1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Naja die Landeier müssen auch mal was positives haben. :D Sonst bekommen wir immer Technik vom hintern Mond. Des weiteren was hat das mit fehlenden HD Sendern zu tun mit Internet aufm Land? Immerhin hat UM sein Netz ziemlich weit modernisiert was man von Kabel Deustchland nicht behaupten kann!

    Und nochmal. Es fehlen nur die Sky HD Sender. Sonst bietet kaum ein KnB viel mehr Sender.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2010
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @dergiss: wer lesen kann ist klar im Vorteil. :winken:

    Vielleicht solltest du mal die Scheuklappen ablegen. Viele halten dich für einen UM Fanboy. Ist es Zufall dass Schützenhilfe für Mischobo von dir kommt?

    Mischobo behauptet doch tatsächlich, die Wohnungsbaugesellschaft habe in allen Fällen das Recht eine zusätzliche Sat Schüssel zu untersagen.

    Das ist eine Lüge. Richtig ist: es kommt immer auf den Einzelfall an. Der Mieter muß einen Grund haben warum er ne Schüssel will. Das Gericht kann individuelle Gründe wegen dem Diskriminierungsverbot kaum ablehnen, außer man stellt sich total ungeschickt an.

    Auf der anderen Seite muß der Vermieter dann den Nachweis führen dass die Antenne stört. Das kann er aber nicht wenn die Antenne auf dem Dach ist denn dort stört sie nicht.

    Auch Balkonantennen die nicht stören muß der Vermieter dulden.

    Das weiß Mischobo alles und deshalb war sein Posting pure und gezielte Volksverdummung und dafür sollte man ihn umgehend sperren und aus dem Forum verbannen.

    Er will ja nicht die Diskussion vorantreiben sondern er bekommt Geld dafür dass er Lobby-Arbeit für Unitymedia macht

    Brauchen wir das? Ich finde nein! Ich hab zwar VDSL aber für die Propaganda Von Mischobo ist mir die Bandbreite zu schade
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nicht nur auf dem Land, auch in vielen Städten bietet z.B. die Firma mit dem großen "T" nur ne indiskutable 2000er Leitung an. Über Unitymedia durch vorhandenen ausgebauten Kabelanschluss aber ne 32000er Leitung (bis zu 32.768 kbit/s). Da braucht man nicht lange überlegen ;)

    Aber wir sind hier noch immer im Unitymedia HD-Thread und je mehr es auf den 13. August zugeht, desto mehr wünsche ich mir ne Satschüssel... :(
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Fitzgerald: Ich nehme an, du meinst mich und nicht Jens.

    Mischobo hat in dem von dir zitierten Beitrag geschrieben, dass der Vermieter das grundsätzliche Recht hat eine Satschüssel dann zu verbieten, wenn sie sein Eigentum zerstört. Dies ist z.B. nicht bei einer Satantenne auf einem Balkonständer oder am Balkongeländer der Fall.

    Allerdings haben auch hier Vermieter in der Vergangenheit geklagt und vor Gericht Recht bekommen, dass der angebotene Kabelanschluss zur Sicherstellung der Informationsfreiheit ausreicht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... TC wurde 2005 komplett von Unitymedia übernommen. Unitymedia hat TC West behalten (heute Unitymedia Services), die baden-württembergischen TC-Regionalgesellschaften, u.a. KFS Stuttgart, an Kabel BW verkauft und der Rest ging an Orion Cable. Orion Cable hatte auch ewt gekauft und zwischenzeitlich in Telecolumbus umbenannt.
    Das was Telecolumbus kürzlich an Kabel BW verkauft hatte, sind nur die ehemaligen ewt-Kabelnetze, die damals noch nicht zur Telecolumbus-Gruppe gehörten.
    Auch bei den heutigen Telecolumbus-Kabelnetzen in NRW handelt es sich um die ehemaligen ewt-Kabelnetze.

    Schau mal in den Unitymedia Geschäftsbericht 2009 Seite F17. Dort wird unter den Tochtergesellschaften eine Tele Columbus Holding GmbH mit Sitz in Hannover aufgeführt, die zu 100% Unitymedia gehört ...
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Womit wir wieder bei der Gesetzgebung wären. Sag ich doch... Mal ganz abgesehen davon, dass nicht jeder die Plätzkes hat, um vor Gericht zu ziehen, wenn jemandem die Schüssel verweigert wird. Zum Thema: Es gibt unzählige Leute, die in ihren gemieteten Wohnungen gar keinen Balkon haben. Oder aber er liegt blöderweise auf der falschen Seite. Oder es steht ein Baum davor. Oder...oder.... oder. Da hat man schlichtweg keine Alternative ohne an der Fassade zu Schrauben. Bei mir in Hennef war es ebenso. Und ich war sogar Eigentümer der Wohnung.... Ja, ja ich weiss, jetzt kommt wieder die Leier von wegen man könne ja die Eigentümer überreden oder ausziehen usw.... Aber wenn das nun mal nicht geht, dann geht es nicht und man ist auf diesen Gurkenverein selbst als Wohungseigentümer angewiesen. Deshalb ist jeder Rechtfertigungsversuch wie der von unserem UM-Pressesprecher Mischobo komplett für die Katz. Hier würden nämlich sogar Leute auf Sat setzen, wenn sie denn könnten, die hier in dem Thread nicht müde werden diesen Gurkenmediaverein zu verteidigen. Einer davon kommt beispielsweise aus Erkelenz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Fitzgerald

    ... ansscheined bist du zu dämlich meine Beiträge richtig zu lesen oder warum sonst beleidigst du mich, in dem du mich als Lügner bezeichnest ?

    Aus meinem Beitrag geht eindeutig hervor, dass es auch Ausnahmen gibt.
    Das "Schüssel-Verbot" basiert auf dem grundgesetzlich zugesicherten Recht auf Schutz des Eigentumes.
    Aber im Grundgesetz wird auch Mietern das Recht auf Informationsfreiheit zugesichert.
    Hier kollidieren 2 Grundrechte und die derzeitige Rechtssprechung gibt i.d.R. dem Recht des Schutzes des Eigentums den Vorrang, sofern ein Kabelanschluss oder eine Gemeinschaftssatanlage vorhanden ist.

    Aber wie ich in meinem Beitrag auch schrieb, gibt es Ausnahmen und hier, und auch nur hier, müssen die Gerichte Einzelfallentscheidungen treffen. Es muß natürlich begründet werden, warum das Recht auf Informationsfreiheit des Mieters trotz Kabelanschluss bzw. Gemeinschaftssatanlage den Vorrang gegeben werden soll. In der Regel hat man aber nur Chancen eine individuelle Satanlage installieren zu dürfen, wenn man a.) über Kabelanschluss bzw. Gemeinschaftssatanlga kein einziges TV-Programm aus dem Heimatland zu sehen oder man b.) aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit einen außerordentlichen Informationsbedarf hat, z.B. wenn man als Journalist über das aktuelle Tagesgeschehen berichtet.
    In alle anderen Fällen hat man schlechte Karten eine Satschüssel installieren zu dürfen, sodass man sehr wohl davon sprechen kann, dass der Vermieter die Installation einer individuellen Satanlage grundsätzlich verbieten kann.

    Das Aufstellen einer Satanlage auf dem Balkon wird meist geduldet, sofern das so unscheinbar wie möglich erfolgt.
    Auf dem Balkon einer gemieteten Wohnung darf man auch nicht unbedingt machen was man will. Der Vermieter kann durchaus einschreiten, wenn das äußere Erscheinungsbild seines Eigentums negativ beeinträchtig wird. ...
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nur die Sky HD Sender? Nur????:wüt:

    Wer gibt bitte Unitymedia das Recht für mich zu entscheiden
    welche deutschen HD Sender ich sehen darf?

    Es ist die verdammte Pflicht von Unitymedia mir und seinen
    anderen Kunden ein vernünftiges (wenn schon kein überragendes)
    HD Angebot zu bieten.

    Dazu gehören alle Sky HD Sender, Anixe HD, MTVHD,
    ClassicaHD + Servus HD für alle Basic Kunden nicht
    nur die UM-Box Kunden.

    Dabei interessiert es nicht die Bohne ob du, mischobo oder
    feldberg6000 die Sender für sinnvoll halten, sondern nur
    das Unitymedia als KNB der Geld für den Anschluss bekommt
    diese Sender zur Verfügung stellt und bei PAY-TV Sendern
    die Buchung ermöglicht.

    Alles andere ist Bull.... und ihr wisst es!:wüt:
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Na klar wissen sie es, nur dürfen sie es nicht zugeben, aus welchen Gründen auch immer! Es bleibt ein Desaster, was Unitymedia da treibt. Wenn diese Murksmedia Firma es nicht will, dann sollen sie ihren Saftladen anderen überlassen, die mehr Ahnung davon haben. Diese "Stümper" die da am Werke sind bei Unitymedia sind doch nur der Inbegriff für Unfähigkeit und Pannen, Pleiten und Kundenverarsche. Bestes Beispiel die "Unfertigbox" und sich den Betatest noch Geld geben zu lassen! Einfach ekelig, diese Geschäftspolitik, die dort betrieben wird!
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Man ist sehr bestrebt, sein Negativ-Image als schlechtester KNB weiterhin auszubauen.....:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.