums ist, dass sich hier eine Lobbygruppe breit gemacht hat, die aber in keiner Weise als repräsentativ gelten darf. Wer hat schon ein Sky-Abo und wer interessiert sich wirklich um HD, was die breite Bevölkerung angeht? Wer hier etwas positives zu UM beiträgt, wird ja direkt runtergemacht. Als ich im Mai schrieb, dass ich die HD-Box bestellt habt, war die Reaktion nur unglaubliches Staunen. Dagegen kaum ein negatives Wort zu Sky. Habt ihr euch nicht mal überlegt, dass Sky Kabelkunden, die nicht alle Programme in HD empfangen können, auch einen anderen Preis machen könnte? Selbt wenn UM die 100%prozentige Schuld daran hätte, dass diese Programme nicht empfangbar sind, liegt es doch an Sky hier über seine Preispolitik nachzudenken, denn nicht alle Programme, für die der Kunde zahlt, werden geliefert.

    Wenn ich in meinem Bekannten-, Freundes-, Familien und Kollegenkreis mich umschaue, so ist doch folgendes festzustellen: Fast jeder hat einen Flachbildschirm, nutzt aber nicht das Potenzial aus:
    - Meine Kollegin hat sogar einen HD-fähigen Kabeltuner, hat die WM aber nur in SD gesehen, weil sie keine Lust hatte, am Fernseher zu gucken, wie man dort einen Sendersuchlauf macht. Das gilt auch für ihren Mann und Sohn.
    - Gleich mehrere Bekannte gucken nur DVB-T und sind mit dem Bild zufrieden.
    - Einer meiner Freunde wohnt zusammen im gleichen Haus mit der Familie seiner Schwester. Alle gucken analog.
    - Nur ein Kollege hat Sky.

    Ich könnte die Liste fortführen. Ich weiß nicht, ob dies repräsentativ ist, aber ich denke, hier ist schon was dran.

    Wenn die Kunden von UM in Scharen weglaufen, was ich jetzt nicht weiß, aber in diesem Forum ja wiederholt zum Ausdruck gebracht wurde, wohl eher deshalb weil DVB-T oder eine Gemeinschaftsschüssel auf Dauer billiger ist und nicht, weil es kein Sky-HD gibt.

    Was hätte ich denn, wenn ich eine Satellitenschüssel hätte:
    - Noch AnixeHD, den ich auch vermisse. Dies ist der einzige wirkliche Minuspunkt bei mir.
    - HD+, aber das lege ich mir nicht unbedingt zu.
    - Sky interessiert mich nicht, daher vermisse ich hier nichts.
    - Ausländische Programme, aber die würde ich ja auch nicht schauen.

    Stattdessen habe ich aber
    - eine HD-Box zur Miete und 20 PayTv-Programme für gerade 10 Euro monatlich
    - kann Lokalfernsehen gucken (Studio 47), worauf ich mittlerweile auch nicht verzichten möchte
    - habe einen guten Internetprovider.

    Ich warte entspannt ab, was sich an Änderungen tun wird. Aber egal was passiert. Fernsehen ist nicht der Lebensinhalt Nr. 1 bei mir. Daher mache ich mir erst mal keine Sorgen.
     
  4. Jim Sundance

    Jim Sundance Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    LCD und Skartreceiver
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Genau das gleiche stelle ich in meinem Umfeld auch fest.:eek:
     
  5. atze76

    atze76 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Genau...Die Leute die hier ständig "pro" Sat Anlage sprechen werden keine anderen Hobbys oder Tätigkeiten außer Fernsehen haben. Das merkt man schon an den Argumenten und vor allem wie sie schreiben. Genauso wie das Niveau vieler Sendungen in Deutschland mittlerweile ist. Vor allem die Senungen welche tagsüber laufen.

    Sonst meckert fast jeder über die Preise von Sky. Aber hoer möchte jeder die Sender von Sky HD sehen. Und Sky wird hierso gelobt, als ob Sky die Besten und Billigsten wären.

    Ich brauche nicht wirklich HD. Ich kaufe mir die BluRays und mache somit mein eigenes Fernsehprogramm. Und da ich nicht viel fernsehe, reichen mir die ein zwei Blurays die ich mir im Monat hole. Somit habe ich ganz aktuell und sofort die neuesten Filme. Ich kann die Filme so oft sehen wie ich will und ich habe die geilste Qualität überhaupt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @atze, das ist aber auch dem Umfeld geschuldet. Dies hier ist das Forum der DF-Zeitschrift, und die ist eine Art Bildzeitung der Sparte Digitalfernsehen, also solltest du das Forum auch so lesen: Die Bildzeitung dient auch in erster Linie der grotesken Unterhaltung - und nur nebenbei und immer ein bisschen Filterungsbedürftig der Information :). Für ernsthafte Themen gibt es etablierte Fachforen, allerdings sind die andererseits naturgemäß nicht so grässlich Unterhaltsam wie die Kirmes hier :).
     
  7. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Du bist Dir aber schon darüber im klaren, dass Du das gesamte System nicht verstanden hast, ja?

    Es ist völlig unerheblich, welche Box man sich in die Hütte stellt, es geht schlicht und ergreifend darum, dass UM die von Sky angebotenen HD-Kanäle, bis auf einen einzigen, nicht in das Kabelnetzt einspeist.

    Aber hauptsache, man diskutiert fröhlich mit ... :rolleyes:
     
  8. jenna11

    jenna11 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Liebe Leute,

    was soll denn dieses rumgehacke auf andersdenkende?
    Ich habe doch auch gesagt, das es Menschen gibt die mit dem
    Ist-Zustand völlig zufrieden sind.Ist doch auch gut so.
    Was Telefon-oder Internet-Angebot von Unitymedia angeht bin ich
    auch sehr zufrieden.
    Da muss man sich doch nicht über andere erheben und mit dem Finger
    auf sie zeigen.Ich bin weder HD-Lobbyist noch muss ich mir von mir
    fremden Personen den Stempel aufdrücken lassen, das Fernsehen
    ein oder mein Lebensinhalt wäre.
    Mit Verlaub,das ist Quatsch.
    Es geht mir beileibe nicht um Fernsehquantität sondern um Qualität.
    Und die wird mir bis hierhin,in der bestmöglichen Verfügbarkeit verweigert.
    Wenn viele Bekannte mit DVB-T zufrieden sind,schön.Meine Mutter ist das auch.Ich aber nicht!
    Die Vorzeige-HD Sender sind im moment nun mal von Sky.
    Fakt.
     
  9. Jim Sundance

    Jim Sundance Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    LCD und Skartreceiver
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sorry gehört zwar nicht zum Thema, aber Blu-Ray ist schon klasse.
     
  10. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich kann mich diesem Beitrag uneingeschränkt anschließen. Auch ich bin Genießer, ganz klar im Sport-Bereich und schaue mir ein Fußballspiel viel lieber in HD an. Ich habe auch schon Spiele abgeschaltet, weil es mir einfach keinen Spaß gemacht hat, einem verwaschenen Bild, wackelnden Linien oder eckigen Bällen zuzusehen.

    Bei Filmen gehen ich sogar noch einen Schritt weiter und besorge mir die, die ich wirklich sehen möchte, dann doch eher auf Blu-ray.

    Ich kann aber auch das Sehverhalten derer nachvollziehen, denen die Qualität des Bildes nicht so wichtig ist. Es ist ein Hobby, nichts anderes. Und das sollte jeder so pflegen, wie er es mag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.