1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sascha057

    Sascha057 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Meinst Du ?
    Toll... Hab mich schon voll gefreut..
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nein, sieht sie nicht. Es gibt zigtausende von Leuten, die keine Alternative zu Gurkenmedia haben. Da hat Beetle schon Recht.
    Gäbe es wirklich einen freien Wettbewerb, dann wäre dieser kundenunfreundliche Inkompetenzverein schon längt Schall und Rauch.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hä?? Das habe ich doch nie bestritten. Wie kommst Du überhaupt darauf??

    Mit Realität ist schlicht und ergreifend auch gemeint, das viele könnten, wenn sie es auch wollten...:winken:
     
  4. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dein drolliges Gewinke und das ebenso aberwitzige "Hä" in allen Ehren, aber Deine wenig ergreifende aber durchaus schlichte Realität hat den Gehalt einer Gewürzzwiebel.

    Natürlich gibt es die, die könnten aber nicht wollen. Und ganz ganz wichtig und unendlich wesentlich, dass Du dies erkannst hast! Ganz ganz wichtig! Ganz ganz ehrlich ...!!

    Wir sollten den ganzen Thread löschen lassen und auf Deiner erkundeten Erkenntnis noch einmal ganz von vorne beginnen ... echt wirklich ...
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was soll das bringen von vorne anzufangen mit diesen Threat.
    Das wir alle kundtun können das wir keine ahnung haben warum wir die HD sender nicht im Netz haben.

    Das einzige was wir wissen ist das wir die HD Sender nicht haben.

    Ein Forum ist etwas wo der hilfesuchende geholfen werden kann.
    Der Hilfesuchende ist in diesen fall derjenige der auch gerne mehr HD Sender hätte.

    Alleine hier mit rumschreiben ist in diesen fall nicht geholfen. Nach dem Rat muss immer die Aktion folgen. Sonst bringt das nicht viel hier.
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es gibt einen freien Wettbewerb zwischen den KNB in der Netzebene 4, jeder Mehrfamilienhauseigentümer kann sich nach Ablauf des Vertrages entweder selbst eine Anlage installieren (was er aber eher nicht machen wird, da die Kosten nicht umlegbar sind) oder einen anderen KNB mit der NE4 beauftragen. Dieser kann dann z.B. eine Satzuführung installieren, wenn der Hauseigentümer dies wünscht. Also, Wettbewerb und Entscheidungsfreiheit ist für die Eigentümer da, der Mieter als Endnutzer ist meist durch die Entscheidung von seinem Vermieter eingeschränkt worden.

    Lediglich die Einfamilienhauseigentümer haben keine Wahl sofern sie Kabelanschluss wollen. Diese sind aber fast an einer Hand abzuzählen, da die meisten, wie du, zurecht auf Sat setzen.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    So wie es aussieht wird die Dt. Telekom wohl eher die Sky HDTV-Programme einspeisen als Unitymedia.
    Wer ist anderer Ansicht?
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Tolle Wahl bei 10 Jahresverträgen!:eek:

    Wenn also jemand 2004-2005 einen Vertrag mit Unitymedia gemacht
    hat (also lange vor HDTV) sitzt er noch 4-5 Jahre bei der
    Grurkentruppe fest.

    Bei so langen Laufzeiten sieht UM natürlich keine Notwendigkeit
    dem Kunden einen guten Service zu bieten!

    Wozu auch? Der Kunde muss ja weiterzahlen.:mad:
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ICH!!!! Weil ich Entertain kenne und es zwischen diesen beiden (SKY, T-Home) nicht schnell zu ner Einigung kommen wird! Davon kannste zu 99% ausgehen.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dafür haben die Hausbesitzer auch jeweils die Netzebene 4 von den KNB erstellt bzw. erneuert bekommen. Das muss sich ja irgendwann auch mal rechnen.

    Wer dann früher kündigen will, kann dies, meist gegen Vorfälligkeitsentschädigung, auch tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.