1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich hab das mit TSD nun mal getestet.
    Auslesen geht.

    Ich sehe aber garkeinen Vorteil gegenüber FAT 32 .

    - Die Bearbeiten Buttons verschwinden auch im TSD Format ständig im Schnittmenü.

    - Fehler in der Schnittsoftware und den geschnittenen Aufnahmen sind auch im TSD Format vorhanden.

    - Aufnahmen, die im TSD Format geschnitten wurden , lassen sich genausowenig in externer Schnittsoftware fehlerfrei bearbeiten wie im FAT 32.

    Beispiel: 8 Minuten Aufnahme im TS S1 gecuttet

    1.

    [​IMG]


    2.

    Hier sieht man die ersten drei Frames, die garnicht mehr da sein dürften und den fatalen Fehler der Schnittsoftware verdeutlichen:

    - Alle drei Frames sind zerstört.

    - Die Zeitangaben werden aber dennoch zusätzlich hinterlegt und zwar völlig daneben.

    - Zusätzlich ist der Cut ab Frame 4 völlig falsch.
    Ursprünglich geschnitten wurde im ersten schwarzen frame der Aufnahme und nicht an der "Hand"
    Somit fehlen hier auch noch etliche Frames der Aufnahme.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  2. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also manchmal fängt er einfach zu ruckeln an und beruhigt sich gelegentlich dann auch wieder. Wenn man dann umschaltet ruckelt auch der nächste Sender. Auch bei SD. Keine Aufnahme, einfach nur bei der Sattelitenwiedergabe... Ich habe da ein waches Auge drauf. Das kann ich echt gar nicht gebrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  3. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Azumi,
    das sieht gar nicht gut aus.
    Ich schneide übrigens nur am Rechner, wenn ich den Film weiterverarbeiten will (höchstens Anfang und Ende grob wegschneiden). TSD hat den Vorteil, daß längere Aufnahmen nicht - wie bei FAT 32 - in 4GB-Stücken vorliegen, sondern als ganzes File.
    Obwohl ich mit dem TechniStar eigentlich nicht aufnehmen will - das mache ich mit dem HD8-S - , sondern nur mit Hilfe eines schnellen 8GB-USB-Sticks etwas Timeshift nutze, werde ich einmal versuchen, mitE dem Star Anfang und Ende einer Aufnahme wegzuschneiden. Erfahrungsbericht folgt.
     
  4. Tilly

    Tilly Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    bin neu hier und einigermaßen verzweifelt, dass mein Technistar meine neue Platinum, MyDrive HDD, 500 GB nicht erkennt, obwohl in diesem Forum diverse Empfelungen für die Festplatte ausgesprochen wurden. Mein Laptop übrigens hat keine Probleme. Kann mir jemand kurzfristig weiterhelfen?

    Danke und Gruß
     
  5. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dass die Dateien nicht gesplittet werden ist natürlich komfortabel im TSD Format.
    Da ich keine Probs mit meinen Festplatten habe weiss ich nicht, ob das TSD evtl auch eine Verbesserung der Plattenkompatibilität bringen würde.

    Ich schneide sonst auch nur mit externer Software.
    Aber wenn die schonmal integriert ist, sollte sie ja auch funktionieren :)

    Wäre doch sehr ärgerlich wenn man seine Aufnahmen dann wegschmeissen kann und sich so viel Mühe gemacht hatte mit dem schneiden. Zumal das eh nicht einfach gelöst ist vom Komfort her mit der abstarkten Vorgehensweise des Schneideprozesses ansich.

    Ich hab halt gedacht so krasse Fehler im Schnitt und dass es evtl am Dateisystem liegt.

    Hmm die sollte funktionieren...

    Ist die in FAT32 bei Dir ?

    Ja was wird denn wo wie nicht erkannt?

    Wird die Platte denn im Aufnahmemedien Menü oben überhaupt angezeigt?
    Oder hast du einen Fehler im Kompatibilitätstest?
    Wurde die Platte im laufenden Betrieb eingesteckt?
    Wenn ja, schalte den Reciever mal aus und stecke dann den Stecker rein und schalte wieder ein.

    Vielleicht kannst du die Platte mal nach der Hardware auslesen in der Freeware HWINFO
    oder z.b "Sandra" und hier posten was das Ergebnis ist wenn das auch nicht funktioniert hat.

    in HWInfo unter DRIVES hat man viele Infos zur Plattenhardware.

    Ich kann z.b keine Platten im laufenden Betrieb wechseln denn

    1. Entweder wird die Platte nicht erkannt und wenn, dann ist sie zwar da aber Aufnahmen sind ab und an voller Fehler. Also ein Trugbild das alles ok ist ...

    2. Die Platte wird einfach neu initialisiert und das Hauptverzeichnis ganz toll ~ungefragt gelöscht~ .
    Hierzu gab es im Forum den Hinweis, sofern das passiert könne man zur Rettung einen Plattenscan in Windows machen und die verloreren Dateien wiederherstellen. Ob das was bringt ka ...


    Scheinen zwei Bugs zu sein

    Wenn ich den Receiver ausschalte und dann erst die HD anhänge ist alles im Lot.
    Auch in der Erkennung :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @Azumi

    mit welchem programm schneidest du deine videos die du mit dem technistar s1 aufgenommen hast?
     
  7. Tilly

    Tilly Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Es lag tatsächlich an der Formatierung.

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  8. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hauptsächlich mit:
    VideoredoTVSuite
    VideoredoPlus

    oder

    TSDoctor

    oder

    ProjectX

    Am liebsten ist mir VideoredoTVSuite :)

    Der Schnittest wurde mit VideoredoTVSuite / VideoredoPlus gemacht gehen beide.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hast du videoredo tv suite online gekauft - bzw. wie bezahlt bzw. hast du eine rechnung bekommen (ist das die um 80 euro?). hab mir das programm in der testversion heruntergeladen und eine hd aufnahme und eine sd aufnahme genommen und geschnitten und dann bin ich auf dvd-erzeugen gegangen. leider bekomme ich dann immer die meldung dass das programm wegen eines fehlers geschlossen wird.. komisch..
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  10. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    V3 kostet $74.99 ca 59 Euro
    V4 kostet $95.99 ca 75 Euro

    Ich habe erst Videoredo Plus 3 gekauft ( früher ) und dann das upgrade auf TV Suite 3 gemacht. Und dann das Upgrade auf V4 TV Suite.


    V4 Ist mit H264 Unterstützung.

    Bezahlt habe ich mit Paypal.

    Sry ich musste die Links entfernen , funktionieren hier nicht.

    Wenn du eh neu kaufst dann kannst du auch gleich V4 kaufen, sofern du HTDV schneiden möchtest.

    Ich empfehle dir aber in jedem Fall die 15 Tage V4 Trial zu testen damit du selbst entscheiden kannst, ob es dir zusagt.
    Ist voll funktionsfähig, ohne Einschränkungen.
    Alles was du machen müsstest ist dir einen Trial Key per E-mail zukommen zu lassen und den noch einfügen.

    "Help" "Enter Software Key " :)

    Getting started with VideoReDo TVSuite V4 with H.264 - VideoReDo MPEG Editor Forums

    Da siehst du auch einen direkten Link zum V4 kaufen.

    Ich hab soviele Progs getestet und das ist mein Fav weils einfach supergenau und einfach ist damit zu arbeiten.

    Rechnung kam per Mail.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010