1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jim Sundance

    Jim Sundance Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    LCD und Skartreceiver
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Manchmal habe ich das Gefühl, der reinste Kindergarten hier. Obwohl ich Eigentümer bin, reicht mir "UM 3Play" Sat brauche ich nicht. Grausam der ganze Schilderwald in Old Germany und in Sachen "HD" geht es, schätze mal nur um Sky. Also ich kann darauf verzichten, Würde mich aber freuen das von Sky alle Programme bald Hell werden bei"UM". Man muß ja ein wenig an seine Mitbürger denken.So All You Need Is Love....:love:
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und welcher Kabelanbieter in Deutschland bietet dir das alles? Nur KabelBW. Und selbst die haben nicht alle HD Programme....
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Anders gefragt, welcher Kabelanbieter in Deutschland beitet weniger HDTV als Unitymedia!!!!
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Naja nur T-Home(nennen sich sogar HDTV Vorreiter!!). Aber die sind gleich zu stellen wie ein KNB. Auch wenn es IPTV ist.

    Lässt man Sky weg sind "fast" alle KNB gleichauf.....
     
  5. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nun ja, das "nur" sagt ja schon alles aus, wobei sich ja UM eigentlich mit den großen Kabelanbietern messen lassen muß! Da ist man jedenfalls, eindeutig, Schlußlicht in Sachen Einspeisung HDTV!
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Mischobo

    anscheinend bist du zu dämlich meine Beiträge richtig zu lesen. Das zahl ich dir jetzt mit gleicher Münze heim. Schrecklich ist dass du schon wieder lügst. :mad:

    Die Gerichte müssen immer eine Einzelfallentscheidung treffen. Ich erinnere mich an ein Gerichtsurteil wo drin steht dass sich jede schematische Lösung verbietet. Genau das machst du aber: du trägst ein Schema vor wonach der Kabelanbieter immer bevorzugt wäre. Das ist von höchster Stelle anders entschieden worden.

    Ich babe auf meinem Schreibtisch eine handliche Broschüre da steht das AGG drin. Das ist vom 14. August 2006 Allgemeins Gleichbehandlungsgesetz.

    Was du schreibst war vielleicht vor 10 Jahren richtig. Jetzt aber ist Unitymedia ein Gurkenverein und das hat sich auch bei den Eigentümern herumgesprochen.

    Mein Anwalt sagt der Trick ist es einen Elektromeister zu holen der am Ort bekannt ist. Meist kennt der den Vermieter hat früher schon mal was für den repariert oder gemeinsam die Schulbank gedrückt oder so. Dann geht das fast immer mit einer Sat Antenne auf dem Dach.

    Ich hab alles geschrieben was wichtig ist aber du bist anscheinend zu dämlich darauf einzugehen.

    Bei der Abwägung der Grundrechte überwiegen die Interessen des Vermieters nur dann wenn die Schüssel objektiv stört.

    Das have ich geschrieben aber du bist nicht darauf eingegangen. Was sollte denn der Vermieter gegen eine Schüssel auf dem Dach haben? Dort stört sie nicht und das weißt du genau.

    Also mach hier nicht so ein Zinnober sondern gib auf!

    Du hast verloren!
    :mad: :p

    In den Städten hat Unitymedia sowieso keine Chance weil die Telekom VDSL immer weiter ausbaut. Die Kombination aus Sat und IPTV mit VDSL ist unschlagbar daneben sieht Unitymedia doch echt aus wie ein Produkt aus dem vorigen Jahrtausend.

    Die meisten Tekekom Kunden wollen gar kein Sky. Ganz wichtig ist wie UM u d die Telekom mit RTL HD und Sat 1 HD umgehen.

    Was die Telekom will hat unser Mod in der T-Home Newsecke verlinkt. Lies das mal. Wenn die Tekekom das durch kriegt ist es sowohl mit UM als auch mit HD+ vorbei.

    In den Städten wo VDSL asgebaut wird leben ganz viele Menschen. VDSL ist die Zukunft und die Telekom schläft nicht da kommt noch mehr.

    Und wenn Vodafone ALS VDSL Resale mit IPTV kommt wird es auch wieder Sky über IPTV geben

    noch ein Grund mehr UM schon mal zu kündigen.

    Entweder UM ändert von sich aus etwas und bringt alle HD Programme mit RTL und 11x Sky gängelfrei. Oder denen laufen die Kunden in Scharen davon.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Noch nie größeren Quatsch gelesen.
     
  8. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Von was träumst du da?VDSL wird ausgebaut?Das ich nicht lache.Ich bekomme von T-Com 16000+.Bei UM könnte ich 120 Mbit haben.Und das in einer kleinen Stadt.Du bist ja noch schlimmer als die anderen die immer drauf hauen.aber die haben wenigtens Steel.
     
  9. Pumuckel1980

    Pumuckel1980 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LCD + AC Light
    UM 3 Play
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gerade bei quotenmeter.de entdeckt:

    (Falls schon gepostet bitte löschen)

    HD-TV: Wie Kabelkunden den Kürzeren ziehen


    Fernsehen in High Definition ist die Zukunft: Bereit dafür sind aber nur die Sat-Betreiber. Kabelkonzerne wie Unitymedia und Kabel Deutschland hinken hinterher – zum Leidwesen ihrer zahlenden Kunden.

    Als Besitzer eines Kabelanschlusses fühlt man sich nicht selten in der zweiten Liga des Fernsehens. Was Haushalte mit Schüssel auf dem Dach umsonst bekommen, bezahlt der Otto-Normal-Kunde von Kabel Deutschland, Unitymedia oder anderen Unternehmen. Die gleiche Programmvielfalt wie mit Schüssel gibt es im Kabel aber nicht. Besonders deutlich wird dies bei Unitymedia, die in Nordrhein-Westfalen und Hessen das Kabelnetz verantworten.

    Mit dem Thema HD hatte es Unitymedia noch nie – auch in der Zeit als das Schwesterunternehmen arena die Bundesliga ausstrahlte, gelang es nicht, die Spiele in HD auszustrahlen. Mittlerweile ist das Unternehmen in diesem Punkt absolutes Schlusslicht. In Kürze wird Sky beispielsweise 10 HD-Sender in seinem Portfolio anbieten – Unitymedia bringt seinen Kunden aber nur einen einzigen davon nach Hause. Der Ärger der Kabelkunden ist verständlich: Sie zahlen bei Sky das Gleiche wie Kunden, die andern Orts sieben oder gar alle zehn Kanäle bekommen.

    Die Verhandlungen zwischen Unitymedia und Sky laufen nunmehr seit einem Jahr – getan hat sich bislang nichts. Und so fällt es auch Unitymedia-Pressesprecher Johannes Fuxjäger im Gespräch mit Quotenmeter.de schwer, seine erbosten Kunden noch weiter zu vertrösten. „Aktuell bietet Unitymedia fünf HD-Sender an, aus dem Programm von Sky haben wir Sky Sport HD im Angebot. Es ist richtig, dass wir das HD Angebot weiter ausbauen wollen – deshalb stehen wir in engem Dialog mit Sky und weiteren Programmanbietern. Ein solcher Einspeisungsvertrag ist aber mit unglaublichen vielen Details verbunden, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen möchte,“ heißt es aus dem Hause Unitymedia.

    Ein Detail, auf das nicht näher eingegangen werden möchte, können die hausinternen HD-Pläne sein, von denen man seit Ende 2009 immer wieder hört. Die Chefetage von Unitymedia versteht sich aktuell wohl selbst noch zu sehr als Programmanbieter und nicht als Dienstleister. Ergo: Sky wird eher als Konkurrent denn als Kunde gesehen. Und an die eigentlichen Kunden, die Monat für Monat ihre Kabelgebühren bezahlen, wird offenbar überhaupt nicht gedacht. Wenig verwunderlich, dass im Unitymedia-Gebiet immer mehr Menschen über einen Wechsel zum Satelliten-Fernsehen nachdenken.

    Keine gute Alternative, findet Fuxjäger: „Natürlich kann ich den Wechsel zum Satelliten-Fernsehen nicht empfehlen – Kabelkunden haben die Möglichkeit ganz andere Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen – wir haben beispielsweise einen sehr guten Kundenservice. Und: Kabelkunden können Digitales Fernsehen günstig mit schnellem Internet und Telefon aus einer Hand kombinieren." Den zahlreichen Sky-Kunden im Gebiet hilft das wenig. Nach wie vor gab es keinen Termin für die Einspeisung weiterer hochauflösender Sender. „Einen genauen Termin für die Einspeisung weiterer Sky-HD-Sender kann ich nicht nennen, ich bin aber überzeugt, dass wir bald zu einem Ergebnis kommen werden,“ so der Unitymedia-Sprecher zu Quotenmeter.de.

    Künftig werden aber nicht nur Kabelkunden aus NRW und Hessen auf hochauflösende Inhalte verzichten müssen, auch der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wird es bis Mitte August nicht schaffen, die drei neuen Sky-Sender aufzuschalten. Von den HD-Programmen von RTL, VOX, ProSieben, Sat.1 und kabel eins ist hier noch gar nicht die Rede. Auch sie warten noch auf eine Einspeisung ins Kabelnetz. Bei dieser Warteschlange sollte sich jeder wirklich noch einmal überlegen, ob eine Schüssel auf dem Hausdach nicht eine lohnenswerte Alternative ist.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich staune immer was es für Neulinge gibt die sich plötzlich neu anmelden nur um den Gurkenverein Unitymedia zu verteidigen :eek:

    Wir wissen dass Unitymedia Geld ausgibt damit Mischobo alles schön reden kann. Auch wenn er nicht direkt auf der Gehaltsliste von UM steht gibt es wohl keinen User im Forum der bezweifelt dass Mischobo gezielte Lobby-Arbeit leistet.

    Mischobo wird immer unbeliebter und schreibt Sachen die einfach nicht stimmen.

    Wo kommen die ganzen Neulinge her? :confused:

    Vielleicht sollte ein Mod mal die IPs prüfen ob die Neuen in Wahrheit kleine Mischobos oder kleine Feldberge sind. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.