1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum DVB-S2 Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SwizzCom, 7. Juli 2010.

  1. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    Anzeige
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    @satmanager:
    Die Schüssel wurde damals von einem Fachmann aufgestellt... Denke da ist schon für gesorgt worden... Nunja, ich behalte das bestellte LNB vorerst.

    Geil, hab das neue LNB dran gemacht, ausgerichtet. 75% Signalstärke, 91% Qualität. Und das ist ja nichtmal HD was über Scart da auf den Bildschirm flattert...

    Hab also meine Pläne umgeworfen, nunja. Ich hab nun perfekten Empfang mit dem Twin LNB und den Multischalter hab ich in mühsamer Arbeit entfernt und in Keller bei die uralten Reciver gestellt. Genauso das alte LNB...

    Nur was mich wundert, ich bekomme weder auf dem analogen, noch auf dem digitalen Reciver Das Erste und den HR. Haben die irgendwie andere Empfangseinstellungen?

    Das sind zwei Programme die überaus wichtig sind...
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Mach mal mit dem Digitalreceiver einen manuellen Suchlauf auf folgender Frequenz:

    11836 H
    SR: 27500
    FEC: 3/4

    dort senden:

    Das Erste
    Bayerisches Fernsehen Nord
    Bayerisches Fernsehen Süd
    HR Fernsehen
    WDR Köln
    SWR Baden-Württemberg
    BR-alpha

    Sollten aber eigentlich bei einem automatischen Suchlauf auch gefunden werden.

    Und was heißt du hast deine Pläne geändert ... willst das Twin LNB doch behalten und zukünftig nur noch zwei Anschlüsse bedienen?

    Greets
    Zodac
     
  3. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Erstmal ja. Es stehen hier 2 Fernseher auch nur im Haus, das Kabel zu meinem eigenen Zimmer bekommt noch eine eigene Satschüssel... Über die bin ich heute morgen gestolpert als ich im Keller war. Ist auch schon ein LNB das High und Lowband kennt (ich darf ja nicht mehr "digitales LNB" sagen *g* )
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    DAS hat überhaupt nicht zu sagen !!!!! Gibt hier einen schönen Beitrag wo ein Installateur gesagt hat das er tausende Anlagen gebaut hat, davon aber nur "auf ausdrücklichen Wunsch" 3 geerdet hat.
     
  5. SwizzCom

    SwizzCom Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    galaxis Classic World digital Reciver m. DVB-S,

    Panasonic Vieta Plasma Flatscreen
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    @satmanager

    Nunja an der Hauswand wird es nicht so schlimm sein.

    Ehm das Problem was ich mit dem hr-fernsehen und mit dem Ersten hab:
    Beim automatischen Suchlauf hat er die Sender erkannt, auch in die Programmliste geschrieben. Exakt auf den Frequenzen die du mir geschrieben hast - Trp = 044, Freq = 11836 , Srate = 27500 aber auf allen auch die du aufgezählt hast, sagt er mir "Kein Signal!" :(
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Nenn es einfach "Universall LNB" !
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Du kannst aber sagen: "Universal LNB";)
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    Doch, wenn es dort auch in dem Bereich wo eine Erdung vorgeschrieben ist.
    Siehe Bild 1 hier, die 2m gelten auch von Aussenkanten der Hauswand !

    Setz den Receiver mal auf Werkseinstellungen zurück und teste das dann !
    Anstonsten gehen aber alle Programme wie RTL, SAT1, Phoenix, Arte, ARD HD, ARD SD usw. ?
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    ERSTER ! :love:

    Wobei mir beim "Universal" die Hand gezittert hat und ich die Tastatur doppelt gequält habe imt dem "l" !
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Fragen zum DVB-S2 Empfang

    :wüt::wüt:
    Auf so was bin ich vorbereitet,siehe meine Signatur.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010