1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Du hast gesehen, seit wann ich hier angemeldet bin oder?
    *
    Registriert seit: 05.2008
     
  2. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gibt doch wohl zufriedene UM Kunden.Manche haben eben keine lust zu schreiben und lesen halt nur mit.Ich wollte auch eigentlich nur lesen,aber irgendwann platzt der Kragen,wenn man immer auf einen einschlägt.
     
  3. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist ja soo unverständlich das es möglicherweise Leute gibt die mit UM zufrieden sind....entschuldigung das sich Leute anmelden die nicht seit 128 Seiten ständig das selbe labern.....und dann auch noch unverschämterweise mit diskutieren...wir haben alle vergessen das die einzige Meinung die zählt, die von wuppiman ist (Saftladen, Gurkenverein, Abzocker....)

    Ihr seid das mit Abstand unfreundlichste Forum was ich jemals erlebt habe. Wehe jemand ist mit UM zufrieden...wie kann man sowas nur wagen?
    Noch schlimmer: Ein Neuling wagt sich etwas zu sagen! Katastrophe! Wie kann man es denn nur in Erwägung ziehen in eure elitäre "wir hassen UM-Runde" mit einzusteigen? Und dann auch noch was positives über UM zu sagen! Unverschämt!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Hast du auch sachliche Argumente für deine Zufriedenheit im
    Bereich Fernsehen? Receivertechnik? :rolleyes:

    Oder versteifst du dich wie die anderen auf Internet und Telefon?:D

    Hier geht es nun mal darum das Unitymedia seine zahlenden! Kunden
    seit 2006 veräppelt mit: Wir wollen HDTV machen!

    Und seit 4 Jahren! liegen sie immer an letzter Stelle was die Senderanzahl
    von HDTV im Kabel angeht.

    Das man da als Kunde und HDTV Interessierter sauer wird ist imho
    gut zu verstehen, vor allem wenn einem von mischobo, feldberg
    und co ständig der Stuss erzählt wird das UM doch gar nichts
    dafür kann!:eek:

    Klar kann man mit dem Anschluss zufrieden sein wenn einem SDTV
    der gängigen Sender reicht.

    Wenn man jedoch Interesse an einem umfangreichen TV Angebot
    hat (inkl. HDTV), ist man bei Unitymedia nicht aufgehoben.:mad:
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also mit der HD UM Box bin ich sehr zufrieden. Da kann ich mich nicht beschweren. Sobald das FW Update kommt ist es für mich neben meiner Dreambox perfekt.... Was fehlt sind nur die HD Sender.
     
  6. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Habe ich:

    1. Ich habe die UM HD Box inklusive dem Digital Komplettpaket. Das Senderangebot was SD Programme angeht ist äußerst reichhaltig, und es gibt viele Sender die ich regelmäßig schaue z.B. Fox, TNT Serie, 13th Street, Center TV Aachen. Den Preis von 20,00 € pro Monat inkl. HD Box und Montage finde ich vollkommen in Ordnung.

    2. Wie in einem vorherigen Post von mir schon beschrieben ist die HD Box technisch gesehen ein prima Gerät. Über HDMI an meinem 50 Zoll Full HD Plasma liefert die Box, auch in SD, ein hervorragendes Bild. Sehr natürliche Farbwiedergabe, hohe Bildschärfe und keine Kompressionsartefakte. Die Menüführung ist klar und schlüssig. Die Rekorderfunktion wird laut mehreren Berichten noch in diesem Jahr nachgeliefert. Über das integrierte Kabelmodem könnten in Zukunft interaktive Dienste wie Video On Demand, YouTube oder Picasa angeboten werden.

    3. Ob bei UM irgendetwas grundverschlüsselt ist, ist mir egal. In meinem 3Play Paket ist sowieso eine zweite Smartcard inkl. Receiver kostenlos enthalten (Schlafzimmer), und für einen dritten Fernseher gibt es immer noch analoges Kabel (Kinderzimmer)

    4. Das die Sky HD Sender noch nicht bei UM verfügbar sind finde ich selber ärgerlich. Davon mal abgesehen bieten andere KNBs für mich persönlich was HD angeht keinen wirklichen Mehrwert. Kabel Deutschland bietet ARD HD, ZDF HD und Arte HD (sogar ein Sender weniger als UM). Bei Kabel BW gibt es dazu noch solche großartigen Sender wie Luxe TV HD, HD Campus TV, Anixe HD, MTVNHD, Rush HD, Deluxe Lounge HD und Penthouse HD. Dazu kann ich nur sagen: GÄHN....Alles Nischensender die ich noch nicht mal in meine Favoritenliste aufnehmen würde. Wie hoch liegen denn wohl die Einschaltquoten dieser Sender? Bei fünf Prozent oder so (außer MTV)...WOW...HD vom Feinsten...Also warum sollte ich mich darüber ärgern das ich sie nicht empfangen kann? Aber viele Leute in diesem Thread denken wohl anscheinend, Hauptsache HD Sender, egal ob sie einen interessieren. Was wirklich interessant wäre sind Sender wie RTL HD, Pro7 HD usw. Aber die gibt es außer beim Kabelkiosk noch bei keinem großen KNB. Und Fox, TNT usw. strahlen in Deutschland noch nicht mal in HD aus. Deutschland ist halt was HD angeht quasi ein Drittewelt-Land. Da können UM, KD und KBW auch nix dran machen...

    5. Klar ist UM mit den HD Programmen spät dran. Der Fokus von UM lag halt darauf nahezu das komplette Kabelnetz zu modernisieren bevor man HD anbietet. Ein vernünftiger Weg.


    Der Titel dieses Threads lautet "Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia Jahr???". Nun, die UM-Hasser sagen natürlich nein. Ich denke schon. Das Jahr ist noch nicht vorbei. Und ich glaube was HD angeht wird noch das ein oder andere von UM kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Auch schon mal reingeschaut, z.B. in §1 für welche Fälle das Gesetz anzuwenden ist ? Worunter fällt deiner Meinung nach das Recht auf eine Satschüssel ?

    Dann schlage ich dir vor, dass du es einfach machst, wenn dein Anwalt es dir vorschlägt. Ich würde dir aber auch ein Gespräch mit dem Vermieter empfehlen, meist gestatten sie dies. Im Übrigen sofern du es nicht in die Bausubstanz des Vermieters integrierst (ergo ein Loch bohrst) und sie z.B. auf deinem Balkon unterhalb der Geländerhöhe aufstellst, kann dir in der Regel kein Gericht der Welt es verbieten.

    Der Kunde ist aber erstmal in der Regel dein Vermieter und der hat meistens ein Interesse an einer einfachen und für ihn kostengünstigen Bereitstellung einer Hausverkabelung für das Fernsehen. Dies bieten ihm die KNB, denn er muss keine Installation tragen, die er nicht auf die Mieter umlegen kann.
    Musst im Kabel unterscheiden zwischen dem Endverbraucher als Kunde (sind weniger als 30%) und als Nutzer (sind über 70%), wobei letzterer den Anschluss über die Miete erhält.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was meine Person betrifft: Ich habe kein Problem damit, wenn jemand mit Unitymedia zufrieden ist. Es ist alles eine Sache der Prioritäten. Das, was cook2211 schreibt, ist alles nachvollziehbar. Nichts desto Trotz sollte man sich auch als zufriedener Kunde mal seine Gedanken machen. Beispielsweise zu der Zwangsbox, wenn man lediglich Servus HD zusätzlich empfangen will. Ein Sender, der von Werbung lebt und deshalb natürlich Free-to-Air ist. Oder aber zu dem seit Jahren ungelösten Problem von wegen Sky - resp Premiere HD. Auch wenn man das nicht selbst konsumiert, ist es ein Desaster, was Unitymedia hier seit Jahren anbietet. Wobei eins auch klar ist. Die anderen Kabelanbieter sind auch nicht so schrecklich viel besser. Meine hohe Meinung ggü. Kabel BW ist die letzten Tage - aufgrund eines Fernsehberichtes - auch sehr erschüttert worden. Von Kabel Deutschland will ich erst gar nicht reden. Damit hab ich meine eigenen Erfahrungen gemacht.

    Insgesamt sind die Kabelbetreiber, die ihre monatlichen Gebühren erhalten, wenig kundenfreundlich. Das fängt mit der Grundverschlüsselung beispielsweise bei so ollen Werbesender wie RTL und Co. an und hört auf mit einem schrecklichen Kundenservice. Das größte Problem liegt wohl wirklich darin, dass sich Kabelbetreiber in erster Linie nicht als Kabeldienstleister sehen - so wie in dem von User Pumuckel erneut eingestellten Bericht von Quotenmeter.de beschrieben - sondern als Fernsehanbieter. Die noch dazu meinen, von beiden Seiten richtig abräumen zu können. Angesichts der Tatsache, dass jeder Bürger das ursprügliche Fernsehkabel ohnehin schon mit seinen Steuergroschen gezahlt hat, eine nahezu unglaublich dreiste Forderung. Aber wenn das schon so sein muß und man Kabelkunden wie Fernsehanbieter - die letztlich das Kabelangebot attraktiv machen - gleichermaßen abkassieren muß, dann sollte man wenigstens bestrebt sein, den Leuten das zur Verfügung zu stellen, was in deutscher Sprache verfügbar ist. Noch leben wir nämlich in Deutschland und sprechen von deutschen Kabelnetzen. Solange das nicht der Fall ist, muß sich kein Kabelbetreiber wundern, wenn die Leute auf Sat wechseln.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Schön auf den Punkt gebracht!
     
  10. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das mit dem abkassieren hört sich natürlich immer gut an. Das die KNBs allerdings auf das Geld angewiesen sind um die Netze zu modernisieren, auszubauen und vor allen Dingen auch zu unterhalten sollte in diesem Zusammenhang auch mal erwähnt werden. Denn nur so kann man Internet, digitales TV und HD den Kunden zugänglich machen. UM hat beispielsweise in 2009 zweistellige Millionenbeträge in den Ausbau des Kabelnetzes in ländlichen Gegenden investiert. Hier nachzulesen Unitymedia modernisiert sein Kabelnetz weiter - teltarif.de News
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.