1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Von Löw hab ich noch nie viel gehalten. Zumal es bei dem nicht nach Leistung geht, sondern nach Sympathie. Beispielsweise bei dem Jogger namens Podolski. Den Mumpitz mit Boateng auf der linken Seite, der das selbst in Hamburg nicht spielt und dafür einen gelernten Linksverteidiger auf der Bank zu lassen, ist nur ein weiterer Grund Herrn Löw nicht sonderlich ernstzunehmen. Mal ganz abgesehen davon, dass man gegen Spanien gewiss nicht mit Angsthasenfußball gewinnen kann. Was hatte der eigentlich vor? Es sah so aus als wolle sich Deutschland von der ersten Minute nur ins Elfmeterschiessen retten. So nach dem Motto, erstmal hinten dicht machen und vorne hilft der liebe Gott. Man kann freilich gegen Spanien verlieren, aber dann sollte man es wenigstens erhobenen Hauptes machen und nicht mit so einer erbärmlichen Angsthasentaktik.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen


    Boateng hat doch seine Sache in den meisten Spielen gut auf links gemacht. Und was wären die Alternativen gewesen? Badstuber? Der ist wie Boateng gelernter IV und hat schon bei Bayern gezeigt, das er gegen extrem schnelle und technisch starke Spieler keine Chance hat. Jansen? Der ist nach seiner Verletzung noch nicht bei 100% und außerdem eher ein LM als LV, und mit Podolski zusammen wäre die linke Seite wohl zu offensiv gewesen. Aogo? Ja, ist ein LV aber hat bei weitem nicht die Klasse eines Boatengs. Also viel Auswahl hatte er da nicht...

    Und im Übrigen hat Boateng auch in Hamburg Spiele als LV gemacht, unter anderem 2x gegen die Bayern wo er einen gewissen Arjen Robben sehr gut in Schach gehalten hat. :rolleyes: Also erst informieren, bevor man hier Behauptungen aufstellt...

    Und Podolski? Hat dieser nicht einige sehr sehr gute Spiele gemacht wie z.B. gegen Argentinien?


    Und Spanien: Man muss einfach mal akzeptieren das die einige Nummern zu Groß sind. Nicht nur für uns sondern momentan wohl für jede Nationalmannschaft. Die Spanier haben bei Ballverlust sofort ein enormes Pressing auf die Deutschen entwickelt. Und damit kamen die Spieler nicht klar. Es war sicherlich nicht Löw's Vorgabe bei Ballbesitz den Ball nach vorne zu dreschen oder einen Fehlpasse zu spielen. :rolleyes: Spanien ist nunmal das Non-Plus-Ultra momentan und für die Deutsche Mannschaft nicht schlagbar. Und da ist es dann sinnvoller eher defensiv zu spielen und auf einen Lucky Punch zu hoffen als zur Halbzeit 0:3 zurückzuliegen. :rolleyes:
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Was Löw als Vereinstrainer angeht... Stuttgart wurde da nicht Meister sondern 4. obwohl sie den schönsten Fußball gespielt hatten? In der Hinrunde war man auch Tabellenführer und bis Ende März hatte man realistische Meisterschaftshoffnungen, aber in den entscheidenden Phasen kamen dann schlechte Resultate.

    Im November sind sie Tabellenführer, aber dann kommt eine Serie in der man nur einen Punkt aus vier Spielen holt und so beendet man die Hinrunde als Vierter. Danach arbeitet man sich wieder ran und um den Frühjahrsbeginn hat man zwei Punkte Rückstand auf Bayern, aber dann kommen zwei Unentschieden gegen die mittelmäßigen Löwen und den auf dem 18.Platz stehenden SC Freiburg und schon sind es 6 Punkte. Nach dem 30.Spieltag hat man noch mal die Chance, der Abstand ist nur noch 5 Punkte und man spielt noch gegen Bayern. Bayern patzt dann auch noch und holt nur einen Punkt gegen Freiburg und ein Sieg würde den VfB auf 3 Punkte rankommen lassen, aber stattdessen verliert man gegen Bochum und es ist im Endeffekt vorbei, danach verlieren sie auch gegen Duisburg und dann bei Bayern und dann stand am Ende ein vierter Platz aber bestes Torverhältnis und die Sympathien der neutralen Zuschauer und positives Medienecho. Kommt mir bekannt vor..
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Da haste Recht, aber nicht weil er schlechte Arbeit leistet, sondern weil der Trainer IMMER Schuld ist. Egal ob schlechte Leistungen von den Spielern kommen, oder vom Torwart.

    Wer ist Schuld? Der Trainer!

    Bis man dann merkt das die Spieler auch ihren Teil zum versagen beigetragen haben, haben einige Mannschaften dann 2 - 3 neue Trainer verschlissen. :eek:
    Und du meinst, dass hat der Trainer zu verantworten? Und nicht die Spieler? Man sollte endlich damit aufhören die Schuld immer nur beim Trainer zu suchen, wenn die Spieler übernervös sind, weil Deutschland mal wieder zuviel erwartet ist das sicherlich auch nicht nur die Schuld des Trainers.

    Ich denke nicht, dass Löw gesagt hat "geht nie zum Ball, steht nur dumm rum und lasst die Spanier gewinnen" :eek: . Gerade denjenigen, die gegen andere Toppmannschaften Tore geschossen haben, wird er das definitiv nicht gesagt haben. Und wo waren die? Der eine war zwar aufm Platz, gesehen hat man ihn aber nicht.

    Vor allem haben wir dieses Problem nicht erst seit Löw...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    866
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Da geht mal ein Spiel verloren und schon melden sich die ganzen Laien zu Wort und meinen sie müssten Löw kritisieren.

    Aber es sind ja eigentlich immer dieselben, die sich hier mit ihren seltsamen Ansichten zum Thema Fußball zu Wort melden.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Letztendlich sind wir in diesem Halbfinale genauso angsthasenjämmerlich gescheitert, wie auch schon 2006 gegen Italien. Aus der Niederlage von 2006 hat man nichts gelernt. Im Gegenteil, man hat denselben Fehler wiederholt. Klar ist Spanien eine Topmannschaft, aber wenn man nahezu 90 Minuten nicht in der Lage ist, diese mit Kampfbereitschaft wenigstens ab und an mal aus dem Spiel zu nehmen, dann hat man auch nichts anderes verdient. Kaum eine andere Mannschaft ist von Spanien so dermaßen dominiert worden wie wir. Deshalb hoffe ich, dass Holland das anders macht und wir ein spannendes Finale sehen und nicht so einen total einseitigen Kick wie gegen Spanien.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Das sagt gerade derenige, der in Sachen Fuzßball fast nur Mumpitz von sich gibt.

    Mal ne Frage. Wo kam Herr Löw denn eigentlich her, als er 2006 von Klinsmann geholt wurde? Wo war dieser Wundertrainer denn da vorher angestellt? Chelsea, Madrid, Barca oder wo?
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Stichwort, "Deutsche Tugenden". Mittlerweile geilt sich jeder daran auf, dass wir schönen Fußball spielen, doch irgendwie hat man dafür die Kämpfer abgeschafft. Gegen Spanien hätte es Leute gebraucht, die den Spaniern weh getan hätten. Die hätten auf die Hölzer kriegen müssen, dann wäre denen schon der Spaß am Ballgeschiebe vergangen. Doch wenn man nicht mal in die Zweikämpfe geht, ist das schwer möglich.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Muss ein guter Trainer immer vorher bei Topmannschaften gearbeitet haben?
    Das ist meiner Meinung nach genauso ein Trugschluss, wie gute Spieler nur eingekauft werden können von Toppvereinen :eek: .
    Löw hat sicherlich gute Arbeit geleistet, dass die Spieler nun zu Angsthasen werden, hat er sicherlich nicht alleine zu verantworten. Den Rücktritt der Spieler fordert aber komischerweise niemand :eek: .

    Klinsmann hat übrigens dieses Angsthasenproblem auch schon öfters gehabt.


    Aber gut wenn du wissen willst wo Löw herkommt? 2006 kam er von da, wo er hinkam, nur wurde er zum Vizetrainer zum "Haupttrainer"...
    Davor hat er z.B. Austria Wien trainiert, zu der Zeit Tabellensieger.
    Davor war er in anderen Vereinen der Schweiz, und mehrmals hat er den Meistertitel mit unterschiedlichen Mannschaften geholt.


    @BlumiOne
    Ist halt die Frage was man will, FAIR gewinnen oder UNFAIR gewinnen?
    Fußball ist nunmal kein Kontaktsport und dort dann zu kritisieren, dass nicht gefoult wurde ist ja wohl nicht wirklich richtig.
    Sicherlich Zweikämpfe wären schon gewesen, aber wie gesagt, die Spieler waren eben wie eigentlich immer nervös, auch durch den teils unnötigen Druck der Deutschen Fans.
    Aber es ist ja immer alles allein der Trainer...

    Spanien hat allerdings auch Mannschaften geschlagen und das mit mehr Toren, die mehr Zweikämpfe gemacht haben.
    Hätten wir mehr Zweikämpfe gemacht, mehr gefoult und mit 3:0 verloren, wäre auch gemeckert worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen


    Wo waren denn Beckenbauer oder Völler angestellt bevor sie Teamchef wurden? :rolleyes:

    Es ist echt unglaublich wie du aufgrund deiner persönlichen Abneigung gegen Herrn Löw ihm jeglichen Sachverstand absprichst und vor allem die Leistung die er gerade bei dieser WM vollbracht hat nicht anerkennst.

    Womit hatte er denn nicht alles vor der WM zu kämpfen? Ballack verletzt. Rolfes verletzt. Adler verletzt. Westermann verletzt. Die Bayern kommen aufgrund des CL-Finales erst viel später ins Traininslager.

    Und? Trotzdem hat mit einer Menge Mut, dem richtigen Training und der richtigen taktischen Einstellungen die Deutschen bis ins Halbfinale gebracht. Mit hervorragenden Siegen gegen England und Argentinien.

    Wer hätte dies denn Anfang Juni für möglich gehalten?


    Aber als Bundestrainer biste ja sowieso immer der Depp für einige und irgendjemand anderes kann es ja ganz sicher viel besser machen. :rolleyes: Und wenn die Mannschaft Erfolg hat und schön spielt sind die Spieler und Vereine die sie ausbilden dafür verantwortlich und spielt die Nationalmannschaft mal nicht so gut oder scheidet im Halbfinale(!) einer WM aus ist der Trainer dran Schuld...